
Neue Corona-Maßnahmen im Detail
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bund und Länder haben sich auf der Ministerpräsidentenkonferenz am Donnerstag auf eine Reihe von Corona-Maßnahmen geeignet. Die Regelungen im Detail: Im Bundeskanzleramt soll ein erweiterter Bund-Länder-Krisenstab eingerichtet werden, „der frühzeitig die Probleme in der Logistik, bei der Impfstofflieferung und -verteilung erkennen und beheben soll“, wie es …

Patientenschützer fürchten Anstieg der Todesfälle in Altenheimen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorstand der Stiftung Patientenschutz, Eugen Brysch, hat trotz schärferer Corona-Beschlüsse von Bund und Ländern vor einem weiteren kurzfristigen Anstieg der Todesfälle in Alten- und Pflegeheimen gewarnt. „Heute zählen wir 400 Corona-Tote. Eine Umkehr dieser dramatischen Entwicklung ist nicht in Sicht“, sagte er der „Rheinischen Post“ …

Offiziell: Scholz wird am 8. Dezember zum Bundeskanzler gewählt
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz wird voraussichtlich am 8. Dezember zum Bundeskanzler gewählt. Das teilte der Deutsche Bundestag am Donnerstagnachmittag mit. Er beerbt dann nach 16 Jahren Angela Merkel (CDU), die nicht erneut angetreten war und am Donnerstagabend mit militärischen Ehren verabschiedet wird. SPD, Grüne und FDP hatten …

Bund und Länder erhöhen Druck auf Ungeimpfte
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bund und Länder haben sich auf eine weitere Verschärfung der Corona-Maßnahmen geeinigt. Das teilte Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) nach der Ministerpräsidentenkonferenz am Donnerstag mit. Vor allem soll es demnach bundesweit deutlich mehr Einschränkungen für Ungeimpfte geben. So soll zum Beispiel der Zugang zum Einzelhandel nur noch …

Mobilität im November erstmals seit Juni unter Vorkrisenniveau
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Im November 2021 sind die Menschen in Deutschland erstmals seit Juni wieder weniger unterwegs gewesen als vor der Corona-Pandemie. Die Mobilität lag durchschnittlich zwei Prozent unter dem Niveau der entsprechenden Vorkrisenmonate des Jahres 2019, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit. Im Oktober 2021 hatten …

Iris Berben will ihre Privatsphäre so gut wie möglich schützen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Schauspielerin Iris Berben will ihre Privatsphäre so gut wie möglich vor der Öffentlichkeit schützen. „Ich bin nirgendwo auf Social Media unterwegs, weil ich für mich entschieden habe, dass ich öffentlich genug bin“, sagte sie in einem Podcast des „Zeitmagazins“. Das, was sie schützen könne, versuche sie …

Lindner will Kampf gegen Steuerhinterziehung verstärken
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der designierte Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) will den Kampf gegen Steuerhinterziehung und Schwarzarbeit zu einem Schwerpunkt seiner Arbeit machen. Dabei handele es sich um eine „persönliche Mission“, sagte er am Donnerstag dem TV-Sender „Bild“. Und weiter: „Schwarzarbeit und Steuerhinterziehung, damit schädigt man die ehrlichen Steuerzahler.“ Deswegen …

Göring-Eckardt will Kontaktbeschränkungen auch für Geimpfte
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt fordert, dass in bestimmten Gebieten Kontaktbeschränkungen auch für Geimpfte gelten. Das gelte vor allem für Hotspot-Regionen, sagte sie am Donnerstag im RBB-Inforadio. „Wir gehen in eine Phase, wo der Impfschutz eben auch nachlässt“, sagte sie zur Begründung. Und zwar besonders bei denen, die …

Bericht: Bundesregierung verlängert Corona-Sonderprogramm der KfW
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die geschäftsführende Bundesregierung hat sich offenbar darauf verständigt, das Sonderprogramm der staatlichen KfW-Bank für Corona-notleidende Unternehmen bis Ende März zu verlängern. Das berichtet das „Handelsblatt“ (Freitagsausgabe). Es wäre zum Jahresende ausgelaufen. Der Punkt findet sich auch in der aktuellen Beschlussvorlage der am Donnerstag stattfindenden Ministerpräsidentenkonferenz, der …

DAX am Mittag im Minus – Anleger wegen Omikron weiter nervös
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat am Donnerstagmittag deutliche Kursverluste verzeichnet. Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 15.285 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 1,2 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. Die Omikron-Variante des Coronavirus sorgt Marktbeobachtern zufolge weiter für Nervosität bei den Anlegern. Zuletzt …