
Daimler: Lieferverzögerungen durch Chipmangel von über einem Jahr
Stuttgart (dts Nachrichtenagentur) – Mercedes-Kunden müssen auf ein neues Auto teilweise schon mehr als ein Jahr warten. „Ja, die Nachfrage ist bei Mercedes-Benz enorm und gleichzeitig gibt es derzeit leider starke Einschränkungen“, sagte Daimler-Vorstandschef Ola Källenius der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Samstagsausgabe). Schuld daran ist die Halbleiter-Krise, die immer wieder für …

DAX lässt nach – Hellofresh hinten
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Zum Wochenausklang hat der DAX deutlich nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.531,75 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,72 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Marktbeobachtern zufolge verunsichern die finanziellen Probleme des chinesischen Immobilienriesen Evergrande weiterhin die Anleger. An der Spitze der DAX-Kursliste standen …

Allensbach: SPD nur noch knapp vor Union
Allensbach (dts Nachrichtenagentur) – Wenige Tage vor der Bundestagswahl am 26. September liegt die SPD in der aktuellen Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach weiter knapp vor der Union. Laut der Erhebung im Auftrag der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ (Samstagsausgabe) kommen CDU/CSU mit ihrem Kanzlerkandidaten Armin Laschet wie vor zwei Wochen …

Bundespräsident verspricht Weltgemeinschaft Kontinuität
New York (dts Nachrichtenagentur) – Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier verspricht der Weltgemeinschaft für die Zeit nach einem Regierungswechsel Kontinuität. „Deutschland bleibt auch nach dieser Wahl ein Land, das um seine internationale Verantwortung weiß und sie wahrnimmt“, sagt am Freitag in der UN-Generalversammlung in New York laut vorab verbreitetem Redetext. „Unsere Partner …

Parteienforscher erwartet schwierige Regierungsbildung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Parteienforscher Oskar Niedermayer eine schwierige Regierungsbildung. Angesichts einer möglichen Dreier-Konstellation über politische Lagergrenzen hinweg müsse man sich „auf längere und schwierigere Regierungsbildungen einstellen und möglicherweise auf eine geringere Stabilität der Koalitionen“, sagte er der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Samstagausgabe). „Da kann eine Regierung schneller mal über …

Peter Maffay neu an der Spitze der Album-Charts
Baden-Baden (dts Nachrichtenagentur) – Peter Maffay steht mit der Platte „So weit“ neu an der Spitze der offiziellen deutschen Album-Charts – sein 20. Nummer-Eins-Album überhaupt. Das teilte die GfK am Freitag mit. Auf Platz zwei rangiert die deutsche Sängerin Sarah Connor mit dem Wiedereinstieg ihres Albums „Herz Kraft Werke“. Platz …

Kassen-Spitzenverband bemängelt geplanten Pflegezuschuss
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der von der Bundesregierung wegen Pandemie-Mehrausgaben kurzfristig geplante Steuerzuschuss von einer Milliarde Euro für die gesetzliche Pflegeversicherung reicht nach Berechnungen des Spitzenverbandes der gesetzlichen Krankenkassen nicht aus, um eine Zahlungsunfähigkeit zu verhindern. Das berichtet das „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Samstagausgaben). In einer Stellungnahme des Verbandes zu den Regierungsplänen, …

Schwarzarbeit boomt in der Pandemie
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Trotz der Coronakrise hat 2020 die Schwarzarbeit geboomt. Das geht aus einer Antwort des Bundesfinanzministeriums (BMF) auf eine Anfrage der FDP-Fraktion zurück, über die der „Spiegel“ berichtet. Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) des Zolls stellte demnach für 2020 einen finanziellen Schaden von 816,5 Millionen Euro für Fiskus …

Noch immer fehlen hunderttausende Betreuungsplätze
Köln (dts Nachrichtenagentur) – Nach Angaben des Instituts der deutschen Wirtschaft fehlen noch immer rund 340.000 Kitaplätze für Kinder unter drei Jahren – und eine Besserung ist nicht in Sicht. Auch die Betreuungsqualität dürfte nach Ansicht des Instituts künftig verstärkt zur Herausforderung werden. Im Frühjahr 2021 besuchten 810.000 Kinder eine …

GroKo hat 350 neue Spitzenposten in Bundesverwaltung geschaffen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Große Koalition aus Union und SPD hat seit 2018 insgesamt 350 neue Spitzenpositionen in Bundesministerien und nach-geordneten Behörden geschaffen. Das berichtet der „Spiegel“ unter Berufung auf die Antwort der Bundesregierung auf eine Frage des Grünen-Abgeordneten Sven-Christian Kindler. Spitzenreiter ist demnach das Wirtschaftsministerium unter Peter Altmaier …