Nachrichten

Bericht: Christian Dürr soll FDP-Fraktionschef werden

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der FDP-Finanzexperte Christian Dürr soll offenbar neuer Chef der Bundestagsfraktion der Liberalen werden. Das berichtet der „Spiegel“ unter Berufung auf Fraktionskreise. Demnach soll FDP-Chef Christian Lindner dies noch am Donnerstag der Fraktion in einer digitalen Sitzung vorschlagen. Der Posten wird frei, weil Lindner demnächst als Minister …

Weiterlesen →
Nachrichten

BSI warnt vor Cyberangriffen zu Weihnachten

Bonn (dts Nachrichtenagentur) – Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und das Bundeskriminalamt (BKA) warnen Unternehmen und Organisationen vor Cyberangriffen zu Weihnachten. Es bestehe ein „erhöhtes Risiko“, teilten die Behörden am Donnerstag mit. Ursächlich hierfür sei der erneute Versand von Emotet-Spam sowie das aktive öffentliche Werben von Ransomware-Gruppierungen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Weniger Erstimpfungen – „Booster“-Tempo legt weiter zu

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der Erstimpfungen in Deutschland ist am Mittwoch im Vorwochenvergleich gesunken. Das zeigen Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) vom Donnerstag. Demnach fanden 95.300 Erstimpfungen statt, in der Vorwoche waren es 118.800. In den letzten sieben Tagen wurden täglich durchschnittlich 87.500 Menschen erstmalig gegen das Coronavirus geimpft, …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX startet mit Verlusten – Opec-Beratungen im Blick

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Donnerstag zunächst deutliche Kursverluste verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 15.290 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 1,2 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilsscheine von …

Weiterlesen →
Nachrichten

Österreichs Ex-Kanzler Kurz zieht sich aus Politik zurück

Wien (dts Nachrichtenagentur) – Der ehemalige österreichische Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) will sich komplett aus der Politik zurückziehen. Das berichteten am Donnerstagvormittag mehrere Medien übereinstimmend. Demnach könnte Kurz noch im Laufe des Tages seinen Rücktritt als ÖVP-Chef bekannt geben. Die Boulevardzeitung „Krone“ schreibt, dass Innenminister Karl Nehammer sein Nachfolger werden …

Weiterlesen →
Nachrichten

OECD-Chefökonomin warnt vor steigender Staatsverschuldung

Paris (dts Nachrichtenagentur) – Die Chefökonomin der Industrieländerorganisation OECD, Laurence Boone, hat vor der steigenden Verschuldung der Staaten in der Coronakrise gewarnt. Die Verschuldung der europäischen Staaten sei schon vor der Pandemie stetig angestiegen, sagte sie der „Bild“. Das sei Anlass zur Sorge. „Größere Sorgen als die Höhe der Schulden …

Weiterlesen →
Nachrichten

NRW-Ministerpräsident räumt Wortbruch bei Impfpflicht ein

Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hat mit Blick auf die veränderte Haltung seitens der Politik zur Impfpflicht eingestanden, dass hier eine Art Wortbruch geschehen ist. „Es wird genau das am Ende sein“, sagte er den Sendern RTL und n-tv. „Man kann das Wort nicht halten, was man …

Weiterlesen →
Nachrichten

Hospitalisierungsinzidenz sinkt auf 5,47

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die bundesweite Hospitalisierungsrate für Corona-Infizierte ist den zweiten Tag in Folge gesunken. Das RKI meldete am Donnerstagmorgen zunächst 5,47 Einweisungen pro 100.000 Einwohner in den zurückliegenden sieben Tagen (Mittwoch ursprünglich: 5,62, Donnerstag letzter Woche ursprünglich 5,79). Es handelt sich um die jeweils vorläufigen Zahlen, die stets …

Weiterlesen →
Nachrichten

Töchter verlassen Elternhaus früher als Söhne

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Viele junge Erwachsene in Deutschland wohnen noch bei ihren Eltern. Im Jahr 2020 lebte mehr als ein Viertel (28 Prozent) der 25-Jährigen noch im elterlichen Haushalt, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit. Die Söhne lassen sich dabei mit dem Auszug etwas mehr Zeit als …

Weiterlesen →
Nachrichten

Lieferengpässe bei Vorleistungsgütern bremsen Industrie

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Lieferengpässe haben die deutsche Industrie im Jahr 2021 gebremst. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit. Eine Ursache der verhaltenen Entwicklung der Industrieproduktion ist demnach die Knappheit von Rohstoffen und Vorprodukten, die in der Produktion benötigt werden. Dass die deutsche Industrie aktuell mit der …

Weiterlesen →