Nachrichten

Britta Haßelmann will Grünenfraktionschefin werden

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die bisherige Parlamentarische Geschäftsführerin der Grünen-Bundestagsfraktion, Britta Haßelmann, kandidiert für das Amt der Fraktionsvorsitzenden. Das geht aus einem Brief an die 118-köpfige Fraktion hervor, über den die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ in ihren Freitagausgaben berichten. In dem Brief heißt es: „Wir sind dann besonders stark und …

Weiterlesen →
Nachrichten

Verdacht auf höhere Übertragbarkeit von Omikron verdichtet sich

Genf (dts Nachrichtenagentur) – Befürchtungen, dass sich die neue Corona-Variante Omikron schneller verbreitet, werden größer. „Leider verdichtet sich der erste Verdacht zu Ominkron: Anstieg der Fälle, Hospitalisierungen und wohl häufiger Re-Infektion“, sagte Isabella Eckerle, Virologin an der Uni Genf, am Freitag. Auch in Großbritannien gebe es Hinweise für eine entsprechend …

Weiterlesen →
Nachrichten

Russischer Spion soll nach Großbritannien ausgeliefert werden 

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Ein kürzlich in Deutschland aufgeflogener mutmaßlicher russischer Spion soll nach Großbritannien ausgeliefert werden. Das berichtet der „Spiegel“ in seiner neuen Ausgabe. Ein entsprechendes Ersuchen hat die zuständige Generalstaatsanwaltschaft Brandenburg erreicht, wie die Behörde auf Anfrage bestätigte. Die Bundesanwaltschaft wiederum beschuldigt den Mann, spätestens seit November 2020 …

Weiterlesen →
Nachrichten

Rund 450 Dschihadisten aus Deutschland noch im Ausland 

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Mehr als ein Drittel der seit 2011 aus Deutschland nach Syrien und in den Irak ausgereisten Dschihadisten halten sich noch immer im Ausland auf. Wie aus einem Papier der Sicherheitsbehörden hervorgeht, sind 39 Prozent der insgesamt 1.150 Islamisten bislang nicht nach Deutschland zurückgekehrt, schreibt der „Spiegel“. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Schweiz und Polen werden zu „Hochrisikogebiet“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Schweiz und Polen werden zu neuen Corona-„Hochrisikogebieten“. Das teilte das Robert-Koch-Institut (RKI) am Freitag mit. Neu auf der Liste sind auch Liechtenstein, Jordanien und Mauritius. Als Hochrisikogebiete gestrichen werden dagegen Usbekistan, Thailand sowie St. Vincent und die Grenadinen. Die neue Einstufung gilt ab Sonntag, 0 …

Weiterlesen →
Nachrichten

Studie: Klimaziele mit Koalitionsvertrag nicht erreichbar

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Koalitionsvertrag von SPD, Grünen und FDP enthält laut einer Studie keine ausreichenden Maßnahmen, um die deutschen Klimaziele zu erreichen. Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) hatte im Auftrag der Klima-Allianz Deutschland eine entsprechende Analyse erstellt, über die der „Spiegel“ berichtet. „Deutlich wird, dass der Koalitionsvertrag …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX sackt am Mittag ins Minus – 200-Tage-Linie rückt in Ferne

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der DAX ist am Freitagmittag nach einem sehr freundlichen Start ins Minus gesackt und hat sich dann auf Vortagesniveau stabilisiert. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 15.265 Punkten berechnet und damit praktisch auf Vortagesschluss. Investoren schauen am Freitag auch auf die sogenannte 200-Tage-Linie, die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Karl Nehammer wird Österreichs Bundeskanzler

Wien (dts Nachrichtenagentur) – In Österreich hat der Bundesvorstand der regierenden ÖVP den bisherigen Innenminister Karl Nehammer als neuen Parteichef und Bundeskanzler nominiert. Die Entscheidung sei einstimmig gefallen, hieß es am Freitag nach der Sitzung. Details zum neuen Regierungsteam will Nehammer selbst in einer Pressekonferenz präsentieren. Der amtierende Bundeskanzler Alexander …

Weiterlesen →
Nachrichten

„Wellenbrecher“ ist Wort des Jahres

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – „Wellenbrecher“ ist das sogenannte „Wort des Jahres“ 2021. Das teilte die Gesellschaft für deutsche Sprache am Freitag mit. „Das aus Küstenschutz und Schiffbau bekannte Wort nahm durch das auch 2021 beherrschende Thema – die Corona-Pandemie – eine Reihe von neuen Bedeutungen an“, hieß es in der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Schwesig legt sich wegen Nord Stream 2 mit US-Kongress an

Schwerin (dts Nachrichtenagentur) – Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) hat die neue Sanktionsdiskussion im US-Kongress wegen der Ostseepipeline Nord Stream 2 scharf kritisiert. „Ich bin sehr irritiert, dass der US-Kongress dieses Fass wieder aufmacht, nachdem die Bundesregierung sich mit der amerikanischen Regierung darauf geeinigt hatte, dass es keine Sanktionen gegen …

Weiterlesen →