DIW warnt vor Inflationsraten von bis zu zehn Prozent
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) warnt vor noch höheren Inflationsraten. „Wenn es zu einem Öl- und Gas-Embargo kommen sollte oder wenn Putin den Gashahn zudreht, sind Inflationsraten von bis zu zehn Prozent wahrscheinlich“, sagte DIW-Präsident Marcel Fratzscher dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ und dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Auch …
Merz will Saarland-Debakel schnell abhaken
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – CDU-Chef Friedrich Merz will das Wahldebakel seiner Partei im Saarland schnell abhaken. Der Sonntag sei kein guter Tag für die CDU gewesen, sagte er am Montagmittag in Berlin. Man gewinne und verliere aber „zusammen“. Mit Blick auf die anstehenden Landtagswahlen in Schleswig-Holstein und NRW sagte Merz, …
Umfrage: Deutsche wechseln immer häufiger ihren Stromanbieter
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Deutschen wechseln immer häufiger ihren Stromanbieter. Das zeigt eine Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom, die am Montag veröffentlicht wurde. Jeder zehnte Haushalt wechselte demnach in den letzten beiden Jahren mindestens einmal seinen Stromanbieter. 57 Prozent der Haushalte haben in den vergangenen zehn Jahren mindestens einmal ihren …
Habeck will 150 Milliarden Euro schweren Corona-Fonds umwidmen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) will den Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF) aus der Coronakrise öffnen, um durch den Ukraine-Krieg in Not geratene Unternehmen zu retten. Das berichtet das „Handelsblatt“ (Dienstagsausgabe). In einem Brief an Finanzminister Christian Lindner (FDP) fordert er diesen demnach auf, „möglichst zeitnah einen Entwurf für eine …
DAX baut Gewinne am Mittag aus – Fast alle Werte im Plus
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat am Montagmittag deutliche Kursgewinne verzeichnet. Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 14.540 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 1,6 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. Im Vergleich zum Handelsstart wurden die Gewinne damit noch einmal ausgebaut. An der Spitze …
Bericht: Länder wollen Corona-Regeln nochmals verlängern
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Länder wollen angesichts der hohen Infektionszahlen die bisherigen Corona-Regeln offenbar noch weiter verlängern. Das geht aus einem Beschlussentwurf für die Sonder-Gesundheitsministerkonferenz (GMK) am Montag hervor, über den das Portal „Business Insider“ berichtet. Eigentlich sollte mit 2G/3G, Maskenpflicht und Teilnehmer-Obergrenzen für Veranstaltungen schon am 20. März …
SPD setzt auf zügige Regierungsbildung im Saarland
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach dem Wahlerfolg der SPD im Saarland hat Spitzenkandidatin Anke Rehlinger eine zügige Regierungsbildung versprochen. Die SPD verfüge über eine „sehr breit getragene Mehrheit“ im Parlament, sagte sie am Montag in Berlin. Grundvoraussetzung sei für sie eine „stabile Regierung“. Selbst wenn die Grünen doch noch in …
CDU-Bundesspitze geht auf Distanz zur Saar-CDU
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – CDU-Generalsekretär Mario Czaja sieht nach eigenen Angaben keine Mitverantwortung der Bundesspitze am schlechten Abschneiden seiner Partei bei der Landtagswahl im Saarland. „Ich möchte gern mit der Mär brechen, dass der Eindruck erweckt wird, es hätte nicht ausreichend Unterstützung aus Berlin gegeben“, sagte er dem Sender Phoenix. …
Kasachstan wendet sich von Russland ab
Nur-Sultan (dts Nachrichtenagentur) – Kasachstan, über Jahrzehnte enger Verbündeter Russlands in Zentralasien, rückt als Folge des Krieges in der Ukraine vom Kreml ab. „Wenn es einen neuen Eisernen Vorhang gibt, wollen wir nicht dahinter sein“, sagte Vize-Außenminister Roman Vassilenko der „Welt“. Er rief westliche Investoren auf, das Geschäft in sein …
Kühnert vor Wahlen in Schleswig-Holstein und NRW zuversichtlich
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert blickt nach dem Wahlerfolg der saarländischen SPD zuversichtlich auf die anstehenden Landtagswahlen in NRW und Schleswig-Holstein. „Für unsere Leute in Nordrhein-Westfalen ist es natürlich ein Rückenwind“, sagte er dem Sender Phoenix. Sie bekämen noch mal vor Augen geführt: „Man kann in Deutschland …
