
Mützenich will als SPD-Fraktionschef wieder antreten
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der amtierende SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich will wieder für das Amt kandidieren. Das habe der Außenpolitiker am Montag in einer Vorstandssitzung angekündigt, berichtet die „Rheinische Post“. Kanzlerkandidat Olaf Scholz bat Mützenich demnach zuvor, im Amt zu bleiben: „Ich bin mir mit allen hier einig, mit den Parteivorsitzenden …

Parteienforscher: Wahlergebnis „politische Kernschmelze“ für CDU
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Politikwissenschaftler Oskar Niedermayer sieht nach der Bundestagswahl schwere Zeiten auf die Union zukommen. „Das schlechteste Ergebnis ihrer gesamten Geschichte ist für die CDU eine politische Kernschmelze“, sagte er dem „Handelsblatt“ (Dienstagsausgabe). Ihre Wählerbasis sei damit zu gering, um noch den Volksparteianspruch aufrechterhalten zu können. „Eigentlich …

BGH bestätigt Urteil im Prozess um Mordanschlag im Frankfurter Hbf
Karlsruhe (dts Nachrichtenagentur) – Im Prozess um den Mordanschlag auf eine Mutter und ihren Sohn im Frankfurter Hauptbahnhof hat der Bundesgerichtshof (BGH) das Urteil des Landgerichts bestätigt. Die Revision des Beschuldigten sei als unbegründet und eine Revision der Nebenklägerin als unzulässig verworfen worden, teilte der BGH am Montag mit. Damit …

DAX legt am Mittag zu – Euro schwächer
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat am Montagmittag Kursgewinne verzeichnet. Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 15.630 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,6 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. Dem Vernehmen nach können die Anleger nach der Wahl mit allen möglichen Koalitionsoptionen leben. Eine …

Scholz drückt bei Regierungsbildung aufs Tempo
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz drückt bei der Bildung einer neuen Bundesregierung aufs Tempo. Er wolle „so schnell wie möglich“ eine Regierung mit Grünen und FDP bilden, sagte er am Montag nach einer Sitzung des SPD-Präsidiums. Nach Möglichkeit solle dies vor Weihnachten geschehen. Über Gesprächsverläufe werde man sich …

FDP-Generalsekretär mahnt Union zur Reformbereitschaft
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – FDP-Generalsekretär Volker Wissing hat die Union nach der Bundestagswahl aufgefordert, reformbereit zu sein. „Die Union ist eine Reformverhinderungspartei gewesen“, sagte Wissing dem Fernsehsender Phoenix. Grundsätzlich lägen die im Unionsprogramm niedergeschriebenen Positionen der FDP näher als die von SPD und Grünen, „aber die Union hat ein solches …

Linken-Chefin pocht nach Wahl-Desaster auf Fehleranalyse
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Linken-Chefin Janine Wissler fordert nach dem Absturz ihrer Partei bei der Bundestagswahl eine umfangreiche Fehleranalyse. „Mein Eindruck ist, dass die Fehler nicht in den letzten zwei Monaten in der heißen Wahlkampfphase entstanden sind, sondern deutlich tiefer liegen“, sagte sie am Montag in der Bundespressekonferenz. Sie seien …

Weil: Mitgliederbefragung zur Regierungsbildung nicht notwendig
Hannover (dts Nachrichtenagentur) – Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) erteilt Forderungen nach einer Mitgliederbefragung in der SPD über eine Regierungsbildung eine Absage. „Derzeit kann ich nicht erkennen, warum das notwendig sein sollte“, sagte Weil der „Welt“. Man habe mit der Regierungsbildung noch nicht mal begonnen. „Zuletzt bestand in der SPD …

Bericht: Streit im CDU-Präsidium um Wahl des Fraktionsvorsitzenden
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im CDU-Präsidium ist am Morgen nach der Bundestagswahl offenbar ein Streit um die Wahl des Fraktionsvorsitzenden entbrannt. Das berichtet die „Welt“ unter Berufung auf eigene Informationen. Demnach soll CDU-Chef Armin Laschet vorgeschlagen haben, dass der amtierende Unionsfraktionschef Ralph Brinkhaus den Fraktionsvorsitz zunächst nur „kommissarisch“ weiterführen soll. …

Scholz bekräftigt Anspruch auf Regierungsbildung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz hat auch am Morgen nach der Bundestagswahl den Anspruch seiner Partei bekräftigt, die neue Bundesregierung anzuführen. „Drei Parteien haben gestern gewonnen und damit einen Auftrag bekommen, zu regieren: Die SPD, die Grünen und die FDP“, sagte er im Willy-Brandt-Haus. Die Union habe auch …