Nachrichten

Zahl der Pflege-Auszubildenden legt trotz Corona leicht zu

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der Pflege-Auszubildenden in Deutschland ist trotz Corona leicht gestiegen. Im Jahr 2021 begannen 61.458 Auszubildende eine Ausbildung zu diesem Beruf, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mit. Das waren sieben Prozent mehr als 2020. Damals waren es 57.294, von denen bis zum Jahresende …

Weiterlesen →
Nachrichten

Corona-Positivrate leicht gesunken – 56,0 Prozent

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Anteil der positiven Corona-Tests in Deutschland ist leicht gesunken. Nach Angaben des Laborverbandes ALM waren in der zurückliegenden Kalenderwoche 56,0 Prozent aller durchgeführten Tests positiv. In der Vorwoche waren es 56,4 Prozent. Insgesamt wurden innerhalb von sieben Tagen rund 2,21 Millionen PCR-Tests durchgeführt – etwas …

Weiterlesen →
Nachrichten

Immer weniger Schüler lernen Russisch

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der Schüler, die an allgemeinbildenden Schulen in Deutschland Russisch als Fremdsprache erlernen, ist in den vergangenen Jahrzehnten stetig zurückgegangen. Im Schuljahr 2020/2021 waren es nur noch rund 94.000 Schüler, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mit. Das entspricht einem Rückgang von 83 Prozent …

Weiterlesen →
Nachrichten

Spritpreise stagnieren zehnten Tag in Folge

München (dts Nachrichtenagentur) – Die Spritpreise in Deutschland stagnieren den zehnten Tag in Folge in der Nähe der bisherigen Rekordwerte. Ein Liter Diesel kostete am Montag im Durchschnitt 2,173 Euro pro Liter und damit 0,1 Cent weniger als am Vortag, sagte ein ADAC-Sprecher am Dienstagmorgen der dts Nachrichtenagentur. Super E10 …

Weiterlesen →
Nachrichten

Corona-Erstimpfquote steigt erstmals seit mehr als zwei Wochen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Corona-Erstimpfquote in Deutschland ist nach mehr als zwei Wochen Stillstand wieder um einen Zehntelprozentpunkt gestiegen. Laut Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) vom Dienstagmorgen liegt sie jetzt bei 76,6 Prozent. 75,9 Prozent haben die „Grundimmunisierung“, also in der Regel zwei Impfspritzen, 58,6 Prozent haben eine Auffrischungsimpfung. Bei …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX startet im Plus – Russland-Ukraine-Verhandlungen im Blick

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Dienstag zunächst Kursgewinne verzeichnet. Gegen 09:35 Uhr wurde der DAX mit rund 14.620 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 1,4 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. Mit Spannung blicken die Anleger am Dienstag nach Istanbul, wo …

Weiterlesen →
Nachrichten

SPD lehnt Obergrenze für ukrainische Flüchtlinge ab

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert ist gegen eine Obergrenze für Flüchtlinge aus der Ukraine. „Wir tun alles dafür, eine gerechte Verteilung in Europa herzustellen“, sagte er den Sendern RTL und ntv. Mit Blick auf die Diskussion, Geflüchteten aus der Ukraine auch Zugang zu Hartz IV zu gewähren, sagte …

Weiterlesen →
Nachrichten

Importpreise steigen weiter stark

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Importpreise in Deutschland steigen weiter stark an. Im Februar 2022 waren sie um 26,3 Prozent höher als im Vorjahresmonat, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mit. Die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahr hatte im Januar bei +26,9 Prozent gelegen, im Dezember bei +24,0 Prozent. Gegenüber …

Weiterlesen →
Nachrichten

Hohe Steigerungen der Energiepreise auf allen Wirtschaftsstufen

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Energiepreise in Deutschland sind im Februar 2022 im Vergleich zum Vorjahresmonat auf allen Wirtschaftsstufen stark angestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mit. Demnach trugen die Unsicherheiten auf den Energiemärkten und die angespannte Versorgungslage mit Erdgas vor dem Angriff Russlands auf die Ukraine …

Weiterlesen →
Nachrichten

Einstellungsbereitschaft der deutschen Wirtschaft sinkt

München (dts Nachrichtenagentur) – Die Einstellungsbereitschaft der deutschen Wirtschaft hat im März einen Dämpfer erhalten. Das geht aus dem Ifo-Beschäftigungsbarometer hervor, welches am Dienstag veröffentlicht wurde. Der Index fiel demnach auf 102,1 Punkte, nach 104,3 Punkten im Februar. Das ist der niedrigste Wert seit Mai 2021. Die gegenwärtig hohe Unsicherheit …

Weiterlesen →