Nachrichten

Günther sieht fehlende Zugkraft Laschets als Grund für Niederlage

Kiel (dts Nachrichtenagentur) – Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) hält die fehlende Zugkraft des Unions-Kanzlerkandidaten Armin Laschet und die mangelnde Geschlossenheit der Union für die Hauptursachen des Stimmenverlusts bei der Bundestagswahl. Es gebe viele Faktoren, die zu der Niederlage geführt hätten, sagte er der „Welt“ (Dienstagsausgabe). Zu ihnen gehöre auch …

Weiterlesen →
Nachrichten

US-Börsen uneinheitlich – Euro schwächer

New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben sich am Montag uneinheitlich gezeigt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 34.869,37 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,21 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 4.440 Punkten …

Weiterlesen →
Nachrichten

Klöckner will nicht erneut als CDU-Landeschefin antreten

Mainz (dts Nachrichtenagentur) – Die rheinland-pfälzische CDU-Chefin Julia Klöckner hat angekündigt, ihren Posten als Landesvorsitzende abzugeben. „Wir wollen die kommenden Wochen für die Neuaufstellung nutzen, um unsere Basis breit einzubinden und die neue Führung mit einem starken Votum für die Zukunft auszustatten“, sagte sie am Montagabend nach einer Landesvorstandsitzung. Ihren …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bericht: FDP und Grüne wollen am Mittwoch erste Gespräche führen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Grüne und FDP wollen am Mittwoch zu ersten Gesprächen zusammenkommen. Das berichtet der „Spiegel“ unter Berufung auf eigene Informationen. An dem Treffen sollen FDP-Chef Christian Lindner und Generalsekretär Volker Wissing sowie die Parteichefs der Grünen, Annalena Baerbock und Robert Habeck teilnehmen, heißt es. Die beiden Parteien …

Weiterlesen →
Nachrichten

Habeck setzt bei Verhandlungen auf Lehren aus Schleswig-Holstein

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Grünen-Chef Robert Habeck plädiert dafür, sich bei den Koalitionsverhandlungen zwischen seiner Partei und der FDP am Verlauf der Jamaika-Koalitionsrunden in Schleswig-Holstein zu orientieren. „Damals ging es auch um die Frage: Was können wir eigentlich gemeinsam gut machen“, sagte er der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Dienstagsausgabe). „Es ging …

Weiterlesen →
Nachrichten

FDP sieht keinen natürlichen Wahlsieger

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Parlamentarischer Geschäftsführer der FDP-Bundestagsfraktion, Marco Buschmann, sieht keinen Wahlsieger der Bundestagswahl. Es gebe keinen natürlichen Wahlgewinner, daher müssten die Inhalte jetzt zu Mehrheiten finden, sagte er dem Sender RTL. „Wir haben klar gesagt, es gibt keine höheren Steuern und es gibt auch kein Aufweichen der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Reul gegen schnelle Entscheidung über Laschet-Nachfolge in NRW

Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) hat vor einer übereilten Entscheidung über die Nachfolge von Armin Laschet in dem Bundesland gewarnt. „Ich halte es für falsch, ein Votum für die Spitzenkandidatur übers Knie zu brechen“, sagte er dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ (Dienstagsausgabe). Die ganze Partei müsse hinter einer gemeinsamen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Forsa-Chef: Mit Söder hätte Union mehr als 30 Prozent geholt

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Mit Markus Söder als Kanzlerkandidaten hätte die Union nach Forsa-Angaben bei der Bundestagswahl mehr als 30 Prozent der Stimmen bekommen. Das zeigten Nachwahlbefragungen unter 5.000 Wahlberechtigten, sagte Forsa-Chef Manfred Güllner ntv.de. Ein Viertel der Wähler anderer Parteien hätte darin angegeben, dass sie „ganz sicher“ Union gewählt …

Weiterlesen →
Nachrichten

Grüne betonen Gemeinsamkeiten mit FDP

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Grünen-Chefin Annalena Baerbock ist offen für erste Gespräche mit der FDP, um eine Zusammenarbeit in einer neuen Bundesregierung auszuloten. Es gebe Schnittstellen zwischen Liberalen und Grünen – „gerade im Bürgerrechtsbereich, im Bereich einer modernen Gesellschaft und Einwanderungsgesellschaft“, sagte sie im RBB-Inforadio. Wichtig für eine gute Zusammenarbeit …

Weiterlesen →
Nachrichten

Röttgen warnt vor frühzeitiger Wahl des Fraktionsvorsitzenden

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – CDU-Bundestagsabgeordneter Norbert Röttgen warnt vor einer Wahl des Unionsfraktionsvorsitzenden bei der konstituierenden Sitzung der Bundestagsfraktion am Dienstag. „Ich empfehle, dem Vorschlag der beiden Parteivorsitzenden zu folgen und bis zur Wahl des Kanzlers den bisherigen Fraktionsvorstand kommissarisch zu bestätigen“, sagte er dem „Handelsblatt“ (Dienstagsausgabe). „Mit der Kanzlerwahl …

Weiterlesen →