Sechs Prozent Klinik-Beschäftige ohne Impfnachweise
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die deutschen Krankenhäuser haben im Schnitt sechs Prozent ihrer Beschäftigten wegen fehlender Impf- und Genesenennachweise an die Gesundheitsämter gemeldet. Das hat eine Umfrage der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) bei knapp 400 Kliniken ergeben, über die die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ in ihren Mittwochausgaben berichten. Bei den Pflegediensten …
Große Handelsketten schaffen Maskenpflicht zum 3. April ab
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Zahlreiche große Handelsketten wollen dem Appel von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) nicht folgen, die Maskenpflicht in ihren Geschäften künftig per Hausrecht durchzusetzen. Das berichtet „Bild“ (Mittwochausgabe). Demnach kündigten IKEA und Thalia an, die Maskenpflicht abzuschaffen. Auch in Filialen von C&A, Douglas, Woolworth, Deichmann und Ernsting`s family …
US-Börsen im Plus – Verhandlungen machen Hoffnung
New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben am Dienstag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 35.294,19 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,97 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 4.630 Punkten 1,2 Prozent …
Wieder Anschlag mit mehreren Toten in Israel
Tel Aviv (dts Nachrichtenagentur) – In Israel sind am Dienstag bei einem Anschlag wieder mehrere Menschen getötet worden – zum dritten Mal in einer Woche. In der Stadt Bnei Brak bei Tel Aviv erschoss ein Attentäter fünf Personen, eine davon in einem Auto, die anderen auf der Straße. Der Attentäter …
Gutachten: Z-Symbol schon jetzt bundesweit verboten
Dresden (dts Nachrichtenagentur) – Das Zeigen des „Z“-Symbols, das für den russischen Angriffskrieg in der Ukraine steht, kann in Deutschland mit einer mehrjährigen Haftstrafe geahndet werden. Das geht aus einem wissenschaftlichen Gutachten hervor, über das der „Spiegel“ berichtet. Demzufolge kann in solchen Fällen Paragraf 140 des Strafgesetzbuches greifen. Dieser stellt …
Corona-Warn-App soll weiterentwickelt werden
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Corona-Warn-App (CWA) soll weiterentwickelt werden. Zeitnah geplant sei eine Funktionalität, um zu Unrecht ausgestellte Zertifikate individuell widerrufen zu können, heißt es in der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der CDU/CSU-Fraktion. Ferner sei eine Funktionalität vorgesehen, um mehrere Testzertifikate gleichzeitig hinterlegen zu können. Dies …
Hoffnung im Ukraine-Krieg lässt DAX kräftig zulegen – Öl billiger
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Hoffnung auf ein Ende des Kriegs in der Ukraine hat den DAX am Dienstag kräftig zulegen lassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 14.820,33 Punkten berechnet, 2,79 Prozent stärker als bei Vortagesschluss. Europaweit waren Autoaktien gefragt, im DAX verzeichneten neben Continental aber auch die Lieferdienste …
Arbeitsagentur fürchtet Rezession und starken Anstieg an Kurzarbeit
Nürnberg (dts Nachrichtenagentur) – In der Bundesagentur für Arbeit (BA) wächst offenbar die Sorge vor den Folgen des Ukraine-Krieges auf die deutsche Wirtschaft. Das geht aus einem internen Lagebericht hervor, über den „Business Insider“ berichtet. Konkret wird darin vor wirtschaftlichen Belastungen durch zurückgehende Exporte, Lieferkettenstörungen und Energiepreiserhöhungen gewarnt. Sollte sich …
Auch Ukraine offenbar zu Zugeständnissen bereit
Istanbul (dts Nachrichtenagentur) – Bei den Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine in Istanbul haben offenbar auch die Vertreter aus Kiew die Bereitschaft für Zugeständnisse gezeigt. Möglich scheint nun ein „neutraler“ Status der Ukraine, die demnach also nicht einem Militärbündnis wie der NATO beitreten würde. Dafür sollen Polen, Israel, die …
Energiewirtschaft will erste Stufe von Notfallplan Gas starten
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts des Kriegs in der Ukraine und des verschärften Streits um Gaslieferungen wächst der Druck auf die Bundesregierung, mehr Vorkehrungen für den Notfall zu treffen. Kerstin Andreae vom Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) drängt darauf, die Frühwarnstufe des Nationalen Notfallplans Gas auszurufen, berichtet die „Neue …
