Oldenburg

Neue Landungsbrücke für Fahrgastschiffe

Am östlichen Ende der Hafenpromenade entsteht hinter der Agentur für Arbeit ein neuer Anleger für Fahrgastschiffe. Knapp 740.000 Euro investiert die Stadt Oldenburg, um der steigenden Nachfrage von Reedereien Rechnung zu tragen und um Passagieren besseren Komfort zu bieten.

Weiterlesen →
Kultur

Tatort Bremen: „Wo ist nur mein Schatz geblieben“

Nach 22 Jahren Ermittlertätigkeit geht die Bremer Tatort-Kommissarin Inga Lürsen in den Ruhestand. Am Ostermontag, 22. April, verabschiedet sie sich – und dafür hat Radio Bremen noch einmal das ganz große Besteck herausgeholt.

Weiterlesen →
Oldenburg

Vier Osterfeuer lodern in Oldenburg

Das Bürger- und Ordnungsamt der Stadt Oldenburg hat für Ostersamstag, 20. April, vier öffentliche Osterfeuer genehmigt. Die Stadtverwaltung weist zudem darauf hin, dass auch privat organisierte Osterfeuer anzeige-und genehmigungspflichtig sind.

Weiterlesen →
Oldenburg

Autobahnbrücke: Letzte Vollsperrung der Alexanderstraße

Zum letzten Mal wird für die Alexanderstraße am morgigen Mittwoch, 10. April, die Vollsperrung eingerichtet. Die Sperrung beginnt ab 6 Uhr und wird voraussichtlich bis Dienstag, 16. April, 20 Uhr andauern. Das gilt auch für die Auf- und Abfahrten der A 293.

Weiterlesen →
Schaufenster

Wozu braucht man einen Anwalt?

Anzeige Ein Rechtsanwalt ist eine Berufsbezeichnung für einen juristischen Beistand. Zusammen mit den Patentanwälten, Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern gehört der Anwalt zu den wirtschaftsberatenden Freien Berufen. Alle Fragen rund um diesen Beruf sind im Anwaltsrecht zusammengefasst.

Weiterlesen →
Niedersachsen

Saisonstart am Meer im Jubiläumsjahr

Von der Längsten Frühstücksmeile am Meer über den Meerlauf bis zum Street Food Festival: Bad Zwischenahn bietet seinen Gästen im Jubiläumsjahr rund um das Zwischenahner Meer ein vielfältiges Programm. Zahlreiche Akteure gaben den Startschuss für die neue Saison.

Weiterlesen →
Politik

Initiative Seebrücke: Oldenburg muss die 64 Geretteten aufnehmen

Das Rettungsschiff „Alan Kurdi“ der Flüchtlingsorganisation Sea-Eye hat vor der libyschen Küste im Mittelmeer 64 Personen aus akuter Seenot gerettet. „Die Geretteten brauchen jetzt einen sicheren Hafen, wo sie an Land gehen können“, fordert die Initiative Seebrücke Oldenburg.

Weiterlesen →
Oldenburg

Smartes Oldenburg

Oldenburg zählt laut Smart-City-Atlas zu Deutschlands Vorreitern. Der Atlas stellt 50 deutsche Städte und ihre Leuchtturmprojekte vor. Herausgegeben wurde er erstmals diesen März von dem Branchenverband Bitkom in Kooperation mit Frauenhofer IESE.

Weiterlesen →
Niedersachsen

250 Organisationen fordern Korrekturen in der Asylpolitik

Verbände fordern, auf dem Mittelmeer Seenotrettung zu gewährleisten, die dem Völkerrecht entspricht. Es sei ein Skandal, dass zivile Helfer kriminalisiert werden, die der unterlassenen Hilfeleistung der europäischen Staaten nicht weiter zusehen wollen.

Weiterlesen →
Oldenburg

„Hallo Fahrrad“ eröffnet die Saison

Am verkaufsoffenen Sonntag, 7. April, unter dem Motto „Mobil in die Zukunft“ dreht sich auf dem Rathausmarkt und der Straße in Richtung Schloßplatz alles um das Thema Fahrrad – denn die Veranstaltung „Hallo Fahrrad“ findet dann zum vierten Mal statt.

Weiterlesen →