
Charles-Bukowski-Gesellschaft tagt in Oldenburg
Die Charles-Bukowski-Gesellschaft tagt erstmals in ihrer über 20-jährigen Geschichte in Oldenburg. Auch diesmal reizt die literarische Gesellschaft mit unerhörten Beiträgen zum umstrittenen Autor.

Christiane Cordes wird Amt für Kultur, Museen und Sport leiten
Zum 1. Oktober werden die Ämter „Kultur und Sport“ sowie „Museen, Sammlungen und Kunsthäuser“ der Stadtverwaltung zusammengefasst und ein neues „Amt für Kultur, Museen und Sport“ gebildet. Leiterin wird Christiane Cordes, die bisher das Amt Kultur und Sport geleitet hat.

Museumsleiterin verlässt Oldenburg
Die Leiterin der Museen der Stadt Oldenburg, Dr. Nicole Deufel, wechselt nach drei Jahren zum 1. Oktober zur Volkshochschule Aalen. Sie übernimmt dort die Leitung. Insgesamt zwei Leitungspositionen müssen nun neu besetzt oder die Führung neu organisiert werden.

Neues Subtropenhaus im Botanischen Garten eröffnet
Kakteen, Wolfsmilchgewächse und andere Pflanzen trockener Gebiete haben im Botanischen Garten der Universität Oldenburg gemeinsam mit Bartagamen, Eidechsen und Vogelspinnen ein neues Zuhause erhalten: In dieser Woche wurde das neue Subtropenhaus feierlich eingeweiht.

Schwerer Verkehrsunfall: Polizei sucht Zeugen
Zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem noch nicht identifizierten Lkw und einem Radfahrer kam es heute Mittag in der Ammerländer Heerstraße / Anschlussstelle Haarentor. Der Radfahrer wurde schwer verletzt, eine Lebensgefahr besteht nicht. Die Polizei bittet um Hilfe.

Polizei beherbergt Alpakas und Ponys
Der Fahrer eines Transporters hat beim Rangieren eine Zapfsäule beschädigt. Bei der Unfallaufnahme stellte die Polizei fest, dass sich auf dem Pferdeanhänger elf Alpakas und in dem Transporter vier Ponys, darunter ein Fohlen, befanden.

Premiere: Kulturbörse Nordwest für Künstler und Kreative
Die 1. Kulturbörse Nordwest feiert vom 15. bis 18. Februar 2020 ihre Premiere in Oldenburg. Im Kulturzentrum PFL und weiteren Kulturstätten der Stadt treffen sich Kunst- und Kulturschaffende aus Bereichen wie Musik, Schauspiel und Performance.

Aktion Abbiegeassistent: Gemeinsam gegen „tote Winkel“
Das Bundesverkehrsministerium ist auf das städtische Engagement im Kampf gegen „tote Winkel“ zur Vermeidung von Unfällen mit abbiegenden Lastwagen aufmerksam geworden. Das Ministerium will den ABW zum „offiziellen Sicherheitspartner“ der „Aktion Abbiegeassistent“ machen.

Grundstein der alten Synagoge zurückgegeben
Die Jüdische Gemeinde zu Oldenburg hat am Mittwoch, 19. Juni, in einem Festakt offiziell den Grundstein der alten Oldenburger Synagoge zurückerhalten. Der Grundstein befand sich lange Jahre im Bestand des Stadtmuseums Oldenburg.

NO2-Belastung: Messungen bestätigen Modellrechnungen
Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies teilt mit, dass die ersten Ergebnisse der im Heiligengeistwall installierten zusätzlichen Messeinrichtung für Stickstoffdioxid (im Bereich der Wohnbebauung) die vorgenommenen Modellrechnungen bestätigen würden.