Niedersachsen

A20: IHK fordert Bau, Gegner feiern Stopp

Bau der Küstenautobahn A20: Wirtschaft contra Umwelt.

Bau der Küstenautobahn A20: Wirtschaft contra Umwelt.
Foto: Archiv / dts Nachrichtenagentur

Oldenburg (am/pm/ki) Die Finanzierung der Küstenautobahn A20 bleibt umstritten. Im Bundeshaushalt sind derzeit keine Mittel für den Neubau vorgesehen.

Anzeige

Während die Oldenburgische Industrie- und Handelskammer (IHK) eine schnelle Klärung fordert und auf wirtschaftliche wie sicherheitspolitische Bedeutung verweist, sehen Initiativen gegen das Projekt darin einen Erfolg für Klima- und Naturschutz.

IHK fordert Finanzierungssicherheit

IHK-Präsident Jan Müller bezeichnete es als „inakzeptabel“, dass die Finanzierung der A20 trotz bestehendem Baurecht für den ersten Abschnitt infrage gestellt werde. Angesichts milliardenschwerer Sondervermögen des Bundes sei eine leistungsfähige Straßeninfrastruktur unverzichtbar für die Wettbewerbsfähigkeit Norddeutschlands. Auch die sicherheitspolitische Dimension betonte Müller: Niedersachsen müsse als Seehafenstandort Bündnisverpflichtungen erfüllen können. Zudem sei die A20 für Energiewende-Transporte von Bedeutung. Die IHK erwarte von Politik und Regierung eine schnelle Klarstellung.

Gegner sehen Erfolg für Klima und Natur

Die Initiativen gegen die A20 begrüßten die Entscheidung der Bundesregierung, das Projekt vorerst nicht weiter zu verfolgen. Sprecher Uwe Schmidt sprach von einem „fossilen Dinosaurierprojekt“ und verwies auf die aus ihrer Sicht massiven Nachteile: Kosten von über sieben Milliarden Euro, Eingriffe in Moore und Schutzgebiete sowie eine negative Klimabilanz mit Millionen Tonnen zusätzlichem CO₂. Der Nutzen-Kosten-Faktor liege nach unabhängigen Berechnungen unter 1. Statt neuer Straßen fordern die Initiativen Investitionen in Bahn, Sanierung bestehender Infrastruktur und den Ausbau des ÖPNV.

Die A20 bleibt damit ein Streitfall zwischen Wirtschaftsverbänden, die auf Wettbewerbsfähigkeit und internationale Anbindung setzen, und Umweltinitiativen, die Natur- und Klimaschutz in den Vordergrund stellen.

Kommentar: Die A20 – teuer, klimaschädlich, überflüssig

Vorheriger Artikel

Estland meldet Eindringen russischer Kampfjets

Nächster Artikel

Estland meldet Überflug russischer Kampfjets

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.