
OB Krogmann empfängt EWE Baskets im Rathaus
Nach dem Pokalsieg 2015 war es am Dienstag der zweite Empfang für die Basketballmannschaft der EWE Baskets im Oldenburger Rathaus. Oberbürgermeister Jürgen Krogmann begrüßte Spieler, Trainer und Betreuer, um dem Vizemeister 2017 seinen Dank und seine Anerkennung auszusprechen.

CSD fordert vollständige Gleichstellung
Lautstark, bunt und mit einer klaren Botschaft kommt der Christopher Street Day (CSD) in Oldenburg auch in seiner 23. Auflage am 17. Juni daher. Erwartet werden Menschen aus dem gesamten Nordwesten. Es wird demonstriert aber auch gefeiert.

Meeresschutz auf die Fahnen geschrieben
Gestern ist das Helmholtz-Institut für Funktionelle Marine Biodiversität (HIFMB) offiziell gegründet worden. Inhaltlich geht es um die Rolle des Meeres und wie wir es immer stärker nutzen und auch ausbeuten. Einerseits ist es sensibler Naturraum, andererseits dient es als Wirtschaftsraum.

Fußball ist den Oldenburgern lieb – und teuer
Ein neues Fußballstadion ist den Oldenburgern lieb und teuer. Der Bau auf dem Gelände an der städtischen Weser-Ems-Halle als Alternative zum maroden Marschweg-Standort ist möglich und würde unterm Strich netto mehr als 30 Millionen Euro kosten.

Oldenburger SPD bestätigt Prange an der Spitze
Die Sozialdemokraten ziehen mit ihrem alten Vorsitzenden, aber dennoch leicht veränderter Führungsgruppe in die neuen Wahlen. Der Mitgliederparteitag bestätigte am Sonnabend den Landtagsabgeordneten Ulf Prange mit 102 von 104 Stimmen im Parteivorsitz.

Oldenburger Gartencenter nimmt vorletzte Hürde
Die Ansiedlung eines großen Gartencenters im Südosten der Stadt hat die vorletzte Hürde genommen. SPD und CDU haben im Bauauschuss für die Ansiedlung des Ostmann-Gartencenters im Südosten Oldenburgs gestimmt. Ein Kommentar von Michael Exner.

bau_werk Halle: Erste Meinungen und ein Vorschlag
Auf Antrag der Grünen wurde das Thema bau_werk Halle und Forderungen der Kulturschaffenden in Oldenburg nach mehr Freiraum gestern erstmals im Kulturausschuss diskutiert. Schriftsteller Klaus Modick griff Oberbürgermeister und Kulturdezernent Jürgen Krogmann scharf an.

Creative Mass: Kreativstadt statt Provinznest
Rund 300 Kulturschaffende und Unterstützer haben in Oldenburg für ihre Forderungen nach mehr „freiRaum“ demonstriert. Eingeladen hatte das offenes Bündnis „[Creative Mass] freiRAUM für Kultur und Kreativität“. Die Redner fanden deutliche Worte für die Situation.

Museumscafé mit inklusiven Arbeitsplätzen
Die Teilhabe gemeinnützige GmbH wird neue Pächterin des Museumscafés im Horst-Janssen-Museum und Stadtmuseum. Die Stadt hat jetzt mit der künftigen Betreiberin einen unbefristeten Pachtvertrag abgeschlossen, der am 1. Dezember beginnt.

Stadtmuseum: Anregungen durch Bürgerbeteiligung
Zahlreiche Ideen für ein neues Konzept für das Stadtmuseum sind heute als Ergebnis einer Bürgerbeteiligung vorgestellt worden. Der Prozess dazu wurde mit einer Fachtagung und dem Stadtlabor im Dezember angestoßen. Jetzt wird ein Name für das Projekt gesucht.