Region

Schmetterlinge auf den Ostfriesischen Inseln

Wohl nur die Wenigsten bringen Schmetterlinge mit den Ostfriesischen Inseln in Verbindung. Der neue Band der Schriftenreihe „Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer“ gibt erstaunliche Einblicke in das Vorkommen dieser grazilen Tiergruppe an der Nordsee.

Weiterlesen →
Region

Xiaoxiang Zhu erhält 10.000 Euro

Dr. Xiaoxiang Zhu von der TU München hat Mittwochabend in Oldenburg den mit 10.000 Euro dotierten Helene-Lange-Preis für herausragende Nachwuchswissenschaftlerinnen in MINT-Disziplinen von der EWE Stiftung in Kooperation mit der Universität Oldenburg verliehen bekommen.

Weiterlesen →
Region

„Wir pfeifen aus dem letzten Loch“

Seit Freitag streiken Sozialpädagoginnen und Erzieherinnen bundesweit für mehr Anerkennung und mehr Geld. Heute demonstrierten rund 550 Streikende in Oldenburg. Nach dem Auftakt auf dem Pferdemarkt ging es durch die Innenstadt zu einer Kundgebung vor dem Rathaus.

Weiterlesen →
Ammerland

Räuchermarkt in Bad Zwischenahn

Vom 1. bis 3. Mai findet in Bad Zwischenahn der Räuchermarkt statt. Hütten und Buden verwandeln den Marktplatz in ein historisches Fischer- und Marktdorf. Aal wird frisch vor Ort geräuchert und altes Handwerk wie Spinnen und Weben, Körbeflechten und Holzschnitzarbeiten präsentiert.

Weiterlesen →
Region

Antibiotika in Ställen: Eine Frage der Haltung?

Ob die Gefahr von Antibiotika-Resistenzen aus den Ställen droht, fragten sich mehr als 100 Interessierte unter dem Thema „Tierhaltung – eine Frage der Haltung. Droht das postantibiotische Zeitalter?“ Zu der Diskussion mit Interessenvertretern hatte MdB Peter Meiwald eingeladen.

Weiterlesen →
Ammerland

Ermittlungen gegen Polizeibeamten eingestellt

Die Staatsanwaltschaft Oldenburg teilt mit, dass das Ermittlungsverfahren gegen einen 39-jährigen Polizeibeamten, der bei einem Einsatz am 1. Februar in Rostrup auf einen 31-jährigen Mann geschossen und ihn tödlich verletzt hatte, eingestellt wurde.

Weiterlesen →
Region

Bahn: Dialog ja, Umfahrung nein

Um den Dialog mit allen Beteiligten nach Jahren der kontroversen Diskussionen zu eröffnen, fand ein erstes öffentliches Informationsgespräch zur Bahnthematik in Oldenburg statt. Oberbürgermeister Jürgen Krogmann schlug für die Zukunft die Einrichtung eines Projektbeirates vor.

Weiterlesen →
Region

Schimmelspürhunde: Zwei Supernasen

Noch weitgehend unbekannt sind in Deutschland die sogenannten Schimmelspürhunde. Susann Stoebe-Thöne (Schimmelberatung Oldenburg) aus Edewecht hat die Jagdhunde Janosch und Flemming auf die schädlichen Pilze konditioniert.

Weiterlesen →
Region

Warnstreik: Erzieherinnen machen Druck

Mehr als 4000 Erzieherinnen, Heilpädagoginnen und Sozialarbeiterinnen haben gestern und heute in Niedersachsen die Arbeit niedergelegt und für eine Aufwertung ihrer Arbeit durch eine bessere Eingruppierung demonstriert. In Oldenburg beteiligten sich mehr als 250 Streikende.

Weiterlesen →
Region

Erzieher und Sozialarbeiter streiken

Zwölf Kindertagesstätten werden am heutigen Mittwoch, 8. April, in Oldenburg bestreikt und haben Notbetreuungen eingerichtet. Die Beschäftigten wollen damit vor den Verhandlungen am Donnerstag den Druck auf die kommunalen Arbeitgeberverbände erhöhen.

Weiterlesen →