
Peer Steinbrück: „Deutschland braucht keinen Kreisverkehr sondern eine Richtung“
Gut aufgelegt betrat SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück gemeinsam mit den drei Bundestagskandidaten Dennis Rohde, Susanne Mittag und Karin Evers-Meyer vier Tage vor der Bundestagswahl das eigens auf dem Oldenburger Schlossplatz aufgebaute offene Zirkuszelt.

Oldenburger CDU soll sich Landespartei anschließen
In Sachen Altpapier melden sich nun die Oldenburger Linken zu Wort. „Ich fordere die Oldenburger Christdemokraten auf, sich der Haltung der niedersächsischen CDU zur Abfallentsorgung anzuschließen“, sagt Jonas Höpken von der Links-Partei.

Altpapier: Bock wird zum Gärtner gemacht
Als nicht sachgerecht hat der Oldenburger CDU-Fraktionsvorsitzende Olaf Klaukien die Entscheidung der Landesregierung zur Übertragung der Abfall-Zuständigkeiten auf die Kommunen auch bei deren eigener wirtschaftlicher Betroffenheit bezeichnet.

Altpapier beschäftigt Ausschuss
Das Thema „Neuregelung der Altpapierentsorgung in der Stadt Oldenburg“ will die Gruppe CDU/FW-BFO auf die Tagesordnung des nächsten Werksausschusses „Abfallwirtschaftsbetrieb“ setzen. Er findet am Montag, 23. September, 17 Uhr im Alten Rathaus statt.

Ehemaliger Außenminister schippert auf der Hunte
„Ich hole heute nach, was ich während meiner Zeit in Niedersachsen nie gemacht habe. Ich sehe mir Oldenburg von der Wasserseite, das kenne ich noch nicht“, erklärt ein sichtlich gut aufgelegter Frank Walter Steinmeier heute bei seiner Ankunft am Bootsanleger am Oldenburger Stau.

Ministerpräsident unterstützt Grenzland-Projekte
Ministerpräsident Stephan Weil zeigte sich heute beeindruckt von Oldenburg und seinen Anstrengungen im Rahmen der erneuerbaren Energien. Im Institut Next Energy informierte er sich vor allem über die Forschungsaktivitäten zur integrierten Gebäude-Energie-Systemtechnik.

Linksfraktion wirft EWE AG Betrug vor
Durch einen Hinweis kam heraus, dass die EWE AG der Stadt Oldenburg seit den 1990er Jahren nicht genug Konzessionsabgabe (KA) gezahlt hat. Inzwischen steht fest, dass die EWE sich nicht korrekt gegenüber der Stadt verhalten hat.
„Datenschutz heute?“ – Im Gespräch mit Volker Beck
Zum Thema „Datenschutz heute?“ lud Bündnis 90/Die Grünen am vergangenen Donnerstag zu einem Vortrag und Diskussion mit Volker Beck (MdB) ein. Vor einem kleinen Kreis stellte er sich im Hotel Tafelfreuden den Fragen der Zuschauer.

Die Linke fordert gläserne Stadtverwaltung
Die Oldenburger Ratsgruppe Die Linke & Piratenpartei hat zur nächsten Sitzung des Rates am 26. August den Vorentwurf einer Informationsfreiheitssatzung für Oldenburg vorgelegt, den die Verwaltung prüfen und überarbeiten soll.

SPD-Vorstand unterstützt Jürgen Krogmann
Der Vorstand der Oldenburger SPD hat einstimmig die Kandidatur des Landtagsabgeordneten, Ratsherren und SPD-Vorsitzenden Jürgen Krogmann für das Amt des Oldenburger Oberbürgermeisters im Jahr 2014 begrüßt.