
Letzter Wunsch eines „Superheros“
Auf der Bühne der Exerzierhalle feierte das Junge Staatstheater am Sonntag die Premiere des Stücks „Superhero“: Eigentlich ist Donald Delpe ein normaler, pubertierender Junge. Er entwirft einen Comichelden und wünscht sich nichts sehnlicher als Sex.
„Datenschutz heute?“ – Im Gespräch mit Volker Beck
Zum Thema „Datenschutz heute?“ lud Bündnis 90/Die Grünen am vergangenen Donnerstag zu einem Vortrag und Diskussion mit Volker Beck (MdB) ein. Vor einem kleinen Kreis stellte er sich im Hotel Tafelfreuden den Fragen der Zuschauer.

„Tanzende Hunde“ von Noberto Presta
Im Rahmen des diesjährigen Kultursommers brachte der Argentinier Noberto Presta sein Stück „Tanzende Hunde“ aus Brasilien in die Oldenburger Kulturetage. Die Inszenierung handelt von einem Obdachlosen, der sich an seine Vergangenheit zu erinnern versucht.

Kultursommer 2013 ganz lokal
Der Oldenburger Kultursommer beginnt in anderthalb Wochen. Einige der diesjährigen Höhepunkte auf dem Schlossplatz sind durch Kooperationen entstanden – so wird es mit der Oldenburgischen Landschaft lokale PLATTsounds geben.

CSD: Bundestagskandidaten in der Diskussion
Im Rahmen des CSD Nordwest in Oldenburg lud der Veranstalter LuST e.V. am vergangenen Mittwoch zu einer Podiumsdiskussion ins Kulturzentrum PFL. Die Direktkandidaten für die kommende Bundestagswahl stellten sich den Fragen zum diesjährigen Motto „Endlich =“.

Krabat – Ein Spiel zwischen Macht und Liebe
Manche Mühlen mahlen langsam, manche Mühlen mahlen laut und andere wiederum mahlen magisch: Das Staatstheater eröffnete mit der Premiere von „Krabat“ am vergangenen Sonntag die Saison der niederdeutschen August-Hinrichs-Bühne.

MPS: Spectaculum in Rastede
Meine Schwester ist sehr MPS vernarrt – das ist das Mittelalter Phantasie Spectaculum, ein Mittelalterfestival mit allerlei Schaustellern, Bands und Marktangeboten. Im letzten Jahr war ich schon da, mit Lisa. Wir drehten ein Video. Auch im diesen Jahr wollte ich vom MPS berichten.

Theaterkritik: „Charleys Tante“
Im Kleinen Haus des Oldenburger Staatstheaters tanzten überzeichnete Figuren auf der Bühne – mitunter auf hohen Absätzen. 1892 schrieb Brandon Thomas ein bis heute beliebtes Stück, „Charleys Tante“.

Bodo Wartke: „Klaviersdelikte“ in Oldenburg
In der Kongresshalle der Weser-Ems Halle kamen am vergangenen Freitag fünfzehnhundert Menschen zusammen, sie warteten auf Bodo Wartke. 20 Uhr: Er trat auf die Bühne, setzte sich an sein Klavier und spielte ein bereits bekanntes Lied.

Kritik: The Writer
Am Sonntag applaudierten die Menschen im Kleinen Haus des Staatstheaters lange, nicht ohne Grund: im Rahmen des Festivals „Go West – Theater aus Flandern und den Niederlanden“ feierte man die Deutschlandpremiere von „The Writer“, einem mehrfach preisgekröntem Stück.