
„Schlagloch-Sheriff“: IG Bau will Löcher stopfen
Die kaputten Straßen in Oldenburg sollen schnell saniert werden. Das fordert die IG Bau Nordwest-Niedersachsen. Gemeinsam mit dem Auto Club Europa (ACE) ruft die Gewerkschaft dazu auf, Schlaglöcher zu melden. Um die Anzeigen kümmert sich der „Schlagloch-Sheriff“.

BBS Haarentor: Mehr als Schule
Die Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule Informatik an der BBS Haarentor in Oldenburg haben auch in diesem Schuljahr Projekte mit „echten“ Kunden realisiert. Gestern wurden sieben vollendete Vorhaben an die Auftraggeber übergeben – ein Mehrwert für alle Beteiligten.

Zirkusluft schnuppern im Einkaufsland
„Hereinspaziert! Vier Jahrzehnte Zirkuszauber!“ heißt es bis zum 10. März im famila Einkaufsland Wechloy. Heute wurde die Circus Roncalli Ausstellung und Zirkus-Zeitreise eröffnet. Der Zirkus lädt ab 12. März an den Weser-Ems Hallen zu „Good Times!“ ein.

Acht Exhumierungen angekündigt
Die Ermittlungsbehörden überprüfen derzeit mehr als 174 Sterbefälle im Klinikum Delmenhorst, die in die Dienstzeit des angeklagten Krankenpflegers Niels H. fielen. Die Staatsanwaltschaft Oldenburg hat Exhumierungsbeschlüsse beim Ermittlungsrichter erwirkt.

Oldenburg setzt ein Zeichen gegen Rassismus
Rund 3000 Demonstranten gingen am heutigen Samstag in Oldenburg friedlich auf die Straße, um gegen Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Intoleranz ein Zeichen zu setzen. Mehr als 20 verschiedenste Gruppen aus Oldenburg hatten zur Teilnahme aufgerufen.

Altpapier: Reaktionen auf Mediationsvorschlag
Die Stadt Oldenburg reagiert jetzt auf den Brief des Oberverwaltungsgerichts Lüneburg (OVG) und den Vorschlag eines Mediationsverfahrens beim Altpapierstreit in einer Pressemitteilung. Auch einige Ratsfraktionen teilten ihre Meinungen zum Thema mit.

Rohrleitungsforum: Ausbau der Fernwärme gefordert
Wenn die Bundesregierung es ernst meint mit der Energiewende, dann führt am Ausbau der Fernwärme kein Weg vorbei, lautete das Fazit des 29. Oldenburger Rohrleitungsforums, das heute in der Jade Hochschule vom Institut für Rohrleitungsbau veranstaltet wurde.

Demo: Für Solidarität und gegen Ausgrenzung
Gegen Ausgrenzung, Intoleranz, Fremdenfeindlichkeit und Rassismus werden zahlreiche Vereine, Parteien, Gewerkschaften, Institutionen und Bürger am morgigen Samstag, 21. Februar, 11 Uhr ab Bahnhofsvorplatz demonstrieren.

Weitere Farbschmierereien in Oldenburg
Nach den Farbschmierereien in Osternburg (unter anderem jüdischer Friedhof) haben in der Nacht zum heutigen Donnerstag, 19. Februar, unbekannte Täter Hakenkreuze, „KKK“-Zeichen (Ku-Klux-Klan, rassistischer Geheimbund) und Drohungen gegen Oberbürgermeister Jürgen Krogmann gesprüht.

Bewegung im Altpapierstreit
In den Altpapierstreit kommt Bewegung. Heute erhielten die Stadt Oldenburg und die Arbeitsgemeinschaft Duales System Oldenburg (ARGE) ein Schreiben eines Berichterstatters des Oberverwaltungsgerichts Lüneburg, in dem ein Mediationsverfahren nahegelegt wird.