
NABU ruft Vogelfreunde zur Teilnahme auf
Vom 8. bis 10. Januar findet die bundesweit größte Naturschutz-Mitmachaktion „Stunde der Wintervögel“ statt, die der NABU ins Leben gerufen hat. Auch im Oldenburger Land werden die Ergebnisse erwartet, denn traditionell ist die Teilnehmerdichte hier eine der höchsten bundesweit.

Was ändert sich 2016?
Wie bei jedem Jahreswechsel treten auch am 1. Januar 2016 zahlreiche neue Regeln in Kraft. Für Familien, Patienten und Kunden der Post wird sich einiges ändern. Unter dem Strich wird es mehr Geld vom Staat geben. Wir haben die wichtigsten Neuerungen kurz zusammengefasst.

Gaming-Abend in der Stadtbibliothek
Nach dem erfolgreichen Auftakt in den Herbstferien bietet die Stadtbibliothek Oldenburg erneut einen kostenlosen Gaming-Abend für alle Fans von Konsolenspielen an. Die „Game-Time“ findet 5. Januar von 18 bis 23 Uhr in der Stadtbibliothek im PFL statt.

Menschliche Sinne erproben
Die Welt der Düfte, der Hör- und Gleichgewichtssinn des Menschen – das sind nur einige Themen, die in der „Sinnesschule“ der Universität Oldenburg vertieft werden. Der außerschulische Lernort für Kindergartenkinder sowie Schüler aller Schulformen und Klassenstufen ist wieder geöffnet.

Polizei warnt vor Spendensammlern in Oldenburg
Die Polizei warnt aus aktuellem Anlass vor betrügerischen Spendensammlern in der Oldenburger Innenstadt. Hilfsbereite Menschen würden bei ihrem Stadtbummel schamlos ausgenutzt. Die Mitleidsmasche der angeblich taubstummen Spendensammler ist dabei immer dieselbe.

Wissenschaftler untersucht Wahlabstinenz
Bislang fehlt eine systematische Analyse der Kommunalwahl-Beteiligung und -Ergebnisse auf Gemeindeebene. Diese Forschungslücke will Prof. Dr. Markus Tepe, Hochschullehrer für das Politische System Deutschlands an der Universität Oldenburg, schließen.

Altpapier: Vorerst weiter getrennte Sammlungen
Bei der Neuordnung der Altpapiersammlung in Oldenburg warten Stadt und die Arge Duales System weiter auf die Nachricht der Landeskartellbehörde aus Hannover, die sie für das Inkraftsetzen des gefundenen Kompromisses zur Sammlung des Altpapiers in Oldenburg vorausgesetzt haben.

Flüchtlinge grüßen den VfB Oldenburg
Einen Weihnachtsgruß aus der Notunterkunft für Flüchtlinge in Alexandersfeld erhielt jetzt der VfB Oldenburg. Der VfB hatte den Schutzsuchenden Schals geschenkt, die nach dem Pokalhalbfinale im April gegen den Drittligisten VfL Osnabrück nicht verkauft worden waren.

Landesbibliothek erhält Lern- und Infozentrum
In der Landesbibliothek Oldenburg wird ab dem 4. Januar 2016 ein neues Lern- und Informationszentrum gebaut. Die Bibliothek bleibt während der sechsmonatigen Umbauphase jedoch wie üblich von Montag bis Samstag durchgehend geöffnet.

pro:connect hilft Flüchtlingen bei Integration
Nur drei Monate ist es her, als der ehemalige BÜFA-Geschäftsführer Werner zu Jeddeloh auf die Idee kam, gemeinsam mit der Stadt Oldenburg, dem Landkreis Ammerland und weiteren Förderern den Verein „pro:connect – Integration durch Bildung und Arbeit e.V.“ ins Leben zu rufen.