
Straßenring nach Justin Hüppe benannt
Heute wurde eine neue Straße, der Justin-Hüppe-Ring, zwischen dem Hanse-Ring und der Cloppenburger Straße in Oldenburg-Kreyenbrück offiziell „enthüllt“. Die Straße dient der Erschließung des neuen Wohngebietes auf dem ehemaligen Gelände der Firma Hüppe an der Cloppenburger Straße.

Mehr Fälle für die Staatsanwälte
58.836 Verfahren gegen bekannte Straftäter hat die Staatsanwaltschaft Oldenburg im vergangenen Jahr verfolgt. Das waren 3720 mehr als im Vorjahr. Dies geht aus der Jahresbilanz hervor, die der Leitende Oberstaatsanwalt Roland Herrmann heute vorgestellt hat.

Brunchen für den guten Zweck
Der 3. Oldenburger Bürgerbrunch findet am Sonntag, 28. Juni, statt. Dazu lädt die Oldenburgische Bürgerstiftung auf den Schlossplatz ein. Erwartet werden mehr als 2000 Gäste, die gemeinsam für den guten Zweck speisen. Karten für die Veranstaltung sind ab sofort erhältlich.

WerkstattKunst: Von der Werkbank an die Staffel
Überrascht waren die Kooperationspartner – das Blauschimmel Atelier und die Gemeinnützigen Werkstätten Oldenburg (GWO) – als sich für ihr neues Projekt „WerkstattKunst“ statt der erhofften 60 Beschäftigen rund 120 Interessierte meldeten. Das kreative Arbeitsangebot hat Modellcharakter.

„Wohnmobile“ für Insekten
Wohnmobile für Insekten und andere Wassertiere entwickelt Prof. Dr. Ellen Kiel, Gewässerökologin an der Universität Oldenburg im Rahmen eines Forschungsprojekts. Ihr Ziel ist es, Tierarten in ihre natürliche Umgebung an Bächen zurückbringen und dort wieder anzusiedeln.

150 Einsätze der ehrenamtlichen Handwerker
Das Angebot eines niedrigschwelligen Handwerkerdienstes des Seniorenservicebüros wurde bereits 150 Mal in Anspruch genommen. Seit April 2014 sind ehrenamtliche Handwerkerinnen und Handwerker engagiert im Einsatz für ältere Bürger sowie Menschen mit körperlichen Einschränkungen.

Nachhaltige Wasserversorgung
Der internationale Tag des Wassers am 22. März steht in diesem Jahr unter dem Motto „Wasser und nachhaltige Entwicklung“. Zu diesem Thema bietet die Oldenburger Verkehr- und Wasser Gmbh (VWG) im Sommer „Wasserspaziergänge“ an.

Demo am Welttag gegen Rassismus
Zum heutigen Welttag gegen Rassismus gingen in Oldenburg mehr als 1000 Bürgerinnen und Bürger auf die Straße, um friedlich gegen Ausgrenzung und für eine solidarische Gesellschaft zu demonstrieren. Ein breites Bündnis hatte zu der Demonstration aufgerufen.

Bundesbank-Filiale Oldenburg feiert Richtfest
Der Richtkranz schwebt über der Baustelle, der Rohbau des Erweiterungsbaus der Filiale Oldenburg der Deutschen Bundesbank am Stau 40 steht unweit der Agentur für Arbeit. Mit zahlreichen Gästen feierte die Bundesbank heute das Etappenziel.

Schwerhörigkeit im Nordwesten
Wie steht es um die Hörfähigkeit der Menschen im Nordwesten? Dieser Frage gingen Petra von Gablenz und Prof. Dr. Inga Holube von der Jade Hochschule nach. Zusammen mit Studierenden vom Institut für Hörtechnik und Audiologie führten sie eine Stichprobe in Oldenburg und Emden durch.