Niedersachsen

Braunschweig schreitet beim Glasfaserausbau voran

via dts Nachrichtenagentur

Der Ausbau des Glasfasernetzes in Braunschweig ist nach Angaben der Verwaltung weit fortgeschritten. Rund 80 Prozent der geplanten Anschlüsse in den sogenannten „Weißen Flecken“ sind bereits verlegt, teilte die Stadtverwaltung am Montag mit.

Das Projekt mit einem Volumen von 6,6 Millionen Euro wird zu gleichen Teilen von Bund, Land und Stadt finanziert.

Anzeige

Oberbürgermeister Thorsten Kornblum (SPD) sagte, der Ausbaus sei bedeutend für die digitale Zukunft der Stadt. „Wir wollen schnellstmöglich ein flächendeckendes Glasfasernetz“, sagte er. Besonders Gewerbegebiete profitieren von den neuen Anschlüssen, was die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen stärken soll.

Die Telekom rechnet damit, die Bauarbeiten bis zum zweiten Quartal 2026 abzuschließen.

Bürger und Unternehmen in den betroffenen Gebieten werden erneut über die Vorteile des Glasfaseranschlusses informiert. Weitere Details zum Ausbau sind auf der städtischen Website verfügbar.

dts Nachrichtenagentur

Foto: via dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

General warnt vor Problemen bei Großverlegung an Nato-Ostflanke

Nächster Artikel

Zwei Jugendliche bei Motorradunfall in Ovelgönne verletzt

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.