
MTA-Schule stellt zwei Berufszweige vor
Unter dem Motto „Check deine Stärken“ lädt die MTA-Schule des Klinikums Oldenburg Interessierte zu einem Informations- und Aktionstag zu den Ausbildungen Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technischer Radiologieassistent ein.

VHS unter neuer Leitung
Die Volkshochschule Oldenburg erhält eine neue Geschäftsleitung. Nach eineinhalb Jahren tritt Andreas Gögel die Nachfolge des ehemaligen VHS-Direktors Hans Peter Heyer an. Zuletzt führten Jana Blaney und Christian Wassrodt die Geschäfte kommissarisch.

Wiedereröffnung der VWG-Mobilitätszentrale
Im April 2014 ist der Startschuss zur Modernisierung der Oldenburger VWG-Mobilitätszentrale im historischen Gebäude aus dem Jahr 1835 an der Staulinie 1 gefallen. Nach der Schaffung des barrierenfreien Zugangs wurde jetzt die offizielle Wiedereröffnung gefeiert.
Polizei überwältig verwirrte Person
Ein verwirrter Mann versuche an der Bremer Heerstraße in Oldenburg Radfahrer von ihren Rädern zu reißen und wolle in Autos eindringen. Er sei nur mit Hose und Socken bekleidet. Das wurde gestern Abend gegen 18.40 Uhr der Polizei gemeldet, die daraufhin ausrückte.
Nach Unfall Fahrer in Haft
Nachdem ein Pkw am gestrigen Dienstag beim Wechsel von der Nordtangente auf die A 293 von der Fahrbahn abgekommen war und verunfallte, wurde heute der 34-jährige Fahrer in Untersuchungshaft genommen. Ihm werden zahlreiche Vergehen vorgeworfen.

NordHAUS: Messe für Bauherren und Fachpublikum
Die NordHAUS 2015 ist die größte regionale Bau- und Handwerksmesse in der Region. Vom 30. Januar bis zum 1. Februar zeigen rund 200 Aussteller täglich in den Weser-Ems Hallen von 10 bis 18 Uhr Informationen rund um die Themen Bauen, Sanieren und Wohnen.

Spendenaufruf: Kinolose für Cine k-Renovierung
Die Mitarbeiter des Cine k Oldenburg wollen den geplanten Innenausbau des Filmkunstkinos in der Oldenburger Kulturetage, Bahnhofstraße, ohne Förderung finanzieren. Laut Kostenvoranschlag werden 100.000 Euro benötigt, um für besseren Komfort sorgen zu können.

Generation X und das Onlinemarketing
Schülerinnen und Schüler der BBS Wechloy führen in diesem Jahr ein Projekt zum Thema „Generation X – Das Internet als geeignetes absatzpolitisches Instrumentarium für Bankdienstleistungen der LzO“ mit der Landessparkasse zu Oldenburg (LzO) durch.

Diakonie: Tarifverhandlungen drohen zu scheitern
Rund 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Diakonie aus dem Weser-Ems-Bezirk nahmen am heutigen Montag vor dem „Haus der Diakonie“ in Oldenburg an einer Kundgebung für bessere Bezahlung teil. Die Tarifverhandlungen drohen zu scheitern.

RCDS stärkste Fraktion im StuPa
Der RCDS (Ring Christlich Demokratischer Studenten) wurde laut vorläufigem Endergebnis erstmals mit 48 Prozent der Stimmen stärkste Fraktion im Studierendenparlament (StuPa) der Universität Oldenburg. Der RCDS besetzt damit 24 von 50 Sitzen. Wahlbeteiligung: zirka 14 Prozent.