
Donnerschwee: Werbegemeinschaft fördert Projekte
In der Vorweihnachtszeit veranstaltete die Werbegemeinschaft Die Donnerschweer zum vierten Mal eine Adventskalenderaktion. 17 Vereine bewarben sich um eine Spende aus dem Verkauf von knapp 1000 Kalendern. Der Erlös von 3650 Euro wird auf sechs Bewerber verteilt.

Hoteliers finanzieren Reisebroschüre
Seit dem der Oldenburger Stadtrat 2013 die Aufhebung der Beherbergungssteuer beschlossen hat, engagieren sich 17 Hoteliers aus Oldenburg mit freiwilligen Zahlungen am Tourismusmarketing. Heute wurde das zweite Projekt vorgestellt: eine Reisebroschüre.

Spendenaufruf: Volle Teller für Wohnungslose
Seit Jahren steigt in Oldenburg die Zahl der Wohnungslosen oder von Obdachlosigkeit bedrohten Menschen. Jetzt kommt der Tagesaufenthalt der Diakonie Oldenburg mit der Essenausgabe an seine Grenzen. Die Mitarbeiter bitten dringend um finanzielle Unterstützung.

DGB und Uni Oldenburg kooperieren seit 40 Jahren
Vor 40 Jahren ist die Kooperationsstelle Hochschule / Gewerkschaft an der Universität Oldenburg installiert worden. Sie sollte Wissenschaft, Gesellschaft und Arbeitswelt zum gegenseitigen Vorteil vernetzen. Der bundesweit erste Kooperationsvertrag sorgte bundesweit für Aufsehen.

Oldenburg: Viele Jahre mit Großbaustellen
Nicht nur die Oldenburger müssen sich auf verkehrstechnisch schwierige Zeiten einstellen, wenn die Autobahnbrücke über die Alexanderstraße abgerissen wird. Auch alle Pendler und Besucher sind betroffen. Frühestens im nächsten Jahr könnte es akut werden.

Brücke über Alexanderstraße wird abgerissen
Verkehrstechnisch kommen auf die Stadt Oldenburg schwere Zeiten zu. Die Autobahnbrücke über die Alexanderstraße muss abgerissen werden. Weitere Brücken sind gefährdet. Auf der Huntebrücke wird ein neues Verkehrsschild für einen Mindestabstand aufgestellt.

Jüdischer Friedhof: Wieder Farbschmierereien
Die Mauern des jüdischen Friedhofs in der Dedestraße in Oldenburg-Osternburg wurden wieder mit Hakenkreuzen beschmiert. Das stellte eine Funkstreife der Polizei in den frühen Morgenstunden am heutigen Samstag fest. Es wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

Stadtteilzentren: Osternburger legen vor
Mit rund 60 interessierten Osternburgern startete eine weitere Maßnahme des Stadtentwicklungsprogramms step2025. Sie trafen sich im Baumhaus-Café Herz mit den Stadtplanern der Stadt Oldenburg, um sich mit ihren Ideen an der Zukunft des Stadtteilzentrum zu beteiligen.

Startschuss für Wendebecken im Oldenburger Hafen
Unter der Leitung des Wasser- und Schifffahrtsamtes Bremen werden die Baumaßnahmen für ein Wendebecken im Hafen gemeinsam mit der Stadt Oldenburg durchgeführt. Nach der Ausschreibung und der Vergabe der Aufträge beginnen die Hauptarbeiten im kommenden Jahr.

Planspiel Börse: Wertpapierhandel ohne Risiko
Die Sparkassen in ganz Europa veranstalteten in diesem Jahr das 32. Planspiel Börse. Den Nachhaltigkeitswettbewerb konnten Schülerinnen und Schüler des Neuen Gymnasiums Oldenburg (NGO) unter den LzO-Schülerspielgruppen für sich entscheiden.