
Grundschüler werden zu Wasseragenten
Dritt- und Viertklässler werden zu Wasseragenten und ihre Lehrer gleich mit. Das ermöglicht das neue Umweltbildungsangebot des Oldenburgisch-Ostfriesischen Wasserverbands für Grundschulen. Im Mittelpunkt steht der „Aqua-Agenten-Koffer“.

50 Jahre Fußgängerzone: Jubiläum mit „Summer of Love“
Mit der ersten flächendeckenden Fußgängerzone in Deutschland sorgte Oldenburg 1967 bundesweit für Schlagzeilen. Das Jubiläum wird in diesem Jahr gefeiert. Die Stadt, das CMO und die OTM laden zum „Summer of Love“ mit viel „Flower-Power“ in die Innenstadt.

Wiedersehen nach 50 Jahren
Vor 50 Jahren haben 84 Jugendliche mit ihrer Ausbildung als Fernmeldelehrlinge beim Fernmeldeamt Oldenburg begonnen. Jetzt haben sich 47 von ihnen wiedergesehen. In Erinnerungen schwelgen und Neuigkeiten austauschen: Die ehemaligen Lehrlinge hatten sich viel zu erzählen.

VfB Oldenburg sucht Nachwuchskicker
Der VfB Oldenburg ist ständig auf der Suche nach jungen Fußballtalenten. Nicht nur Talentsucher sind am Wochenende unterwegs, jetzt können umgekehrt junge Balltalente sich beim VfB im Rahmen der Talenttage vorstellen und die Experten von ihrem Fußballtalent überzeugen.

Theo Lampe in den Ruhestand verabschiedet
Nach 37 Jahren ist Diakonie-Referent Theo Lampe in den Ruhestand verabschiedet worden. „Weil helfen Freunde macht“, steht auf dem historischen Plakat am Rednerpult zu seiner Verabschiedung und deutet darauf hin, was den 65-Jährigen seit fast vier Jahrzehnten erfüllt.

Anleinpflicht für Hunde
Am morgigen Samstag, 1. April, beginnt die Anleinpflicht für Hunde im Wald und in der freien Landschaft. Damit sollen bis zum 15. Juli die in der freien Natur lebenden Tiere in der Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit geschützt werden. Sieben Freilaufflächen stehen in Oldenburg zur Verfügung.

Amphibienwanderung in großem Ausmaß
Aufgrund des feuchten Wetters mit steigenden Temperaturen wird die Amphibienwanderung beginnen. An manchen Stellen im Stadtgebiet haben die Wanderungen in den vergangenen Jahren zahlenmäßig derart große Ausmaße angenommen, dass die Stadtverwaltung nachts Straßen sperrt.

Zweiter Fahrradtag mit verkaufsoffenem Sonntag
Der Oldenburger Rathausplatz wird am 2. April zur Bühne für Themen rund um das Rad. Unter dem Motto „Hier lebt das Fahrrad“ lädt die OTM von 12 bis 18 Uhr ein. Das CMO hat ein Veranstaltungsprogramm zum verkaufsoffenen Sonntag mit dem Titel „Oldenburg unterwegs“ organisiert.

Pkw-Fahrerin landet auf Baustelle
Eine 56-jährige Pkw-Fahrerin ist am vergangenen Sonntag gegen 23.30 Uhr von der Autobahn auf die Baustelle an der Abfahrt Bürgerfelde gefahren und im Sand gelandet. Die Bergung mit einem Kran dauerte rund eine Stunde. Die Frau blieb unverletzt. Am Pkw entstand Sachschaden.

Schüler mit Schreckschusswaffe festgenommen
Durch einen Zeugen erfuhr die Polizei heute Morgen gegen 11.30 Uhr, dass ein 18-jähriger Schüler eine Schusswaffe bei sich trägt und auf dem Weg zum Herbartygymnasium sei. Aufgrund dieses Hinweises umstellte die Polizei mit einem Großaufgebot an Kräften das Schulgelände.