Oldenburg

Gleishalle: Gespräche mit DB wieder aufgenommen

In das Thema Zukunft der Oldenburger Gleishalle des Hauptbahnhofes kommt Bewegung. Die DB Station&Service AG und die Stadt Oldenburg sind wieder im Gespräch. Eine Kooperationsvereinbarung zwischen Stadt und DB wird zurzeit erarbeitet.

Weiterlesen →
Nadorst

Reizgasattacke: Polizei hofft auf Hinweise

Nach einem versuchten schweren Raub mit einem Angriff mit Reizgas, der sich am Donnerstag, 4. August 2016, am Brunnenkamp in Nadorst ereignet hat, veröffentlicht die Polizei nun Fotos zweier Tatverdächtiger. Die Polizei bittet nun um die Hilfe der Bevölkerung.

Weiterlesen →
Bürgerfelde

Brückenabriss im Bild

Am vergangenen Wochenende wurde die Autobahnbrücke der A 293, die über die Alexanderstraße führt, abgerissen. Freitagnachmittag wurden mit den vorbereitenden Arbeiten begonnen. Zahlreiche Oldenburger fuhren und wanderten zur Baustelle.

Weiterlesen →
Oldenburg

Verurteilter Straftäter schlägt auf Freundin ein

Ein bereits verurteilter 27-Jähriger hat heute Morgen im Oldenburger Hauptbahnhof auf seine 18-jährige Freundin eingeschlagen. Zudem hatte der Mann Diebesgut bei sich. Jetzt muss er für zwölf Monate in Haft. Das teilt die Bundespolizei mit.

Weiterlesen →
Oldenburg

„FahrRad!“: Schüler kommen fürs Klima auf Touren

Auch in diesem Jahr nehmen Schulklassen aus Oldenburg am Wettbewerb „FahrRad! Fürs Klima auf Tour“ unter der Federführung des Regionalen Umweltbildungszentrums der Stadt Oldenburg teil. Die Schüler sammeln von März bis Juni im Klassenverbund Kilometer mit dem Fahrrad.

Weiterlesen →
Oldenburg

Art Café bleibt bis Ende Oktober im Stadtmuseum

Der zum 30. April gekündigte Pachtvertrag zwischen der Betreiberin des Art Cafés und der Stadt Oldenburg wird bis zum 31. Oktober befristet verlängert. Bis dahin können geplante Veranstaltungen stattfinden. Darauf haben sich beide Parteien jetzt verständigt.

Weiterlesen →
Oldenburg

Immer öfter sinnlose Anrufe

Um 9,8 Prozent ist die Zahl der Gesamteinsätze der Großleitstelle Oldenburger Land gestiegen. 259.763 Einsätze wurden registriert, das waren 23.160 mehr als 2015, wie Frank Leenderts, Vorstand der Großleitstelle, der am Montag Bilanz zog, berichtete.

Weiterlesen →
Oldenburg

Gefälschter Führerschein aus dem Internet

Um eine ungewöhnliche Anzeige zu erstatten, meldete sich ein unbekannter Anrufer bei der Polizei am Friedhofsweg. Ihm sei vor einiger Zeit die Fahrerlaubnis entzogen worden und nun habe er sich über ein Internetportal einen neuen Führerschein besorgen wollen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Projekt: „Reisen für Alle“

Um Menschen mit Handicap das Reisen zu erleichtern, wurde das Projekt „Reisen für Alle“ ins Leben gerufen. In Oldenburg werden jetzt die ersten Kultureinrichtungen durch die Oldenburg Tourismus Marketing GmbH (OTM) und die Fachstelle Inklusion der Stadt erfasst.

Weiterlesen →
Osternburg

Uferwand an der Hermann-Ehlers-Straße wird ersetzt

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Bremen wird in den kommenden Wochen die Uferwand Hermann-Ehlers-Straße in Oldenburg erneuern. Über den zeitlichen und technischen Ablauf wird das WSA die Anwohner am Donnerstag, 16. März, in der Aula des Schulzentrums Osternburg informieren.

Weiterlesen →