Oldenburg

Ehrung für Bibliothekar Paul Raabe

Am 21. Februar wäre Paul Raabe 90 Jahre alt geworden. Zu diesem Jubiläum widmet die Landesbibliothek „Deutschlands bekanntestem Bibliothekar seit Lessing“ (FAZ) eine Publikation mit dem Titel „Paul Raabe. Spuren seines Lebenswerks in der Landesbibliothek Oldenburg“.

Weiterlesen →
Oldenburg

Zahl der Straftaten fast unverändert

Mit 14.816 registrierten Delikten sind die Straftaten in Oldenburg im Verhältnis zu den steigenden Einwohnerzahlen nahezu auf dem Vorjahresniveau geblieben (2015: 14.598). Die Aufklärungsquote konnte um einen Prozent auf 55,11 Prozent (2015: 54,11 Prozent) gesteigert werden.

Weiterlesen →
Innenstadt

Starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Überwiegend Mädchen und Frauen tanzten gestern zum Song „Break the Chain“ auf dem Oldenburger Schlossplatz. Sie waren rund 300 Teilnehmerinnen von insgesamt einer Milliarde Menschen, die sich an der Aktion „One Billion Rising“ in fast 200 Ländern am Valentinstag beteiligt haben.

Weiterlesen →
Innenstadt

Mit Gina Solera auf ein Piccolöchen

Seit vier Jahren stöckelt die Dragqueen Gina Solera auf halsbrecherischen Absätzen mit ihren Gästen durch Oldenburg. Bei mehr als 100 Stadtführungen jährlich punktet Gina Solera mit Insiderwissen und lockeren Sprüchen. Jetzt nimmt die 35-Jährige neuen Anlauf mit den „Kult-Touren“.

Weiterlesen →
Oldenburg

Finanzamt Oldenburg: Umzug gestartet

Nachdem die letzte Kundin verabschiedet wurde, läuft der Umzug des Finanzamtes Oldenburg von der 91er Straße zum Stubbenweg 42 jetzt auf Hochtouren. Die Telefone und Computer wurden für heute abgeschaltet, das Finanzamt ist geschlossen.

Weiterlesen →
Campus

Forschung über Nacht statt in einem Monat

Der biologischen und medizinischen Forschung an der Universität Oldenburg steht ein neuartiges Mikroskop zur Verfügung, ein sogenannter „Digitalisierender Mikroskopier Roboter“. Das Gerät im Wert von rund 200.000 Euro ist erst an wenigen Hochschulen Deutschlands im Einsatz.

Weiterlesen →
Innenstadt

Waffenplatz erhält neues Gesicht

Der Waffenplatz in Oldenburg ist wahrlich kein Aushängeschild. Immer wieder wurde in den vergangenen Jahrzehnten sein Aussehen verändert, doch nie wurde er zu einem attraktiven Platz. Das soll sich jetzt nach dem Willen der Stadtverwaltung ändern.

Weiterlesen →
Innenstadt

Oldenburg tanzt gegen Gewalt an Frauen

Am 14. Februar feiern die einen Valentinstag, die anderen beteiligen sich an der Aktion „One Billion Rising“. Dabei handelt es sich um eine weltweite Kampagne für ein Ende der Gewalt gegen Frauen und Mädchen und für Gleichstellung, die auch in Oldenburg stattfindet.

Weiterlesen →
Bürgerfelde

Brückenabriss auf Alexanderstraße beginnt

Die 70 Meter lange und insgesamt 23 Meter breite Autobahnbrücke im Zuge der A293 über die Alexanderstraße in Oldenburg wird halbseitig abgerissen, um sie zu erneuern. Grund sind drohende Statikprobleme, die künftig durch zunehmende Schwerverkehre ausgelöst werden.

Weiterlesen →
Oldenburg

Umzug des Finanzamtes gestartet

Der niedersächsische Finanzminister Peter-Jürgen Schneider hat heute das neue Finanzamtsgebäude besucht und damit den Startschuss für den Umzug von der 91er Straße zum Stubbenweg 42 gegeben. Zurzeit werden die Büros eingerichtet.

Weiterlesen →