Oldenburg

„Summer of Love“ ist eröffnet

Unter dem Motto „Summer of Love“ feiert Oldenburg seit gestern sein 50-jähriges Jubiläum in der Fußgängerzone. Dazu gibt es ein buntes Programm mit Charity-Fahrten in einem Oldtimer, Ausstellungen, Aktionen für Kinder, Musik, Theater und Partys.

Weiterlesen →
Oldenburg

35. Keramiktage: Schöne Kunst und bestes Handwerk

Für alle Liebhaber von Kunst, Design und Handwerk finden auch in diesem Jahr die internationalen Keramiktage in Oldenburg am 5. und 6. August statt. Bei der im Norden einzigartigen Veranstaltung können wahre Schätze der Keramikkunst gefunden werden.

Weiterlesen →
Oldenburg

Neugestaltung des Klingenbergplatzes wird vorbereitet

Die Straßenbauarbeiten in der Klingenbergstraße zwischen der Cloppenburger Straße und der Einmündung der Straße An den Voßbergen beginnen am heutigen Montag. In diesem Abschnitt werden in den kommenden drei Monaten die nördlichen Nebenanlagen der Klingenbergstraße erneuert.

Weiterlesen →
Oldenburg

50 Jahre Fußgängerzone: Die zweite Seite der Medaille

Mit „Von der Markthalle zur Mall – Wandel der Einkaufswelt“ widmet Werkstattfilm dem Fußgängerzonen-Jubiläum eine eigene Ausstellung, die die massiven baulichen Veränderungen anhand von über 50 zeitgenössischen Fotografien dokumentiert.

Weiterlesen →
Oldenburg

Fehlender Wohnraum zeigt Auswirkungen

In der sozialen Arbeit des Diakonischen Werkes Oldenburg Stadt bestimmt das Thema Wohnen alle Felder, berichtet Kreisgeschäftsführer Heinz-Hermann Buse. Zu den Sozialberatern der Diakonie kämen immer mehr Menschen, die Angst vor Wohnungsnot haben.

Weiterlesen →
Oldenburg

„St. Pauliatrie“: Gekickt für den guten Zweck

Oldenburgs erster offizieller St. Pauli-Fanclub „St. Pauliatrie“ ist Anfang Juli angetreten, um mit anderen für einen guten Zweck zu kicken. Veranstaltet wurde ein Kleinfeldturnier für Fanclub- und Freizeitmannschaft. Neben Fußball wurde auch ein buntes Rahmenprogramm geboten.

Weiterlesen →
Oldenburg

„OL-WLAN“: Stadt strickt weiter am freien Netz

Das frei zugängliche Netz „OL-WLAN“ soll noch engmaschiger werden. Die Stadtverwaltung plant, das bestehende Modellprojekt in ein Dauerangebot zu überführen und auszudehnen. Für die Erweiterung kommen Flächen am Waffenplatz, am Julius-Mosen-Platz und am Hafen in Frage.

Weiterlesen →
Oldenburg

Open Government: Oldenburg wird Modellkommune

Die Stadt Oldenburg gehört bundesweit zu neun Städten, Gemeinden und Landkreisen, die vom Bundesinnenministerium für Open Government-Projekte gefördert werden. Die Modellkommunen werden für die Dauer von zwei Jahren mit jeweils 50.000 Euro unterstützt.

Weiterlesen →
Oldenburg

Krusenbusch: Fußgängertunnel auf dem Wartegleis

Die 36 Jahre alte Fußgängerbrücke, die Stadtteile Krusenbusch und Bümmerstede verbindet, soll durch einen Tunnel ersetzt werden. Dafür stehen Planungskosten in Höhe von 310.000 Euro zur Verfügung – doch wirklich voran kommt das Projekt (noch) nicht.

Weiterlesen →
Oldenburg

Sommerfest in der Kinderklinik

Unter dem Motto: „Spiel und Spaß im Grünen“ findet am Mittwoch, 19. Juli, das traditionelle Sommerfest des Kinderkrankenhauses am Klinikum Oldenburg statt. Zur Feier von 15 bis 17.30 Uhr im Park hinter der Kinderklinik sind alle Interessierten eingeladen.

Weiterlesen →