
Integration in Oldenburg durch Sprachmittler
Um die Integration in Oldenburg zu erleichtern, unterstützen Sprachmittler Gespräche. Vorher werden sie durch eine Grundlagenschulung von der Agentur :ehrensache qualifiziert. 29 neue Teilnehmer haben diese nun erfolgreich abgeschlossen.

Denkmaltag: Eröffnung in Oldenburg
Der bundesweiten Tag des offenen Denkmals wird am Sonntag, 10. September, 11 Uhr auf dem Rathausmarkt in Oldenburg eröffnet. Dabei erhält die gastgebende Stadt für die Ausrichtung der Feierlichkeiten von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) eine Auszeichnung.

„Große Freiheit – liebe.lust.leben.“
Acht Protagonisten mit unterschiedlichen Lebensstilen sind Teil der Ausstellung „Große Freiheit – liebe.lust.leben.“, die auf dem Schlossplatz in Oldenburg besucht werden kann. Rund um das Thema Sexualität und Gesundheit kann einiges erfahren werden.

Stadt Oldenburg würdigt Ehrenbürger Leo Trepp
Die Stadt Oldenburg würdigt den ehemaligen Landesrabbiner, Religionsphilosophen und Wegbereiter des Dialogs zwischen den Religionen, Professor Dr. Dr. h. c. mult. Leo Trepp, mit einer Bronzebüste. Diese wurde gestern der Öffentlichkeit übergeben.

Knochenmarkspender retten Leben
Im famila Einkaufsland findet eine Knochenmarkspender-Typisierungsaktion statt. Dazu laden die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) und der Verein Leukin ein. Mit der Aktion soll dem 20-jährigen Studenten Peter geholfen werden, der an Blutkrebs erkrankt ist.

Breslauer Straße: Liedermaching, Lachyoga und Leckeres
Die Breslauer Straße lädt zu ihrem jährlichen, großen Straßenfest ein. Gefeiert wird am Samstag, 12. August. Die ganze Straße wird zur Flaniermeile, auf der ein vielfältiges Programm mit Musik, Buffet und Aktionen für Kinder angeboten wird.

Verbesserung der Versorgung mit Telepflege
„Telepflege“ heißt ein Projekt, das von der VITA-Akademie mit Sitz in Wittmund initiiert worden ist. Dadurch sollen nachhaltige Lösungen zur Verbesserung der pflegerischen und medizinischen Versorgung im ländlichen Raum Weser-Ems entwickeln werden.

Oldenburg feiert Karneval mit Kohlkönigin – im Sommer
Oldenburg feiert mit seiner Kohlkönigin Karneval – obwohl weder das titelgebende Gemüse noch die Feierart der Jahreszeit entspricht. Das liegt an der Herkunft der Würdenträgerin: Andrea Nahles stammt aus dem Rheinland und kommt auch zur Entwicklungshilfe in die Diaspora.

„Faules Ei“: Gefahr erkannt, Gefahr gebannt
Die Software-Schmiede Abelsoft aus Ganderkesee hat deshalb innerhalb eines Tages die App „Faules Ei“ entwickelt. Mit dem kostenlosen Eier-Checker erfahren die Verbraucher in Sekundenschnelle, ob ihr Ei von der Rückrufaktion betroffen ist.

Stadt sperrt Räume im BZTG
Bei Routinemessungen vor dem Beginn von Bauarbeiten im Bildungszentrum für Technik und Gestaltung ist eine Überschreitung von Grenzwerten für Asbest in der Raumluft festgestellt worden. Eine vorübergehende Sperrung großer Teile der unteren Etage wurde festgelegt.