Kreyenbrück

Mehrparteienhaus in Brand gesteckt

Heute Nacht hat es gegen 0.18 Uhr in einem Mehrparteienhaus im Krögerskamp in Oldenburg-Kreyenbrück gebrannt. Nach ersten Ermittlungen richtet sich der Verdacht der Brandlegung gegen einen 33-jährigen Oldenburger, den Freund einer Bewohnerin, das teilt die Polizei mit.

Weiterlesen →
Oldenburg

Was tut sich am Alten Stadthafen?

Auch in diesem Jahr nimmt die Stadt Oldenburg am bundesweiten Tag der Städtebauförderung teil. Am Samstag, 13. Mai, wird in drei Zelten vor dem Gebäude Stau 117 eine Ausstellung der bisherigen Ergebnisse der Sanierung des Alten Stadthafens zu sehen sein.

Weiterlesen →
Oldenburg

Umfrage zu den Wochenmärkten

Die Stadt Oldenburg ist Veranstalter der vier städtischen Wochenmärkte in Kreyenbrück, Bloherfelde, auf dem Rathausmarkt und Pferdemarkt. Diese Märkte haben sich im Verlauf der Jahre merklich verändert. Dazu startet das Bürger- und Ordnungsamt eine Umfrage.

Weiterlesen →
Campus

NDR Info: „Quizzen, was die Welt bewegt“

„Quizzen, was die Welt bewegt“ geht in eine zweite Runde. Mit Fragen, die nicht nur das Allgemeinwissen auf die Probe stellen, tourt das NDR Info Table-Quiz wieder durch die Universitäten im Norden und lädt am Montag, 15. Mai, nach Oldenburg in die Cafeteria ein.

Weiterlesen →
Bürgerfelde

Polizeieinsatz in Kindertagesstätte

Zu einem Polizeieinsatz in einer Kindertagesstätte in Bürgerfelde / Dietrichsfeld kam es am gestrigen Donnerstag gegen 17.30 Uhr. Die Leiterin der Kindertagesstätte hatte sich bei der Polizei gemeldet, nachdem eine offensichtlich volltrunkene Mutter ihr dreijähriges Kind abholen wollte.

Weiterlesen →
Oldenburg

„Spaß und Freude statt Maßband und Stoppuhr“

Vor 44 Jahren ist auf Initiative von Dr. Jürgen Dieckert Deutschlands erster Trimmpfad im Staatsforst Wildenloh in Friedrichsfehn entstanden, direkt an der Stadtgrenze zu Oldenburg. Dass die Idee bis heute Bestand hat, freut den inzwischen 82-Jährigen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Publikation zu rassistischem Vorfall in Oldenburg

Heute wurde die Veröffentlichung von Ralph Hennings „Die Kwami-Affäre im September 1932“ präsentiert. Der nationalsozialistische Gauleiter und Regierungspräsident Carl Röver wollte die Predigt des afrikanischen Pastors in der Oldenburger Hauptkirche St. Lamberti verhindern.

Weiterlesen →
Donnerschwee

Polizei stellt GoKart namens „Bierkiste“ sicher

Auf ein ungewöhnliches Gefährt trafen Polizeibeamte in der August-Hanken-Straße am Dienstagabend. Zeugen hatten zuvor über ein vermutlich nicht zugelassenes GoKart – motorbetrieben und Marke Eigenbau – im Westerender Weg informiert.

Weiterlesen →
Wechloy

famila Einkaufsland: Neuigkeiten aus Wechloy

Für das famila Einkaufsland Wechloy stehen in diesem Jahr einige Veränderungen an. Neben einer umfassenden Sanierung des Daches und neuen Mietern bewahrheitet sich ein seit Jahren kursierendes Gerücht: Kentucky Fried Chicken eröffnet Ende des Jahres.

Weiterlesen →
Bloherfelde

Unbekannter attackiert Joggerin

Die Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland sucht einen zirka 40-jährigen Mann wegen Körperverletzung. Der Unbekannte soll am Sonntag um 11.21 Uhr im Bereich der Haarenniederung eine Joggerin attackiert haben. Die 31-Jährige wurde in ein Krankenhaus eingeliefert.

Weiterlesen →