
Publikation zu rassistischem Vorfall in Oldenburg
Heute wurde die Veröffentlichung von Ralph Hennings „Die Kwami-Affäre im September 1932“ präsentiert. Der nationalsozialistische Gauleiter und Regierungspräsident Carl Röver wollte die Predigt des afrikanischen Pastors in der Oldenburger Hauptkirche St. Lamberti verhindern.

Polizei stellt GoKart namens „Bierkiste“ sicher
Auf ein ungewöhnliches Gefährt trafen Polizeibeamte in der August-Hanken-Straße am Dienstagabend. Zeugen hatten zuvor über ein vermutlich nicht zugelassenes GoKart – motorbetrieben und Marke Eigenbau – im Westerender Weg informiert.

famila Einkaufsland: Neuigkeiten aus Wechloy
Für das famila Einkaufsland Wechloy stehen in diesem Jahr einige Veränderungen an. Neben einer umfassenden Sanierung des Daches und neuen Mietern bewahrheitet sich ein seit Jahren kursierendes Gerücht: Kentucky Fried Chicken eröffnet Ende des Jahres.

Unbekannter attackiert Joggerin
Die Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland sucht einen zirka 40-jährigen Mann wegen Körperverletzung. Der Unbekannte soll am Sonntag um 11.21 Uhr im Bereich der Haarenniederung eine Joggerin attackiert haben. Die 31-Jährige wurde in ein Krankenhaus eingeliefert.

Kommentar: Fußgängerzone bewahren
50 Jahre besteht Oldenburgs Fußgängerzone im August und wohl niemand möchte sie missen. Für jeden deutlich sichtbar ist allerdings die Misere der Luftverschmutzung in der Heiligengeiststraße. Gefährlich könnte zudem der fortschreitende Online-Handel werden.

Oldenburger Polizei lädt zum Tag der offenen Tür
Unter dem Motto „Zwei Jahrhunderte Polizei im Oldenburger Land“ laden Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland und Polizeidirektion Oldenburg am kommenden Sonntag, 7. Mai, 10 bis 17 Uhr zu einem Tag der Offenen Tür auf das Gelände der Polizeiinspektion am Friedhofsweg 30 ein.

Museumscafé mit inklusiven Arbeitsplätzen
Die Teilhabe gemeinnützige GmbH wird neue Pächterin des Museumscafés im Horst-Janssen-Museum und Stadtmuseum. Die Stadt hat jetzt mit der künftigen Betreiberin einen unbefristeten Pachtvertrag abgeschlossen, der am 1. Dezember beginnt.

Stadtgärten: „Flower Power“ in Oldenburgs Fußgängerzone
Die Stadtgärten werden am Samstag offiziell eröffnet. Die 13. Auflage steht unter dem Motto „Flower Power“ und wurde durch das 50-jährige Jubiläum der Fußgängerzone inspiriert. Vom Mini-Woodstock bis hin zur gepflanzten Umsetzung eines Plattencovers ist alles im Angebot.

Kein Tretboot in Seenot – Bootsverleih bleibt
Die Sorge, dass der Bootsverleih an der Mühlenhunte für immer geschlossen werden soll, grämte in dieser Woche zahlreiche Oldenburger. „Die Tretboote auf der Mühlenhunte sollen auf keinen Fall aus dem Stadtbild verschwinden“, so die Stadt.

Diakonie eröffnet neue Suchtklinik
Nach 18 Monaten Bauzeit ist die neue Fachklinik Weser-Ems im Oldenburger Stadtteil Kreyenbrück eröffnet worden. Die Diakonie im Oldenburger Land ist Trägerin der Einrichtung und hat den zehn Millionen Euro kostenden Neubau offiziell eröffnet. Gestern sind die ersten Patienten eingezogen.