Innenstadt

Pizza Hut: Aus dem Staub gemacht?

Die Gewerkschaft Nahrung, Genuss, Gaststätten (NGG) berichtet über ihre Website von einem Aufruhr nach der Schließung der Pizza Hut-Filiale am Rathausmarkt in Oldenburg. Nach der plötzlichen Betriebsschließung am 30. April stünden die Beschäftigten jetzt im Regen.

Weiterlesen →
Oldenburg

bau_werk Halle: Ein Lösungsvorschlag und ein Appell

Die Gemeinnützigen Werkstätten Oldenburg möchten in der bau_werk Halle am Pferdemarkt ein italienisches Restaurant als Inklusionsprojekt eröffnen und die Halle kaufen. Die derzeitigen Hauptnutzer, der Verein bau_werk, sieht dadurch sein Programm ab 2018 gefährdet.

Weiterlesen →
Oldenburg

„Einladung zur Begegnung“

„Willkommen in unseren Kirchen“ heißt eine Broschüre, die von Jan Janssen, Bischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche, und Weihbischof Wilfried Theising sowie Olaf Grobleben, Beauftragter für Ethik und Weltanschauungsfragen der Evangelisch-Lutherischen Kirche, vorgestellt wurde.

Weiterlesen →
Oldenburg

Die Zukunft der Innenstädte

Der Oldenburger Verein bau_werk hat heute sein Veranstaltungsprogramm für die Saison vorgestellt. Unter dem Motto „Wo bleibt die Mitte?!“ drehen sich 16 Vorträge und Podiumsdiskussionen vom 19. Mai bis zum 21. September in der bau_werk Halle um die Zukunft der Innenstädte.

Weiterlesen →
Kreyenbrück

Mehrparteienhaus in Brand gesteckt

Heute Nacht hat es gegen 0.18 Uhr in einem Mehrparteienhaus im Krögerskamp in Oldenburg-Kreyenbrück gebrannt. Nach ersten Ermittlungen richtet sich der Verdacht der Brandlegung gegen einen 33-jährigen Oldenburger, den Freund einer Bewohnerin, das teilt die Polizei mit.

Weiterlesen →
Oldenburg

Was tut sich am Alten Stadthafen?

Auch in diesem Jahr nimmt die Stadt Oldenburg am bundesweiten Tag der Städtebauförderung teil. Am Samstag, 13. Mai, wird in drei Zelten vor dem Gebäude Stau 117 eine Ausstellung der bisherigen Ergebnisse der Sanierung des Alten Stadthafens zu sehen sein.

Weiterlesen →
Oldenburg

Umfrage zu den Wochenmärkten

Die Stadt Oldenburg ist Veranstalter der vier städtischen Wochenmärkte in Kreyenbrück, Bloherfelde, auf dem Rathausmarkt und Pferdemarkt. Diese Märkte haben sich im Verlauf der Jahre merklich verändert. Dazu startet das Bürger- und Ordnungsamt eine Umfrage.

Weiterlesen →
Campus

NDR Info: „Quizzen, was die Welt bewegt“

„Quizzen, was die Welt bewegt“ geht in eine zweite Runde. Mit Fragen, die nicht nur das Allgemeinwissen auf die Probe stellen, tourt das NDR Info Table-Quiz wieder durch die Universitäten im Norden und lädt am Montag, 15. Mai, nach Oldenburg in die Cafeteria ein.

Weiterlesen →
Bürgerfelde

Polizeieinsatz in Kindertagesstätte

Zu einem Polizeieinsatz in einer Kindertagesstätte in Bürgerfelde / Dietrichsfeld kam es am gestrigen Donnerstag gegen 17.30 Uhr. Die Leiterin der Kindertagesstätte hatte sich bei der Polizei gemeldet, nachdem eine offensichtlich volltrunkene Mutter ihr dreijähriges Kind abholen wollte.

Weiterlesen →
Oldenburg

„Spaß und Freude statt Maßband und Stoppuhr“

Vor 44 Jahren ist auf Initiative von Dr. Jürgen Dieckert Deutschlands erster Trimmpfad im Staatsforst Wildenloh in Friedrichsfehn entstanden, direkt an der Stadtgrenze zu Oldenburg. Dass die Idee bis heute Bestand hat, freut den inzwischen 82-Jährigen.

Weiterlesen →