Nachrichten

IG BAU erwartet 50.000 Entlassungen von Gebäudereinigern

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Gewerkschaft IG Bau und der Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks warnen vor einer Massenentlassung von Reinigungspersonal. „Der Gebäudereinigung in Deutschland stehen dramatische Wochen bevor: Es wird massenhaft Kurzarbeit geben – insbesondere in dieser Karwoche und in der Woche nach Ostern. Sogar Massenkündigungen sind wahrscheinlich“, sagte Ulrike Laux, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Göring-Eckardt will Prämien für Pfleger aus Gesundheitsfonds

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt will Mittel des Gesundheitsfonds nutzen, um Dankesprämien an das medizinische Pflegepersonal zu zahlen. „Der Bund sollte jetzt alle Mittel und Wege nutzen, um neben anderen Maßnahmen auch direkte finanzielle Prämien an das Personal zu unterstützen“, sagte Göring-Eckardt den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben). „Das …

Weiterlesen →
Nachrichten

Scholz will Konjunkturpaket ökologisch ausrichten

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesfinanzminister Olaf Scholz hat sich für ein Konjunkturpaket ausgesprochen, das sich an den internationalen Klimazielen orientiert. Wenn die akute Phase der Pandemie vorbei sei, „macht ein Konjunkturpaket Sinn, um die Wirtschaft anzukurbeln“, sagte der SPD-Politiker den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben). „Wir wollen die technologische Modernisierung unseres …

Weiterlesen →
Nachrichten

Österreichs Finanzminister kritisiert Debatte um Corona-Bonds

Wien (dts Nachrichtenagentur) – Wenige Tage vor der Videokonferenz der europäischen Finanzminister am kommenden Dienstag, in der über Finanzhilfen in der Coronakrise beraten werden soll, hat der österreichische Finanzminister Gernot Blümel (ÖVP) die Idee gemeinsamer europäischer Anleihen in der Coronakrise scharf kritisiert. „Es ist nicht legitim, unter dem Deckmantel von …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ökonom hält Corona-Bonds für unumgänglich

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Wirtschaftsexperte Jens Südekum hält ein gesamteuropäisches Rettungspaket für unumgänglich, um den wirtschaftlichen Folgen der Coronakrise zu begegnen. Die notwendigen Summen seien realistischerweise nur durch Schulden finanzierbar, schreibt er in der „Welt am Sonntag“. Daher schlage jetzt die Stunde für europäische Gemeinschaftsanleihen, sogenannte Corona-Bonds. Nur so …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ansturm auf Corona-Bundeshilfen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Ansturm der Unternehmer auf die Corona-Staatshilfen hält unvermindert an. Laut Zahlen aus dem Bundesfinanzministerium, über die die „Bild am Sonntag“ berichtet, haben bis Freitagnachmittag 1,25 Millionen Soloselbständige und Kleinunternehmer den Sofortzuschusses des Bundes beantragt. Förderungen in Höhe von 4,1 Milliarden Euro wurden bereits genehmigt. Auch …

Weiterlesen →
Nachrichten

BDA-Chef fürchtet staatliche Einmischung bei Kurzarbeitergeld-Erhöhung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In der Debatte um Kurzarbeitergeld-Aufstockungen warnt der Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), Ingo Kramer, vor staatlicher Einmischung. „Die Politik sollte sich unbedingt davor hüten, die Arbeitgeber zu pauschalen Aufstockungen zu drängen, wofür vielen die Liquidität schlicht fehlt“, sagte Kramer der „Welt am Sonntag“. Es …

Weiterlesen →
Nachrichten

Zahlreiche Händler verlangen Nachlass von Vermietern

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im Zuge der Coronakrise fordern immer mehr Einzelhandelsunternehmen von den Vermietern ihrer Filialen Zugeständnisse. Das berichtet die „Welt am Sonntag“ unter Berufung auf entsprechende Anschreiben an Vermieter von mehreren mittelständischen Unternehmen. Darin wird in unterschiedlichen Formulierungen angekündigt, dass die Miete für April nicht gezahlt werde. Laut …

Weiterlesen →
Nachrichten

Studie: Coronakrise beschleunigt Filialabbau bei deutschen Banken

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Durch die Coronakrise wird sich laut einer aktuellen Studie der Filialabbau bei deutschen Banken beschleunigen. „Corona-bedingt“ dürften bis zum Jahr 2025 zusätzlich 3.500 Filialen wegfallen, prognostiziert die Beratung Investors Marketing in einer Studie, über welche die „Welt am Sonntag“ berichtet. Die Anzahl der Kundenanlaufstellen werde damit …

Weiterlesen →
Nachrichten

BMI: Einreiseverbot gilt nicht für Asylbewerber

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der seit 16. März geltende Zurückweisungserlass für die meisten Ausländer gilt nicht für Asylbewerber. Durch die neuen Grenzschutzmaßnahmen habe sich „am bisherigen Asylverfahren keine Änderung ergeben“, teilte laut der „Welt am Sonntag“ das Bundesinnenministerium (BMI) mit. Seit dem 16. März kontrolliert die Bundespolizei zur Eindämmung der …

Weiterlesen →