Schäuble: Richtige Verwendung bei EU-Milliarden-Paket entscheidend
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) hat sich nach dem EU-Gipfel zurückhaltend über das Finanzpaket in Höhe von 750 Milliarden Euro geäußert. „Ob es am Ende ein guter Deal ist, wird man erst hinterher wissen. Als wirtschaftlicher Impuls ist er jedenfalls notwendig, um die Krise zu bewältigen“, sagte …
	
		US-Börsen legen zu – Goldpreis deutlich stärker
New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben am Mittwoch zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 27.005,84 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,62 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 3.275 Punkten im Plus …
	
		Gauweiler kritisiert EU-Beschlüsse scharf
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der frühere CSU-Parteivorsitzende, Peter Gauweiler, hat das Milliarden-Hilfspaket der Europäischen Union als nicht zielgerichtet genug kritisiert. In einem Gastkommentar für die „Bild“ (Donnerstagausgabe) warnt er vor „Helikopter-Geld für leere Staatskassen in Ländern, deren Landeskinder in der Regel mehr Vermögen besitzen als die durchschnittliche deutsche Steuerzahlerfamilie“. Gauweiler …
	
		Klöckner will „Umweltdumping“ bei EU-Agrar-Reform verhindern
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) warnt davor, im Zuge der EU-Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) auf Mindeststandards bei Öko-Regelungen zu verzichten. „Wir brauchen feste Leitplanken, um Umweltdumping zu verhindern und Wettbewerbsverzerrungen zu vermeiden“, sagte Klöckner der „Welt“ (Donnerstagausgabe). Innerhalb dieser Leitplanken sei wiederum Flexibilität wichtig für die …
	
		AfD unterstützt „Warnschussarrest“ für Randalierer
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die FDP-Forderung nach einer Anwendung des sogenannten Warnschussarrests für jugendliche Randalierer hat bei den Bundestagsfraktionen für gemischte Reaktionen gesorgt. „Die staatliche Antwort muss auch durch schnellere strafrechtliche Reaktion spürbarer werden“, sagte der innenpolitische Sprecher der AfD-Fraktion, Gottfried Curio, der „Welt“ (Donnerstagausgabe). „Konsequente Kontrollen, Platzverweise und Festnahmen, …
	
		Fraktionsübergreifender Widerstand gegen EU-Haushaltsplan
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Im Europäischen Parlament formiert sich fraktionsübergreifend Widerstand gegen die Beschlüsse des EU-Gipfels zum Wiederaufbauplan nach der Coronakrise und zum nächsten siebenjährigen EU-Haushaltsplan. Es sei zwar begrüßenswert, dass die Staats- und Regierungschefs mit der Einigung auf das 750-Milliarden-Euro-Hilfspaket einen „wichtigen Durchbruch“ erzielt hätten, „doch wer meint, das …
	
		Mittelstand lehnt Rechtsanspruch auf Homeoffice strikt ab
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) ist entschieden gegen einen gesetzlichen Anspruch auf mobile Arbeit. „Einen gesetzlichen Rechtsanspruch auf Homeoffice lehnen wir strikt ab. Der Staat hat sich bei der Organisation der Arbeit im Unternehmen raus zu halten“, sagte Mittelstandspräsident Mario Ohoven den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagausgaben). …
	
		Lottozahlen vom Mittwoch (22.07.2020)
Saarbrücken (dts Nachrichtenagentur) – In der Mittwochs-Ausspielung von „6 aus 49“ des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 6, 11, 17, 24, 25, 44, die Superzahl ist die 1. Der Gewinnzahlenblock im „Spiel77“ lautet 0045345. Im Spiel „Super 6“ wurde der Zahlenblock 240268 gezogen. …
	
		DAX lässt nach – Bayer hinten
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Am Mittwoch hat der DAX nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 13.104,25 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,51 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Marktbeobachtern zufolge zeigen sich die Anleger besorgt über die weiter zunehmenden Spannungen zwischen China und den USA. An der Spitze …
	
		Mutmaßlich fast 600 Coronahilfen-Betrugsfälle in Niedersachsen
Hannover (dts Nachrichtenagentur) – Wegen des Verdachts auf Missbrauch von Corona-Soforthilfen ermitteln die Staatsanwaltschaften in Niedersachsen inzwischen in rund 570 Fällen. Das berichtet die „Neue Osnabrücker Zeitung“ (Donnerstagausgabe) unter Berufung auf Informationen des Niedersächsischen Justizministeriums. Demnach beläuft sich die Schadensumme landesweit inzwischen auf knapp 5,3 Millionen Euro. Ihren Ursprung haben …
			
			