
Fuest fordert von Bundesregierung klaren Exit-Plan
München (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Instituts für Wirtschaftsforschung (Ifo), Clemens Fuest, fordert von der Bundesregierung einen klaren Exit-Plan. „Die Politik muss über den Exit reden, damit die Bürger und Unternehmer das Vertrauen nicht verlieren und planen können“, sagte Fuest dem Focus. Sie müsse „jetzt mit Hochdruck einen konkreten …

Seehofer ruft EU-Länder zu Aufnahme von Flüchtlingskindern auf
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Kurz vor der Aufnahme von rund 50 Kindern und Jugendlichen aus den griechischen Flüchtlingslagern in Deutschland hat Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) die anderen europäischen Staaten aufgerufen, ebenfalls unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in ihre Länder auszufliegen. „Deutschland hält Wort und zeigt Solidarität. Griechenland braucht unsere Unterstützung: beim Schutz …

Coronakrise: Trittin befürwortet Billionen-Paket für EU
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Grünen-Politiker Jürgen Trittin unterstützt die Forderung von Wirtschaftsexperten nach einem Billionen-Rettungspaket für die EU zur Überwindung der Coronakrise. „Es ist gerade im Interesse des Exportlands Deutschland, dass Europa gemeinsam wieder aus der Krise kommt“, sagte Trittin der „Welt“ (Samstagausgabe). Deshalb sei die Forderung vieler Wirtschaftswissenschaftler nach …

US-Börsen legen wegen Remdesivir zu – Gold spürbar schwächer
New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben am Freitag deutlich zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 24.242 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 3,0 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 2.865 Punkten im …

Zahl der akuten Corona-Infektionen erstmals seit 11 Tagen gestiegen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Erstmals seit 6. April ist die Zahl der akut mit dem Coronavirus Infizierten am Freitag gestiegen. Das zeigt die täglich um 20 Uhr vorgenommene Auswertung der dts Nachrichtenagentur, die unter anderem auf direkter Abfrage bei den Landesministerien, Städten und Landkreisen basiert. Demnach stieg die Zahl der …

Deutscher Botschafter in Rom will mehr Verständnis für Italien
Rom (dts Nachrichtenagentur) – Mit dem Blick auf die aktuellen Spannungen zwischen beiden Ländern hat der deutsche Botschafter in Rom mehr Verständnis für Italien gefordert. „Es ist wichtig, dass wir in Deutschland sehen, welche Anstrengungen unternommen worden sind“, sagte Viktor Ebling der „Welt“ (Samstagausgabe). Italien habe einen Sparkurs gefahren und …

Agrarministerin fürchtet „Konsumnationalismus“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesagrarministerin Julia Klöckner (CDU) warnt davor, Deutschland als Konsequenz aus der Coronakrise gegen Importe von Lebensmitteln abzuschotten. „Es ist gut, mehr Wert auf saisonales, heimisches Obst und Gemüse zu legen. Ohne gleich zum Konsumnationalismus aufzurufen nach dem Motto: Jeder Import sollte verboten werden“, sagte Klöckner der …

Mecklenburg-Vorpommern führt Maskenpflicht ein
Schwerin (dts Nachrichtenagentur) – Mecklenburg-Vorpommern führt eine Maskenpflicht ein. In Bussen und Bahnen „soll“ spätestens ab 27. April ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden, heißt es im sogenannten „MV-Plan“, der am Freitag vorgestellt wurde. „In der Regel muss man ihn benutzen“, sagte Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD). Man werde für den ÖPNV „vorschreiben, …

Gabriel will „Lastenausgleich“ nach Coronakrise
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Ex-SPD-Chef Sigmar Gabriel hat einen „Lastenausgleich“ für die Folgen der Coronakrise vorgeschlagen. „Ich glaube, wir stehen vor einer dramatischen Entwicklung in unserer Wirtschaft“, sagte Gabriel am Freitagabend der „Bild“. Der ehemalige Vizekanzler erinnerte an das Lastenausgleichsgesetz nach dem Zweiten Weltkrieg. „Unsere Eltern und Großeltern haben schon …

Heil prüft Stufenplan für Grundrente
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts der Schwierigkeiten bei den Vorbereitungen prüft die Große Koalition jetzt einen Stufenplan zur Einführung der Grundrente für Geringverdiener. Die Bundesregierung wolle die Grundrente zwar zum 1. Januar 2021 einführen: „Gleichwohl verkennt sie nicht, dass die Grundrente mit einem hohen Umsetzungsaufwand insbesondere für die Träger der …