Nachrichten

Scholz bekommt Gegenwind für Bafin-Aktionsplan

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) will angesichts des Wirecard-Skandals mit einem Aktionsplan die Finanzaufsicht Bafin stärken, doch in der Bundesregierung gibt es heftigen Widerstand gegen seine Ideen. „Es gibt überhaupt keinen Grund für einen sogenannten Aktionsplan der Bundesregierung, es gibt aber die Notwendigkeit im Geschäftsbereich des Bundesfinanzministeriums …

Weiterlesen →
Nachrichten

Insolvenzverwalter rechnet mit tausenden Unternehmenspleiten

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Arndt Geiwitz, der als Insolvenzverwalter von Schlecker bekannt wurde und zurzeit bei Galeria Karstadt Kaufhof als Generalbevollmächtigter das Schutzschirmverfahren begleitet, rechnet „mit Tausenden Unternehmen in Deutschland, denen die Insolvenz droht“. „Die Zahl der Insolvenzen wird ab Herbst stetig steigen, und dann über mehrere Monate“, sagte Geiwitz …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX startet mit kräftigem Minus – USA machen Sorgen

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der DAX ist am Freitag mit kräftigen Abschlägen in den Handel gestartet. Kurz nach 9:30 Uhr wurde der Index mit rund 12.830 Punkten berechnet und damit gut Prozent über Xetra-Vortagesschluss. Am Vortag hatte es allerdings bereits im späteren Handel eine Korrektur gegeben, als Gründe wurden Arbeitsmarktdaten …

Weiterlesen →
Nachrichten

FDP-Chef droht mit Nein zu EU-Wiederaufbauprogramm

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – FDP-Chef Christian Lindner hat damit gedroht, das europäische Corona-Wiederaufbauprogramm im Bundestag abzulehnen. „Es ist keine gute Idee, dass die Europäische Union sich selbst verschuldet“, sagte Lindner den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. „Und dafür soll es auch noch neue Steuern und Abgaben geben, die die EU erhebt.“ Das …

Weiterlesen →
Nachrichten

Im Irak entführte Deutsche wieder frei

Bagdad (dts Nachrichtenagentur) – Die im Irak entführte Deutsche ist wieder frei. Das teilte Armeesprecher Yehia Rasool am Freitag auf Twitter mit. Die deutsche Aktivistin sei von Sicherheitskräften befreit worden. Die Frau war 2012 nach Bagdad gekommen und hatte dort auf eigene Initiative 2015 ein Kulturzentrum gegründet. Die genauen Hintergründe …

Weiterlesen →
Nachrichten

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe geht weiter zurück

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Der Auftragseingang im Bauhauptgewerbe geht weiter zurück. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) war der preisbereinigte Wert im Mai 2020 5,7 Prozent niedriger als im April 2020. Im Vergleich zum Februar 2020, dem Monat vor Ausbruch der Corona-Pandemie in Deutschland, war der Auftragseingang um 13,3 Prozent …

Weiterlesen →
Nachrichten

Zahl der Verkehrstoten auf Rekordtief

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Das durch die Corona-Pandemie bedingte geringe Verkehrsaufkommen hat sich im Mai 2020 auch auf die Zahl der Unfälle im Straßenverkehr ausgewirkt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mitteilte, sank die Zahl der Verkehrsunfälle gegenüber Mai 2019 um 23 Prozent auf 181.000. Auch die Zahl der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Flixtrain prüft Klage gegen die Bahn-Milliarden vor EuGH

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Flixbus-Mitgründer und Co-CEO André Schwämmlein hat EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager aufgefordert, der Deutschen Bahn Auflagen für die Milliardenhilfen des Bundes zu machen. Das Münchener Start-up, das auch den Bahnkonkurrenten Flixtrain betreibt, prüft den Europäischen Gerichtshof anzurufen. „Wir ziehen auch in Erwägung zu klagen, sollte es keinerlei …

Weiterlesen →
Nachrichten

Antisemitismusbeauftragter für stärkere Verfolgung von Hass im Netz

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im Kampf gegen Hass im Internet hat der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, für eine stärkere Verfolgung plädiert und auf das Gesetz zur Bekämpfung von Rechtsextremismus und Hasskriminalität im Internet verwiesen. „Umfragen und erste Pilotversuche haben gezeigt, dass dieses Milieu, das Hass und Hetze im Internet …

Weiterlesen →
Nachrichten

Soziologin warnt vor Trend zum Homeoffice

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Soziologin Jutta Allmendinger warnt vor den gesellschaftlichen Folgen des Trends hin zum Homeoffice. „In der Heimarbeit liegt ein immenser gesellschaftlicher Sprengstoff“, sagte sie dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Freitagausgaben). „Wir zerfallen doch schon lange immer mehr in Einzelgruppen“, sagte die Präsidentin des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung. Selbst …

Weiterlesen →