Nachrichten

Uniklinik Schleswig-Holstein will Corona-Biobank aufbauen

Kiel (dts Nachrichtenagentur) – Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) will eine Corona-Biobank aufbauen. „Wir vermuten, dass Covid-19 nicht nur zu fürchterlichen Akutschäden, sondern auch zu Folgeerkrankungen führt“, begründet Joachim Thiery, Vorstand für Forschung und Lehre am UKSH, gegenüber dem „Spiegel“ das bisher unveröffentlichte Projekt. Es soll in das von der Bundesregierung …

Weiterlesen →
Nachrichten

Grünen-Fraktionsvize kritisiert Regierung wegen Corona-Tracking-App

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Grünen-Fraktionsvize Konstantin von Notz hat die Verzögerung der Corona-Tracking-App scharf kritisiert. „Mir ist absolut unverständlich, warum die Bundesregierung das Vertrauen der Nutzerinnen und Nutzer so leichtfertig verspielt“, sagte der Innenpolitiker dem „Handelsblatt“ (Montagausgabe). „Gerade angesichts der Tatsache, dass wir nun bereits seit etlichen Wochen darauf hinweisen, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bund und Länder planen Steuerrückerstattungen für Firmen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bund und Länder planen wegen der Coronakrise erhebliche steuerliche Entlastungen für Unternehmen. Die Wirtschaft könne allein durch eine veränderte Verrechnung von Gewinnen aus der Vergangenheit mit aktuellen Verlusten um 15 Milliarden Euro entlastet werden, heißt es in einem „Spiegel“-Bericht. Aktuell würde die Steuerabteilungsleiter der Finanzministerien von …

Weiterlesen →
Nachrichten

Klöckner will Aufenthaltsdauer für Erntehelfer ausweiten

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) will die Aufenthaltsdauer für Erntehelfer auf 180 Tage ausweiten. „Die Zahl der freiwilligen Helfer reicht nicht aus“, sagte Klöckner der „Welt“ (Samstagausgabe). Bis Mai sei die Unterstützung von etwa 100.000 Saisonarbeitskräfte nötig. Da die Landwirtschaft nicht auf diese Zahl kommen werde, müssten …

Weiterlesen →
Nachrichten

Niedersachsen, Hamburg und NRW gegen Schäubles Sommerferien-Vorstoß

Hamburg (dts Nachrichtenagentur) – Die Kultusminister von Nordrhein-Westfalen, Hamburg und Niedersachsen lehnen den Vorschlag von Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) ab, die Sommerferien wegen der Coronakrise zu verkürzen. „Ich finde es nicht vernünftig gegenüber Eltern, die wochenlang Homeoffice und für die eigenen Kinder Homeschooling organisiert haben, nun auch noch die Sommerferien …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ex-Kulturstaatsminister will „intelligenteren“ Lockdown-Exit

München (dts Nachrichtenagentur) – Der Philosoph und ehemalige Kulturstaatsminister Julian Nida-Rümelin fordert „intelligentere“ Lösungen für eine Rückkehr zur Normalität. „Die räumliche Distanzwahrung ist im Prinzip eine Methode aus dem Mittelalter zur Bekämpfung der Pest. Wir müssen davon wegkommen“, sagte Nida-Rümelin dem Nachrichtenportal Watson. Stattdessen müssten Risikogruppen besser geschützt und Infektionen …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX legt deutlich zu – Fast alle Werte im Plus

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Zum Wochenausklang hat der DAX deutlich zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 10.625,78 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 3,15 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Dabei waren fast alle DAX-Werte im grünen Bereich. Marktbeobachtern zufolge erfreute die Anleger ein Bericht des auf Medizin-News spezialisierten …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ifo-Präsident: „Coronakrise raubt mir den Schlaf“

München (dts Nachrichtenagentur) – Die Corona-Pandemie führt beim Präsidenten des Instituts für Wirtschaftsforschung (Ifo) Clemens Fuest zu akutem Schlafmangel. „Diese Krise stellt für mich alles bisher Erlebte in den Schatten. Ich bin oft schon um 5 Uhr in der Früh wach, es raubt mir einfach den Schlaf“, sagte Fuest dem …

Weiterlesen →
Nachrichten

Saar-Regierungschef nennt Schaden durch Corona-Einschränkungen „enorm“

Saarbrücken (dts Nachrichtenagentur) – Der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) dringt darauf, dass die Einschränkungen des öffentlichen Lebens zur Bekämpfung der Corona-Pandemie nur so lange bestehen bleiben, wie es unbedingt erforderlich ist. Die demokratische Legitimation sei in Form des Infektionsschutzgesetzes gegeben, sagte Hans der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Samstagsausgabe). „Aber ich …

Weiterlesen →
Nachrichten

Verfassungsrechtler pocht auf Einhaltung der Grundrechte bei Corona-Lockerungen

Göttingen (dts Nachrichtenagentur) – Der Verfassungsrechtler Hans Michael Heinig fordert die Einhaltung grundrechtlicher Vorgaben bei der Lockerung der Corona-Maßnahmen. „In dem Augenblick, wo jetzt Öffnungsentscheidungen erfolgen, müssen die sachgerecht sein. Es darf kein reines Primat der Ökonomie geben, sondern auch grundrechtliche Vorgaben müssen berücksichtigt werden“, sagte Heinig am Freitag dem …

Weiterlesen →