
BDI kritisiert nationale Exportrestriktionen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), Dieter Kempf, sieht nationale Exportrestriktionen als Antwort auf die Coronakrise kritisch. „Ausfuhrbeschränkungen nehmen in der derzeitigen Corona-Pandemie rasant zu. In einer globalisierten Welt haben sie negative Konsequenzen für regionale und globale Wertschöpfungsketten“, sagte Kempf am Mittwoch. Nationale Exportrestriktionen …

PEI genehmigt klinische Studie zu Corona-Impfstoff
Langen (dts Nachrichtenagentur) – Das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) hat die erste klinische Prüfung eines Impfstoffs gegen Covid-19 in Deutschland genehmigt. Die Genehmigung sei das Ergebnis einer sorgfältigen Bewertung des potenziellen Nutzen-Risiko-Profils des Impfstoffkandidaten, teilte das Institut am Mittwoch mit. Demnach handelt es sich um den Impfstoffkandidaten eines Mainzer Biotechnologieunternehmens. Es ist …

Zahl der Drohnensichtungen auf Rekordwert
Langen (dts Nachrichtenagentur) – Unerlaubte Drohnenflüge an Verkehrsflughäfen nehmen auch in Zeiten der Coronakrise weiter zu: Im laufenden Jahr wurden 25 Drohnensichtungen im Nahbereich und innerhalb von Flughafenbegrenzungen gezählt. Im Vergleichszeitraum 2019 waren es noch 17, teilte die Deutsche Flugsicherung am Mittwoch mit. Die Meldungen über unerlaubte Drohnenflüge an den …

Virologe warnt vor Unterschätzung von Corona
Hamburg (dts Nachrichtenagentur) – Der Hamburger Virologe Jonas Schmidt-Chanasit warnt davor, das Coronavirus zu unterschätzen. Das Gefährliche am neuen Coronavirus sei gar nicht mal eine sehr hohe Sterblichkeitsrate, sagte Schmidt-Chanasit im Podcast „Tonspur Wissen“ des Nachrichtenportals T-Online. Das Kritische sei, dass viele Menschen gar nicht erkrankten, das Virus „aber trotzdem …

Walter-Borjans wirft Union „Verweigerungstrip“ vor
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Chef Norbert Walter-Borjans hat der Union vor dem Treffen des Koalitionsausschusses am Mittwochnachmittag eine Blockadehaltung vorgeworfen. „Ich würde mich gern überraschen lassen. Aber nachdem wir in grober Einigkeit und richtigerweise Riesen-Hilfspakete für Unternehmen beschlossen haben, sind CDU und CSU bei allem, was Arbeitnehmerinnen (Kurzarbeit), Rentner (Grundrente) …

Tourismusbranche will Notfallfonds
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Generalsekretär des Bundesverbandes der Deutschen Tourismuswirtschaft, Michael Rabe, fordert einen Entschädigungsfonds für touristische Unternehmen, um die Branche in der Coronakrise über Wasser zu halten. Direkte Beihilfen müssten dringend eingerichtet werden, um die Vielfalt des Tourismus zu erhalten, sagte Rabe am Mittwoch im Deutschlandfunk. Das Virus …

Bericht: Maskenpflicht bald auch in Niedersachsen
Osnabrück (dts Nachrichtenagentur) – Auch in Niedersachsen ist eine landesweite Maskenpflicht beim Einkaufen und im ÖPNV nun im Gespräch. Das berichtete am Mittwoch das Osnabrücker Magazin „Hasepost“ unter Berufung auf Regierungskreise in Hannover. Demnach habe sich der Koalitionsausschuss am späten Dienstagabend darauf verständigt, die Regelung solle ab Montag gelten. Eine …

Soziologin: Corona für Frauen „potentieller Karrierekiller“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Soziologin und Präsidentin des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung, Jutta Allmendinger, geht davon aus, dass besonders Frauen und junge Mütter unter der anhaltenden Coronakrise leiden. „Gerade die jungen Frauen sind ja in den sensiblen Phasen am Anfang ihrer Karriere und wenn die jetzt von sechs Stunden …

Bundesregierung plant Ausweitung der Corona-Tests
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung plant offenbar eine deutliche Ausweitung der Schnelltests zur Feststellung einer Corona-Infektion. „Wir werden ein Gesetz einbringen, welches auch Tierärzten die Möglichkeit zur Testung gibt“, sagte SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach dem „Kölner Stadt-Anzeiger“. Das werde die Kapazität deutlich vergrößern. Nach derzeitigen Überlegungen solle das entsprechende Gesetz …

Bei acht Millionen Kurzarbeitern reicht BA-Rücklage nicht aus
Nürnberg (dts Nachrichtenagentur) – Sollte die Coronakrise die Zahl der Kurzarbeiter dieses Jahr in der Spitze auf acht Millionen und im Jahresdurchschnitt auf 2,6 Millionen steigen lassen, würde die Rücklage der Bundesagentur für Arbeit (BA) von knapp 26 Milliarden Euro nicht ausreichen. Der Bund müsste der BA dann schon dieses …