
Metall-Arbeitgeber warnen vor Aufstockung des Kurzarbeitergeldes
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Metall-Arbeitgeber warnen vor einer Aufstockung des Kurzarbeitergelds, wie sie die Gewerkschaften und Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) in der Coronakrise fordern. Bei einem solchen Schritt steige das Risiko von Insolvenzen und drohten zusätzliche Jobverluste, sagte Oliver Zander, Hauptgeschäftsführer des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall, der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Zander …

DAX erholt sich am Morgen etwas – Ölmarkt bleibt Thema
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Mittwoch zunächst Kursgewinne verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 10.375 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 1,2 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. Das Chaos am Ölmarkt der vergangenen Tage beschäftigt die Anleger …

Ökonomen streiten über Konjunkturstützen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Unter Ökonomen ist umstritten, ob die Bundesregierung nach Kurzarbeit und Liquiditätshilfen nun auch ein Konjunkturprogramm schnüren sollte. Der Präsident des Instituts für Weltwirtschaft (IfW), Gabriel Felbermayr, hält staatliche Stützen für den Konsum für unnötig: „Wir sparen ja mehr als sonst, weil wir weniger konsumieren können“, sagte …

Giffey fordert Ausweitung der Notbetreuung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) hat vor dem Koalitionsausschuss gefordert, die Notbetreuung von Kindern auszuweiten. Es sollen „nicht nur systemrelevante Berufe mit reinkommen, sondern auch Kinder, deren Kindeswohl gefährdet ist, bei denen das Jugendamt empfiehlt, zusätzlich zu unterstützen“, sagte Giffey am Mittwoch der RTL/n-tv-Redaktion. Auch die sogenannte …

NRW-Familienminister: Kitabetreuung noch vor Sommerpause
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Der nordrhein-westfälische Familienminister Joachim Stamp (FDP) hat Eltern Hoffnung gemacht, dass ihre Kleinkinder bald wieder in der Kita oder Tagespflegen betreut werden können. „Wir streben an, unter entsprechenden hygienischen Voraussetzungen die frühkindliche Bildung vor der Sommerpause für die Kinder in Nordrhein-Westfalen zu ermöglichen“, sagte der Minister …

Rund eine halbe Million Selbstständige in Kulturberufen
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Im Jahr 2018 sind 495.000 Personen in Deutschland im Kulturbereich als Selbstständige beziehungsweise Freiberufler tätig gewesen. Insgesamt gingen rund 1,3 Millionen Personen einem Beruf im Kulturbereich nach, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch auf Basis des Mikrozensus mit. Dies waren 3,1 Prozent aller Erwerbstätigen in …

Schulz rechnet mit Einknicken Merkels bei Corona-Bonds
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der langjährige EU-Parlamentspräsident Martin Schulz (SPD) rechnet mit einer europäischen Einigung auf zeitlich befristete gemeinsame Anleihen, damit sich die von der Coronakrise schwer getroffenen Länder wie Italien zu günstigeren Konditionen verschulden können. „Wahrscheinlich wird es Angela Merkel wieder gelingen, die Umsetzung von etwas, gegen das sie …

Apothekenumsatz deutlich gestiegen
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Im Zuge der Coronavirus-Pandemie ist der Umsatz der Apotheken in Deutschland deutlich gestiegen. Sie setzten im Februar 2020 real sechs Prozent mehr um als im Vorjahresmonat, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mit. Im Durchschnitt der letzten fünf Jahre lag die Veränderungsrate bei +2,6 Prozent. …

Pistorius: Bundesliga-Neustart Mitte oder Ende Mai
Hannover (dts Nachrichtenagentur) – Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) sieht den Profifußball während der aktuellen Coronakrise in einer Sonderrolle und glaubt daher an einen Neustart der 1. und 2. Bundesliga Mitte oder Ende Mai. „Es gibt hierzulande keine Profi-Sportart, die eine solche wirtschaftliche Bedeutung hat wie der Fußball“, sagte Pistorius …

Vodafone-Chef drängt auf Start der Anti-Corona-App
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Der Mobilfunkkonzern Vodafone-Deutschland drängt auf einen baldigen Start einer Anti-Corona-App, gibt sich aber offen für einen Kompromiss, wo die Daten abgelegt werden sollen. Das sagte Vodafone-Chef Hannes Ametsreiter in der „Rheinischen Post“. Es gehe darum, zu retten, der Einsatz von Technik könne dabei helfen, Corona besser …