
Exit-Strategie: FDP wirft Merkel schlechtes Krisenmanagement vor
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der stellvertretende Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion, Michael Theurer, hat in der Debatte um eine Exit-Strategie Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) Versagen im Coronakrisenmanagement vorgeworfen. „Wer wie Kanzlerin Merkel zu Beginn der Coronakrise grundfalsch gelegen hat und den Menschen einreden wollte, es bestehe kein Grund zur Besorgnis, sollte sich …

Oktoberfest-Aus: Hofbräu-Chef erwartet geringes Absatzminus bei Wiesn-Bier
München (dts Nachrichtenagentur) – Trotz der Absage des Münchner Oktoberfestes rechnet die Hofbräu-Brauerei nur mit einem moderaten Einbruch beim Verkauf des Wiesn-Biers. Das Festbier werde trotzdem gebraut und in Geschäften und Gaststätten verkauft, falls diese dann wieder geöffnet haben, sagte Hofbräu-Chef Michael Möller der „Welt“ (Mittwochsausgabe). „Wir verlieren etwa 15 …

Lauterbach kritisiert mangelhafte Vorbereitung auf Corona-Pandemie
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach kritisiert eine mangelnde Vorbereitung auf die Corona-Pandemie. Das konkrete Ausmaß der Corona-Pandemie überrasche ihn zwar, „aber solche Szenarien sind immer wieder durchgespielt worden und deshalb gab es konkrete Notfallpläne, die Wissenschaftler erarbeitet haben“, sagte Lauterbach dem Nachrichtenportal Watson. In Fachkreisen sei die …

Debatte um Corona-App: SPD-Chefin kritisiert Spahn
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Chefin Saskia Esken hat im Zusammenhang mit der geplanten Corona-Warn-App scharfe Kritik an Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) geübt. Der Minister solle „nicht jeden Tag eine neue Corona-App wie etwa die zur Quarantäne ins Spiel bringen und dabei mit Begriffen wie Überwachung und Kontrolle neuen …

SPD-Gesundheitsexperte rät von Urlaubsreisen im Sommer ab
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach rät vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie eindringlich davon ab, im Sommer in den Urlaub zu fahren. „Ich halte es für eine grotesk schlechte Idee, diesen Sommer in den Urlaub zu fahren“, sagte Lauterbach dem Nachrichtenportal Watson. Die Gefahr sei sehr hoch, dass …

Kramp-Karrenbauer: Beschlussvorlage für Kauf von Tornado-Nachfolge frühestens 2022
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Luftwaffe wird wohl noch Jahre auf Nachfolger für ihre betagten Tornado-Kampfjets warten müssen. Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) stellte eine entscheidungsreife Beschlussvorlage frühestens für 2022 in Aussicht: „Wir müssen im Ministerium jetzt mit den Vorarbeiten beginnen, damit wir im Jahr 2022 oder 2023 eine entscheidungsreife Vorlage …

DAX deutlich im Minus – Infineon-Aktie lässt stark nach
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Am Dienstag hat der DAX deutlich nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 10.249,85 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 3,99 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Dabei waren fast alle DAX-Werte im roten Bereich. Die vom Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) ermittelten mittelfristigen Konjunkturerwartungen von …

NRW-BDK-Vize: Zunahme bei Geldwäsche-Aktivitäten wegen Coronakrise
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – In der Kriminalpolizei wachsen die Sorgen über eine rasante Zunahme von Geldwäsche-Aktivitäten im Zuge der Coronakrise. Die Banden der Organisierten Kriminalität stellten gerade ihr Geschäftsmodell um, sagte der stellvertretende NRW-Landesvorsitzende des Bundes Deutscher Kriminalbeamter (BDK), Oliver Huth, dem Nachrichtenportal n-tv. So sei unter anderem mit deutlich …

Grünen-Europapolitikerin: „Von der Leyen ist der Bremsklotz“
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Die Grünen-Europaabgeordnete Terry Reintke hat die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (CDU) scharf für deren Kurs gegenüber den EU-Mitgliedern Polen und Ungarn kritisiert. „Frau von der Leyen ist der Bremsklotz. Ihretwegen ist beim Thema Rechtsstaatlichkeit in den vergangenen Wochen so wenig passiert“, sagte Reintke dem Nachrichtenportal …

Spahn erhält zusätzlich 7,8 Milliarden Euro für Schutzkleidung-Kauf
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) bekommt zusätzlich fast acht Milliarden Euro, um Masken, Handschuhe, Kittel und andere Schutzausrüstung für Arztpraxen, Krankenhäuser und Bundesbehörden zu beschaffen. Den Betrag von 7,8 Milliarden Euro habe das Bundesfinanzministerium bereits genehmigt, wie aus einem Schreiben des Ministeriums an den Haushaltsausschuss des Bundestags …