Nachrichten

Vodafone-Chef drängt auf Start der Anti-Corona-App

Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Der Mobilfunkkonzern Vodafone-Deutschland drängt auf einen baldigen Start einer Anti-Corona-App, gibt sich aber offen für einen Kompromiss, wo die Daten abgelegt werden sollen. Das sagte Vodafone-Chef Hannes Ametsreiter in der „Rheinischen Post“. Es gehe darum, zu retten, der Einsatz von Technik könne dabei helfen, Corona besser …

Weiterlesen →
Nachrichten

Zahl der Empfänger von Grundsicherung legt zu

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Im Dezember 2019 haben in Deutschland knapp 1,085 Millionen Personen ab 18 Jahren Leistungen der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung nach dem SGB XII bezogen: Das waren 0,6 Prozent mehr Leistungsempfänger als im Dezember 2018, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mit. 51,8 Prozent …

Weiterlesen →
Nachrichten

Heil strebt SPD-Kanzlerkandidat nicht an

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesarbeitsminister und SPD-Vize Hubertus Heil hat klargestellt, dass er nicht Kanzlerkandidat seiner Partei werden will, und gleichzeitig Rückendeckung für Bundesfinanzminister Olaf Scholz erkennen lassen. In der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ verneinte er die Frage, ob er Ambitionen auf die SPD-Kanzlerkandidatur habe. Die Frage, wen die SPD bei …

Weiterlesen →
Nachrichten

GroKo berät über längere ALG-I-Zahlungen wegen Coronakrise

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Spitzen von Union und SPD wollen am Mittwoch im Koalitionsausschuss über weitere Corona-Hilfen für Beschäftigte beraten. Unter anderem stehe eine mögliche Verlängerung von Arbeitslosengeld-I-Zahlungen auf der Tagesordnung, berichtet das Portal „Business Insider“ unter Berufung auf Regierungskreise. Nach dem Wunsch von Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) sollen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ökonom verlangt Absenkung der Mehrwertsteuer für zwei Jahre

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Ökonom und langjährige Wirtschaftsweise Peter Bofinger befürwortet eine zeitlich begrenzte Minderung der Mehrwertsteuer zur Entlastung von Unternehmen in der Coronakrise. „Ich begrüße den Vorschlag einer temporären Absenkung der Mehrwertsteuer“, sagte Bofinger der „Rheinischen Post“ (Mittwochsausgabe). „Die Bundesregierung sollte das jetzt rasch umsetzen, weil die Gastronomiebetriebe …

Weiterlesen →
Nachrichten

Altmaier: Gastronomie braucht zusätzliche Hilfen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) will der besonders unter den Corona-Einschränkungen leidenden Hotel- und Gastrobranche verstärkte Unterstützung zukommen lassen. „Die Gastronomie braucht zusätzliche Hilfen, weil sie stärker betroffen ist als andere Branchen. Da muss es mehr Unterstützung geben, um den Shutdown zu überstehen und den Geschäftsbetrieb danach …

Weiterlesen →
Nachrichten

Union und SPD weiter uneins über Kurzarbeitergeld

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Vor dem Treffen des Koalitionsausschusses streiten Union und SPD weiter über eine Erhöhung des Kurzarbeitergeldes. SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil bekräftigte die SPD-Forderung, statt der derzeit 60 bis 67 Prozent des Nettoverdienstausfalls künftig 80 bis 87 Prozent zu ersetzen: „Es war richtig, die Kurzarbeit gleich zu Beginn der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Vor Schulöffnungen: Städtetag mahnt einheitliche Hygienevorgaben an

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Vor den geplanten schrittweisen Schulöffnungen schlagen die Städte Alarm und appellieren an die Kultusministerkonferenz, sehr zügig gemeinsam mit den Kommunen einheitliche Hygienevorgaben zu erarbeiten. „Um die Schulen bis zum 4. Mai für den Schulbetrieb in Corona-Zeiten neu aufzustellen, brauchen wir sehr schnell klare Standards, die auch …

Weiterlesen →
Nachrichten

Verdi-Chef will Schutzschirm für Kommunen und kommunale Unternehmen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Verdi-Chef Frank Werneke hat einen Schutzschirm für Kommunen und kommunale Unternehmen gefordert. „Hier kommt eine massive Herausforderung auf uns zu, weil den Kommunen die Einnahmen wegbrechen, etwa ganz massiv bei der Gewerbesteuer, aber auch beim Verkauf von Tickets für Kulturveranstaltungen oder für den Nahverkehr“, sagte Werneke …

Weiterlesen →
Nachrichten

Landwirte und Waldbesitzer befürchten drittes Dürrejahr in Folge

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts der lang anhaltenden Trockenheit in den letzten Wochen warnt der Präsident des Deutschen Bauernverbands, Joachim Rukwied, vor schweren Schäden für Agrarunternehmen. „Wir Bauern schauen mit großer Sorge auf die Wetterdaten. Die fehlenden Niederschläge im März und April haben unsere Böden, egal ob Acker oder Grünland, …

Weiterlesen →