Nachrichten

Schäuble will Globalisierung stärker hinterfragen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) will die Globalisierung aufgrund der Coronakrise stärker hinterfragen. „Man kann jetzt auch einmal darüber nachdenken, ob es damit zu tun hat, dass wir vieles übertrieben haben“, sagte Schäuble dem „Südkurier“. Die globale Vernetzung geschehe ja nicht nur online über das Internet, sondern …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bund und Länder planen neues Hilfspaket für Unternehmen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bund und Länder wollen Unternehmen in der Coronakrise bei der Steuer nochmals entlasten. Das neue Hilfspaket werde auf eine Größenordnung von 4,5 Milliarden Euro beziffert, berichtet die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ (Donnerstagsausgabe) unter Berufung auf eigene Informationen. Geplant sei eine „pragmatische Neuregelung“ des sogenannten Verlustrücktrags. Die Unternehmen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Auch Bremen zieht nach – Maskenpflicht in allen Bundesländern

Bremen (dts Nachrichtenagentur) – Als Reaktion auf die Coronavirus-Pandemie haben jetzt doch alle Bundesländer eine Schutzmaskenpflicht im Nahverkehr und beim Einkaufen eingeführt oder angekündigt. Am Mittwochnachmittag zog mit Bremen auch das letzte Bundesland nach. Ab Montag solle eine Maskenpflicht im Nahverkehr und in Geschäften gelten, berichtet der „Weser-Kurier“ unter Berufung …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kinderärzte fordern mehr Geld für Impfstoffe in ärmeren Ländern

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In einem gemeinsamen Aufruf an Bundesentwicklungsminister Gerd Müller (CSU) haben 270 Kinderärzte von der deutschen Regierung mehr Einsatz für das Impfen von Kindern in ärmeren Regionen gefordert. „In den vergangenen 30 Jahren wurde die Kindersterblichkeit weltweit halbiert. Einen großen Anteil daran haben Impfungen“, heißt es in …

Weiterlesen →
Nachrichten

Anstieg bei angezeigter Kurzarbeit flacht ab

Nürnberg (dts Nachrichtenagentur) – Der Anstieg bei angezeigter Kurzarbeit in Deutschland flacht auf einem sehr hohem Niveau ab. Die Gesamtzahl der Betriebe, die Kurzarbeit angezeigt haben, sank im Vergleich zur Vorwoche um 7.000 auf rund 718.000, teilte die Bundesagentur für Arbeit am Mittwoch mit. Die Ursache für den Rückgang liege …

Weiterlesen →
Nachrichten

Mecklenburg-Vorpommern will einheitliche Maskenpflicht-Regelung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) hat bei der Einführung einer Mundschutzpflicht ein gemeinsames Vorgehen und Bund und Ländern angemahnt. „Es wäre gut, wenn wir die Maskenpflicht in allen Bundesländern einheitlich regeln“, sagte die Regierungschefin der „Bild“. Schwesig übte zudem Kritik an der Haltung von Kanzlerin Angela …

Weiterlesen →
Nachrichten

Koordinierungsrat der Muslime gegen schnelle Moschee-Öffnung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Koordinierungsrat der Muslime (KRM) will trotz des beginnenden Ramadan die Moscheen mindestens bis Ende April geschlossen halten. Nach dem Spitzentreffen von Bund und Ländern am 30. April solle es eine Neubewertung geben, berichten die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ unter Berufung auf einen Beschluss des Rates. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Von der Leyen mahnt trotz Coronakrise zum Klimaschutz

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (CDU) mahnt die EU-Regierungschefs trotz Coronakrise zum Klimaschutz. „Europa ist bei diesem Thema in einer Pole-Position, und der Rest der Welt wird nachziehen müssen“, sagte von der Leyen der Wochenzeitung „Die Zeit“. Diesen strategischen Vorteil im Klimaschutz dürfe man „auf keinen …

Weiterlesen →
Nachrichten

OECD-Bildungsdirektor will Sitzenbleiben abschaffen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – OECD-Bildungsdirektor Andreas Schleicher fordert, dass niemand wegen der Coronakrise das Schuljahr wiederholen muss, und empfiehlt Deutschland, das Sitzenbleiben auch für die Zukunft ganz abzuschaffen. „Niemand soll wegen der Coronakrise sitzenbleiben“, sagte er dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Donnerstagsausgaben). „Es wäre jetzt auch ein guter Zeitpunkt, das Sitzenbleiben generell …

Weiterlesen →
Nachrichten

Schwesig befürwortet Kurzarbeitergeld-Erhöhung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im Vorfeld des Koalitionsausschusses von Union und SPD hat Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) die Forderung ihrer Partei nach einer Erhöhung des Kurzarbeitergeldes unterstrichen. „Gerade in der Gastronomie und im Hotelgewerbe leiden Betriebe und Belegschaft massiv unter der Krise“, sagte Schwesig der „Bild“. Die Männer und …

Weiterlesen →