
EU-Haushaltskontrolleurin fürchtet Missbrauch von Milliardenhilfen
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – In der Debatte um neue Milliardenhilfen zum Wiederaufbau der europäischen Wirtschaft nach der Coronakrise mahnt die Vorsitzende des Haushaltskontrollausschusses im EU-Parlament, Monika Hohlmeier (CSU), eine wirksame Kontrolle der ausgezahlten Hilfen an. „Wo mehr Geld ausgegeben wird und der politische Druck schnell zu handeln groß ist, steigt …

Bäckerverband befürchtet Entlassungs- und Pleitewelle
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Mehr als 80 Prozent der 10.500 Bäcker in Deutschland klagen über heftige Einbußen. Das berichtet die „Bild-Zeitung“ (Donnerstagsausgabe) unter Berufung auf Angaben des Zentralverbands des Deutschen Bäckerhandwerks (ZDB). „Viele müssen ihren Café- und Snackbereich schließen, dadurch bricht bis zu 70 Prozent an Umsatz weg“, sagte der …

Ökonomen warnen vor Konjunktureinbruch in Europa
Köln (dts Nachrichtenagentur) – Vor dem EU-Gipfel, auf dem über Konjunkturprogramme in der Coronakrise verhandelt werden soll, warnt eine Gruppe europäischer Wirtschaftsforschungsinstitute vor einem dramatischen Einbruch der Konjunktur in Europa. Je nachdem, wie schnell die Wirtschaft und das öffentliche Leben wieder hochgefahren werden, könnte die deutsche Wirtschaft in diesem Jahr …

US-Börsen legen zu – Goldpreis im Aufwind
New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben am Mittwoch zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 23.475,82 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,99 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 2.795 Punkten im Plus …

INSA: CDU überholt Grüne in Baden-Württemberg
Stuttgart (dts Nachrichtenagentur) – In der neuesten INSA-Umfrage in Baden-Württemberg hat die CDU in der Wählergunst deutlich zugelegt. Laut der Erhebung des Meinungsforschungsinstituts für die „Bild-Zeitung“ (Donnerstagsausgabe) gewinnt die Union im Vergleich zur letzten Umfrage im Oktober 2019 vier Prozentpunkte hinzu und kommt nun auf 31 Prozent der Stimmen. Damit …

Studie: Deutsche unterschätzen Kosten ihres Autos um 50 Prozent
Essen (dts Nachrichtenagentur) – Die Bürger unterschätzen die wahren Kosten ihres Autos um 50 Prozent. Das geht aus einer Befragung von Forschern des RWI-Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung und der Yale University im US-Bundesstaat Connecticut unter 6.000 deutschen Haushalten mit eigenem Auto hervor, über welche die „Süddeutsche Zeitung“ (Donnerstagsausgabe) berichtet. Während die …

Scholz setzt Facebooks Libra-Plänen enge Grenzen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) erteilt Überlegungen, die von Facebook und mehreren Technologiekonzernen geplante Digitalwährung Libra zum Standard der Online-Zahlungsabwicklung zu machen, eine klare Absage. „Eine private Weltwährung werden wir nicht zulassen“, sagte Scholz dem „Handelsblatt“ (Donnerstagsausgabe. Das Währungsmonopol müsse „in der Hand der Staaten bleiben“. Gleichzeitig …

Berlin sagt schriftliche Prüfungen zum Mittleren Schulabschluss ab
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Berliner Landesregierung hat sich darauf geeinigt, die schriftlichen und mündlichen Prüfungen zum Mittleren Schulabschluss (MSA) abzusagen. Nur die dazugehörige Präsentationsprüfung findet wie geplant statt. „Wir haben noch einmal alle Argumente abgewogen: Ohne die schriftlichen MSA-Prüfungen können wir in den kommenden Wochen mehr Unterricht anbieten, gerade …

Polen verlangt größeren EU-Haushalt wegen Coronakrise
Warschau (dts Nachrichtenagentur) – Polens Ministerpräsident Mateusz Morawiecki spricht sich vor dem EU-Gipfel am Donnerstag dafür aus, den EU-Haushalt deutlich zu vergrößern. Angesichts der Folgen der Corona-Pandemie sei mehr als je zuvor „ein Europa der Solidarität“ nötig, schreibt Morawiecki in einem Gastbeitrag für die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ (Donnerstagsausgabe). „Hier und …

Jenas Bürgermeister rät Ländern zu Vorlaufzeit bei Maskenpflicht
Jena (dts Nachrichtenagentur) – Jenas Bürgermeister Christian Gerlitz (SPD) hat den Bundesländern zu einigen Tagen Vorlaufzeit bei der Einführung der Maskenpflicht geraten. „Wenn Bürger die Sorge haben, am nächsten Tag nicht einkaufen gehen zu dürfen, weil sie nicht rechtzeitig eine Maske besorgen können, trägt das zur Frustration und nicht zur …