Nachrichten

Nahverkehrsbetriebe wollen Milliardenhilfen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Nahverkehrsbetriebe fordern aufgrund eines Fahrgastrückgangs infolge der Corona-Ausgangsbeschränkungen Milliardenhilfen vom Staat. „Die Verkehrsunternehmen haben im März und April einen Fahrgastrückgang von bis zu 90 Prozent verzeichnet“, sagte Oliver Wolff, Hauptgeschäftsführer des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV), der „Süddeutschen Zeitung“. In diesem Zeitraum habe die Branche monatlich …

Weiterlesen →
Nachrichten

Verbraucherzentralen-Chef fordert Masken für gesamte Bevölkerung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Verbraucherschützer fordern angesichts der geplanten Maskenpflicht eine ausreichende Versorgung der gesamten Bevölkerung mit Mund-Nasen-Masken. „Entscheidend ist, dass alle Menschen versorgt werden, also auch die, die es sich nicht leisten können“, sagte Klaus Müller, Chef des Verbraucherzentrale Bundesverbands (VZBV), den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagsausgaben). Grundbedingung für die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dehoga will Rettungsfonds und Öffnungsperspektiven für Gastgewerbe

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Bundesverbands Deutscher Hotels und Gaststätten (Dehoga), Guido Zöllick, fordert weitreichendere Corona-Hilfen für die Gastronomie. Der Stillstand der Branche sei „extrem lang“ und könne von Unternehmen im Dienstleistungssektor nicht so weggesteckt werden wie von großen Industriekonzernen, sagte der Dehoga-Präsident dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Man benötige …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kretschmann warnt vor „zu großer Öffnungseuphorie“

Stuttgart (dts Nachrichtenagentur) – Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) unterstützt die Warnung von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) vor einer zu schnellen Lockerung der Corona-Schutzmaßnahmen. „Eine zu große Öffnungseuphorie ist brandgefährlich, denn sie kann schnurstracks in eine zweite Infektionswelle führen, die wiederum einen zweiten Lockdown nach sich ziehen könnte“, sagte Kretschmann …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX am Mittag kaum verändert – Wirecard stark

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat am Donnerstagmittag kaum Kursveränderungen verzeichnet. Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 10.395 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 0,2 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Wertpapiere von Wirecard mehr als …

Weiterlesen →
Nachrichten

Giffey verteidigt Corona-Hilfsmaßnahmen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) hat die bisherigen staatlichen Hilfen im Zusammenhang der Corona-Pandemie verteidigt. „Die Hilfen, die wir jetzt leisten, dienen dazu, dass wir hinterher auch eine stabile wirtschaftliche Kraft haben“, sagte Giffey Focus-Online. „Das Kurzarbeitergeld soll verhindern, dass die Leute entlassen werden und in die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Gesamtmetall kritisiert Kompromiss zur Kurzarbeit

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Arbeitgeberverband Gesamtmetall hat die Beschlüsse des Koalitionsausschusses zur Kurzarbeit kritisiert. „Es handelt sich um einen typischen GroKo-Kompromiss“, sagte Gesamtmetall-Hauptgeschäftsführer Oliver Zander dem „Handelsblatt“ (Freitagsausgabe). „Manches davon ist sogar gut und hilfreich. Die jetzt vorgesehenen Regelungen beim Kurzarbeitergeld sind es definitiv nicht.“ Sie seien teuer und …

Weiterlesen →
Nachrichten

FDP-Vize Suding: Merkel-Rede war „dann doch zu wenig“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – FDP-Vize Katja Suding hat die jüngste Regierungserklärung von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) als zu unkonkret kritisiert. „Das war mir dann doch zu wenig“, sagte die FDP-Politikerin der „Bild“. Was ihr gefehlt habe, seien konkrete Perspektiven, „wie man denn diese starken Nebenwirkungen der beschlossenen Maßnahmen ablindern kann“. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Grünen-Fraktionschef kritisiert GroKo-Beschlüsse

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter hat die Beschlüsse des Koalitionsgipfels als unzureichend kritisiert. Es sei „absolut unverständlich, dass die Große Koalition sich nicht einmal mit einer temporären Anhebung der Regelsätze beim Arbeitslosengeld II beschäftigt hat“, sagte Hofreiter den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagsausgaben). Erwachsene und Kinder in Armut „sind …

Weiterlesen →
Nachrichten

CDU und FDP planen Soforthilfe für NRW-Brauchtumsvereine

Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – CDU und FDP planen nun auch für Schützen- und Karnevalsvereine in Nordrhein-Westfalen staatliche Hilfen. „Nicht wenige Vereine“ kämen durch die Pandemie in Schwierigkeiten, heißt es in einem Antrag beider Parteien, über den die „Rheinische Post“ berichtet. „Großveranstaltungen sind mindestens bis zum 31. August 2020 verboten, Einnahmen …

Weiterlesen →