
Städtetag fordert klare Perspektive für Lockerungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Deutsche Städtetag hat vor Zögerlichkeit bei der Lockerung der Corona-Beschränkungen gewarnt. „Es stimmt, dass wir nicht zu forsch sein dürfen“, sagte Städtetagspräsident Burkhard Jung (SPD) den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben). „Wir brauchen aber auch eine klare Perspektive“, etwa für die Öffnung von Spielplätzen. Zuvor hatte …

Ärztepräsident will Konzept für Corona-Impfung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Vor dem Hintergrund erster klinischer Tests für einen Corona-Impfstoff fordert Ärztepräsident Klaus Reinhardt frühzeitige Planungen für die Vergabe eines Wirkstoffs zum Schutz gegen das Virus. Es sei notwendig, „schon jetzt geeignete Konzepte für eine gestaffelte Verteilung“ zu entwickeln, sagte Reinhardt den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben). „Besonders …

Virologe: Jede Vorhersage zu Corona-Impfstoff „unseriös“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Virologe Hendrik Streeck dämpft zu große Hoffnungen auf einen Impfstoff gegen das Coronavirus. „Jede Vorhersage, dass wir einen Impfstoff haben werden, ist unseriös, weil wir es einfach nicht wissen“, sagte Streeck am Donnerstag in der ZDF-Sendung „Maybrit Illner“. Es gebe viele Erreger, bei denen über …

KMK-Präsidentin hält erneute Schulschließungen für möglich
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Präsidentin der Kultusministerkonferenz, Stefanie Hubig (SPD), rechnet bei der schrittweisen Öffnung der Schulen mit Rückschlägen. „Wir sind noch lange nicht am Ziel. Und deshalb kann es auch passieren, dass Schulen wieder zu gemacht werden müssen“, sagte Hubig dem Focus. Man werde das Infektionsgeschehen nach den …

Bundeswehr-Kommandeur: Einsatz in Litauen trotz Corona gesichert
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Trotz der Coronakrise ist der Einsatz der Bundeswehr in Litauen gesichert. Das berichtet die „Welt“ (Freitagausgabe) unter Berufung auf eine eigenen Anfrage an die Bundeswehr. „Der nächste Rotationswechsel wird im Juli planmäßig stattfinden“, sagte der verantwortliche Kommandeur des Verbands, Axel Niemann, der „Welt“. Am 22. März …

EU-Abgeordnete von CDU/CSU: Green Deal nicht finanzierbar
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Unter den CDU/CSU-Abgeordneten im Europaparlament wächst der Widerstand gegen den Green Deal von EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen. „Für eine Wirtschaft in Bestform war der Green Deal eine gigantische Herausforderung. Nach dem Corona-Aderlass ist er so schlicht nicht finanzierbar“, sagte der Parlamentarische Geschäftsführer Markus Pieper dem …

Unions-Wirtschaftsflügel will Schul- und Kita-Öffnung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Wirtschaftsflügel der Union macht Druck für eine rasche Öffnung von Schulen und Kitas. „Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) ist überzeugt, dass für das dringend notwendige Wiederanfahren des Wirtschaftslebens auch die Betreuung von Kindern in Kitas, Kindergärten und Schulen wieder ins Laufen gebracht werden muss“, heißt …

US-Börsen uneinheitlich – Gold legt weiter zu
New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben sich am Donnerstag wenig bewegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 23.515,26 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,17 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 2.795 Punkten …

Schwesig fühlt sich von Merkels Kritik nicht angesprochen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach der Kritik von Kanzlerin Angela Merkel am „forschen“ Vorgehen der Bundesländer bei den Lockerungen der Corona-Vorschriften hat sich Mecklenburg-Vorpommerns dafür ausgesprochen, den Weg der engen Zusammenarbeit zwischen Bund und Ländern beizubehalten. Sie selbst habe sich von Merkels Kritik „überhaupt nicht“ angesprochen gefühlt, sagte Schwesig der …

Euro-Bonds: SPD-Politiker erhöhen Druck auf Finanzminister
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In der SPD gibt es lauter werdende Forderungen an Finanzminister Olaf Scholz (ebenfalls SPD), offensiv für gemeinsame europäische Schulden zur Finanzierung der Coronakrise einzutreten. Jusos aus Nordrhein-Westfalen haben einen öffentlichen Aufruf ins Netz gestellt, in dem sie die Einführung so genannter Corona-Bonds fordern und Unterschriften dafür …