
Merkel: „Recovery Fund“ wird kommen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat die Schaffung eines gemeinsamen europäischen „Recovery Funds“ für den Aufbau nach der Coronakrise angekündigt. Am Anfang werde man sehr viel mehr investieren müssen, aber das Konjunkturprogramm sei „auch im deutschen Interesse“, sagte Merkel am Donnerstag im Anschluss an die Videokonferenz des …

Bundesbank gegen europäische Bad Bank für faule Kredite
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesbank lehnt die von der EZB-Bankenaufsicht angeregte Schaffung einer europäischen Bad Bank zum Abbau fauler Kredite ab. „Dieser Vorschlag ist im Kern ja drei Jahre alt und damals aus guten Gründen nicht weiterverfolgt worden“, sagte Bundesbank-Vorstand Joachim Wuermeling dem „Handelsblatt“ (Freitagausgabe). Der oberste EZB-Bankenaufseher Andrea …

Wirtschaftsweise: EU soll „alles für den Zusammenhalt“ tun
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer appelliert an die europäischen Regierungschefs, alles für den Zusammenhalt der EU zu tun. „Viel hängt davon ab, wie es anderen EU-Ländern gelingt, die Pandemie zu bewältigen“, sagte Schnitzer dem „Handelsblatt“ (Freitagausgabe). „So verflochten wie unsere Wirtschaft zum Beispiel mit der in Italien …

Umfrage: Fast 80 Prozent befürworten Freiheitseinschränkungen
Konstanz (dts Nachrichtenagentur) – Eine Mehrheit der Deutschen ist offenbar bereit, in der aktuellen Ausnahmesituation der Corona-Pandemie zugunsten der Sicherheit auf Freiheit zu verzichten. Das geht aus einer Umfrage des Allensbacher Instituts hervor, über die die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ (FAZ) berichtet. So stimmten mehr als drei Viertel (79 Prozent) der …

Verfassungsschutz fürchtet Übergriffe auf Flüchtlinge
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Der Verfassungsschutz schätzt die Gefahr rechtsextremistischer Übergriffe auf Flüchtlinge im Zuge der Coronakrise als hoch ein. „Obwohl bisher keine öffentlichen Aufrufe zu bestimmten Verhaltensweisen, konkreten Aktionen oder einer Mobilisierung bekannt geworden sind, ist dies für die Zukunft nicht auszuschließen“, heißt es in einer Analyse des Landesamtes …

NRW-Innenminister warnt vor Verschwörungstheorien
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Der nordrhein-westfälische Innenminister Herbert Reul (CDU) warnt vor Verschwörungstheorien in Internetforen. „In Krisenzeiten haben Verschwörungstheorien Hochkonjunktur, ob von links oder von rechts oder von religiösen Eiferern“, sagte er der „Frankfurter Allgemeinen Woche“ (Freitag). Im Moment sei das ein Phänomen in den Internetforen. „Aktuell haben wir keine …

DAX im Plus – Wirecard springt kräftig nach oben
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Am Donnerstag hat der DAX zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 10.513,79 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,95 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Wirecard-Aktien waren an der Spitze der Kursliste bis kurz vor Handelsschluss mit Zugewinnen von über zehn Prozent kräftig nach oben …

Brandenburgs Ministerpräsident mahnt zu Vorsicht bei Lockerungen
Potsdam (dts Nachrichtenagentur) – Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat zur Vorsicht bei der Lockerung der Corona-Schutzmaßnahmen aufgerufen. „Wir sind inmitten, vielleicht auch erst am Anfang der Entwicklung“, sagte Woidke den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben). „Das Erreichte darf nicht aufs Spiel gesetzt werden.“ Sonst werde jede Erleichterung zum „Bumerang“. Es …

Lehrer-Präsident kritisiert Rezo für Video über Schulöffnungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des deutschen Lehrerverbands, Heinz-Peter Meidinger, kritisiert den Youtuber Rezo für sein neues Video, in dem dieser die Schulöffnungen thematisiert und der Politik schwere Vorwürfe macht. „Ich weiß nicht, woher Rezo seine besondere Expertise für diese Aussagen zieht“, sagte Meidinger dem Nachrichtenportal Watson. Er widerspricht …

JU-Chef will klaren Fahrplan für Corona-Lockerungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Chef der Jungen Union, Tilman Kuban, will einen klaren Fahrplan bei den Lockerungen im Zusammenhang mit der Coronakrise. Die Menschen hätten hervorragend mitgezogen und die Regeln befolgt, „aber jetzt müssen wir eine Perspektive geben“, sagte Kuban dem Magazin Cicero. Gerade in der jungen Generation sagten …