Nachrichten

Göring-Eckardt kritisiert Mehrwertsteuersenkung als unzureichend

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach der Einigung der Koalitionsparteien auf weitere Corona-Hilfen hat Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt die geplante Senkung der Mehrwertsteuer in der Gastronomie auf sieben Prozent als unzureichend kritisiert. „Im Moment nützt die Senkung keiner Gastronomie, sondern erst dann, wenn die Läden wieder aufmachen“, sagte Göring-Eckardt der RTL/n-tv-Redaktion. Stattdessen …

Weiterlesen →
Nachrichten

NRW-Coronaberater: Gesellschaftlicher Zusammenhalt schwindet

Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Stephan Grünewald, Mitglied des „Expertenrats Corona“ der NRW-Landesregierung, sieht Anzeichen dafür, dass der gesellschaftliche Zusammenhalt in der Viruskrise schwindet. „In den ersten Wochen gab es einen beispielslosen Schulterschluss zwischen Politik, Experten, Medien und Bevölkerung“, sagte der Psychologe dem „Handelsblatt“. Nach einer „Duldungsstarre“ polarisiere die Debatte wieder …

Weiterlesen →
Nachrichten

Michelle Müntefering: Kultur ist aktuell besonders wichtig

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach Ansicht von Michelle Müntefering (SPD), Staatsministerin für Auswärtige Kulturpolitik im Auswärtigen Amt, ist Kultur gerade in den Zeiten der Coronakrise besonders wichtig. „Ich bin überzeugt davon, dass vieles von dem, was jetzt entwickelt wird, auch nach der Coronakrise Bestand haben wird. Wir erschließen uns gerade …

Weiterlesen →
Nachrichten

Epidemiologe warnt vor zweiter Corona-Welle im Spätsommer

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Timo Ulrichs, Professor für Globale Gesundheit an der Akkon-Hochschule für Humanwissenschaften in Berlin, warnt vor einer zweiten Corona-Welle im Laufe des Jahres. „Wir müssen damit rechnen, dass im Spätsommer/Herbst eine zweite Welle entstehen könnte, und die sollte nicht durch eine schlechte epidemiologische Ausgangslage oder durch ein …

Weiterlesen →
Nachrichten

Merkel kritisiert Corona-Lockerungen der Länder

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat den Kurs der Bundesländer bei der Umsetzung der Corona-Lockerungen kritisiert. Auch wenn sie die Beschlüsse von Bund und Ländern „aus voller Überzeugung“ mittrage, bereite ihr deren Umsetzung seither Sorgen, sagte Merkel am Donnerstag im Bundestag. „Sie wirkt auf mich in Teilen …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX startet im Minus – Anleger warten auf EU-Gipfel

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Donnerstag zunächst Kursverluste verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 10.375 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,4 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. Mit Spannung wird am Nachmittag unter anderem der Videogipfel der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Olaf Scholz schneidet sich in Coronakrise selbst die Haare

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Vizekanzler Olaf Scholz (SPD) vermisst in der Coronakrise den Friseur und schneidet sich aktuell selbst die Haare. Einen Termin habe er zwar noch nicht, aber er werde zum Frisör gehen, „sobald es wieder möglich ist“, sagte Scholz dem Nachrichtenportal T-Online. „Bis dahin werde ich meine Haare …

Weiterlesen →
Nachrichten

Merkel sieht Coronakrise als „demokratische Zumutung“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat die Coronakrise als „demokratische Zumutung“ bezeichnet. „Denn sie schränkt genau das ein, was unsere existenziellen Rechte und Bedürfnisse sind“, sagte Merkel am Donnerstag im Bundestag in ihrer Regierungserklärung zum anstehenden Videogipfel der EU-Staats- und Regierungschefs. Das gelte sowohl für Erwachsene als …

Weiterlesen →
Nachrichten

Brinkhaus wegen Kosten der Hilfspakete besorgt

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Unionsfraktionschef Ralph Brinkhaus (CDU) hat sich besorgt über die Kosten der Hilfsmaßnahmen in der Coronakrise geäußert. Das in der Nacht von Koalitionsausschuss beschlossene weitere Maßnahmenpaket sei ein großer Kompromiss, sagte er am Donnerstag im RBB-Inforadio. Die steuerliche Entlastung für Gastronomen „war ein besonderer Wunsch des bayerischen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Polizei erfasst weniger Verkehrsunfälle

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Im Januar und Februar 2020 hat die Polizei in Deutschland weniger Straßenverkehrsunfälle erfasst als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Insgesamt wurden rund 404.800 Verkehrsunfälle (-0,9 Prozent) verzeichnet, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit. Darunter waren 38.400 Unfälle mit Personenschaden (-0,8 Prozent), bei denen insgesamt 412 Personen …

Weiterlesen →