
Lottozahlen vom Mittwoch (22.04.2020)
Saarbrücken (dts Nachrichtenagentur) – In der Mittwochs-Ausspielung von „6 aus 49“ des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 9, 13, 29, 34, 39, 49, die Superzahl ist die 7. Der Gewinnzahlenblock im „Spiel77“ lautet 9068870. Im Spiel „Super 6“ wurde der Zahlenblock 862619 gezogen. …

DAX im Plus – Infineon-Aktie legt kräftig zu
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Am Mittwoch hat der DAX zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 10.415,03 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,61 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Marktbeobachtern zufolge blicken die Anleger gespannt auf die aktuellen Entwicklungen in der Coronakrise. So hatte das Paul-Ehrlich-Institut am Mittwoch erstmals …

Grünen-Gesundheitsexpertin gegen Maskenpflicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die gesundheitspolitische Sprecherin der Grünen-Bundestagsfraktion, Maria Klein-Schmeink, hat sich ablehnend zur künftigen bundesweiten Maskenpflicht geäußert. „Als Gesundheitspolitikerin macht mir eine bundesweite Maskenpflicht zum derzeitigen Zeitpunkt Sorgen. Denn noch sind wir in einer Situation, in der wesentliche Bereiche des Gesundheitswesens noch schlecht versorgt sind mit Schutzmaterial“, sagte …

SPD-Minister schlagen soziale Staffelung bei Kurzarbeitergeld vor
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Alle Landeswirtschaftsminister der SPD schlagen in der Diskussion um eine Erhöhung des Kurzarbeitergeldes eine soziale Staffelung nach Einkommen vor. Diese könne „gewährleisten, dass insbesondere diejenigen profitieren, die sonst objektiv nicht mehr von ihrem Geld über die Runden kämen“, heißt es in einem von den Landeswirtschaftsministern Anke …

Grüne fordern Last-Minute-Stopp von Schulstart in NRW
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Die Grünen haben an Nordrhein-Westfalens Ministerpräsidenten Armin Laschet (CDU) in einem gemeinsamen Schreiben appelliert, den Unterrichtsstart am morgigen Donnerstag zu verschieben. Sie hätten den Eindruck gewonnen, „dass Ihre Landesregierung die Schulöffnungen in NRW ohne ausreichende Vorbereitungen hinsichtlich der überall und ausreichend zur Verfügung stehenden Schutzvorkehrungen, ohne …

EU-Verbrauchervertrauen im April wegen Coronakrise stark gesunken
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Das sogenannte „Verbrauchervertrauen“ in der Europäischen Union ist im April angesichts der Coronakrise stark gesunken. Das teilte die zuständige Statistik-Abteilung der Europäischen Kommission am Mittwoch mit. Der von der EU ermittelte Indikator CCI sank in der Euro-Zone um 11,1 Punkte und liegt mit einem Wert von …

Berliner Senat plant Corona-Prämien von bis zu 1.000 Euro
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Berliner Senat will systemrelevanten Landesbediensteten Corona-Prämien in Höhe von bis zu 1.000 Euro zahlen. Es gehe vor allem um die Mitarbeiter, die einer erhöhten gesundheitlichen Gefahr ausgesetzt seien und daher Außergewöhnliches leisteten, sagte Senatssprecherin Melanie Reinsch der RBB-Abendschau. Zu den Begünstigten zählen neben Ärzten und …

Wirtschaftsminister beraten über Lage der Solo-Selbstständigen
Bremen (dts Nachrichtenagentur) – Die Wirtschaftsminister der Länder und des Bundes beraten am Donnerstag über weitere Hilfen für Solo-Selbstständige. Die Vorsitzende der Wirtschaftsministerkonferenz, die Bremer Wirtschaftssenatorin Kristina Vogt (Linke), habe dazu eine Schaltkonferenz angesetzt, zu der auch Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) eingeladen sei, berichtet das „Handelsblatt“ (Donnerstagsausgabe) unter Berufung auf …

VdK befürchtet Anspruchsverlust bei Erwerbsgeminderten
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Sozialverband VdK warnt vor schwerwiegenden Folgen, die die Coronakrise für Menschen mit Erwerbsminderung haben könnte. Wegen der Kontaktbeschränkungen komme es derzeit zu Verzögerungen bei den Gutachten, die für einen Bezug der Erwerbsminderungsrente für gewöhnlich angeordnete werden, heißt es in einem Brief des Sozialverbandes an Bundesarbeitsminister …

DIW-Chef will Hilfe für erwerbstätige Eltern während Coronakrise
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, fordert eine Entlastung für erwerbstätige Eltern in der Coronakrise. Eltern sollten nach dem Vorbild der Elternzeit-Regelung ihre Arbeitszeit verringern können und dafür einen finanziellen Ausgleich erhalten, sagte Fratzscher am Mittwoch im RBB-Inforadio. Auf diese Weise ließen …