Nachrichten

Göring-Eckardt wirft Laschet „Lockerungschaos“ vor

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt wirft NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) ein „Lockerungschaos“ im Zusammenhang mit seiner Strategie in der Coronakrise vor. „Krisenmanagement braucht Vertrauen, ein Lockerungschaos wie in NRW trägt allerdings zur Verunsicherung bei“, sagte Göring-Eckardt dem Nachrichtenportal T-online. Sie wünsche sich mehr Verantwortung für das gesamte Land. …

Weiterlesen →
Nachrichten

„Land schafft Verbindung“ könnte aktiv in Politik mitmischen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die als Bauernprotest gegründete Bewegung „Land schafft Verbindung“ könnte demnächst aktiv in der Politik mitmischen. „Es ist eine Überlegung wert, aus der Bewegung eine Partei zu machen. Die Idee ist im Raum“, sagte Henning Stegeman, Sprecher für Niedersachsen, der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Man sei für eine …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX startet im Minus – Chaos am Öl-Markt belastet

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Dienstag zunächst Kursverluste verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 10.455 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 2,1 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. Unter anderem sorgte das Chaos am Öl-Markt für schlechte Stimmung …

Weiterlesen →
Nachrichten

Linnemann will öffentliche Debatte über Lockerungen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Ungeachtet der Kritik von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) dringt Unionsfraktionsvize Carsten Linnemann (CDU) auf eine öffentliche Debatte über Lockerungen für den Handel in der Coronakrise. Anders als von Merkel kritisiert, sehe er keine „Öffnungsdiskussionsorgie“ in Deutschland, sagte Linnemann im RTL/n-tv-„Frühstart“. Er sei der Meinung, dass das …

Weiterlesen →
Nachrichten

Oktoberfest wegen Coronakrise abgesagt

München (dts Nachrichtenagentur) – Das Münchner Oktoberfests findet in diesem Jahr wegen der der Coronavirus-Pandemie nicht statt. Das teilten Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) und Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) am Dienstagvormittag mit. Zuvor hatte es bereits entsprechende Medienberichte gegeben. „Wir sind uns übereingekommen, dass das Risiko schlicht und einfach …

Weiterlesen →
Nachrichten

Jensen kritisiert hohe Hinrichtungszahlen in Saudi-Arabien

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Vorsitzende des Ausschusses für Menschenrechte im Bundestag, Gyde Jensen (FDP), hat die Bundesregierung angesichts des aktuellen Todesstrafen-Berichts der Menschenrechtsorganisation Amnesty International aufgefordert, sich für die sofortige Abschaffung der Todesstrafe in Ländern wie Saudi-Arabien einzusetzen. „Saudi-Arabien stellt einen traurigen Rekord auf, aktuell darf sich das Land …

Weiterlesen →
Nachrichten

Hessischer Landtag soll Lübcke-Mord untersuchen

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Der Hessische Landtag soll offenbar den Mord an Walter Lübcke untersuchen. Ein Untersuchungsausschuss des Parlaments solle klären, ob „durch ein angemessenes Handeln“ der hessischen Behörden der Mord hätte verhindert werden können, berichtet die „Frankfurter Rundschau“ unter Berufung auf den Entwurf für den Einsetzungsantrag von SPD, FDP …

Weiterlesen →
Nachrichten

Meldungen zu Kindeswohlgefährdung deutlich gesunken

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Meldungen bei Jugendämtern wegen Kindeswohlgefährdung sind nach Angaben des Kinderschutzbundes „drastisch“ gesunken. „Vor dem Shutdown kamen etwa 60 Prozent dieser Meldungen von Schulen, Kitas und aus Kinderarztpraxen“, sagte der Präsident des Deutschen Kinderschutzbundes, Heinz Hilgers, der „Rheinischen Post“. Die „soziale Aufmerksamkeit“ sei zurückgegangen, fügte er …

Weiterlesen →
Nachrichten

Corona-Pandemie beeinflusste Gastgewerbe im Februar wenig

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Coronavirus-Pandemie hat im Februar 2020 noch keine eindeutigen Effekte auf das Gastgewerbe in Deutschland gehabt. So stieg der Gastgewerbeumsatz im zweiten Monat des Jahres real um 1,1 Prozent gegenüber Februar 2019, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mit. Nominal setzte das Gastgewerbe 3,8 Prozent …

Weiterlesen →
Nachrichten

Madrid lenkt im Streit um Coronabonds ein

Madrid (dts Nachrichtenagentur) – Die spanische Regierung lenkt im Streit um Coronabonds ein und schlägt die Finanzierung eines europäischen Wiederaufbauprogramms über den EU-Haushalt vor. Damit kommt sie Vorbehalten Deutschlands entgegen, das Coronabonds ablehnt, während Italien darauf besteht: „Es ist jetzt nicht der Moment, um uns gegenseitig zu kritisieren oder auseinanderzutreiben. …

Weiterlesen →