Nachrichten

Traton-Chef rechnet mit weniger Investitionen fürs autonome Fahren

Wolfsburg (dts Nachrichtenagentur) – Andreas Renschler, Volkswagen-Vorstand und Chef der Lkw-Tochter Traton, geht davon aus, dass finanzielle Engpässe infolge der Coronakrise die Entwicklung selbstfahrender Autos verzögern dürften. „Wenn Investitionen verschoben werden, dann beim autonomen Fahren“, sagte er dem „Spiegel“. Aus Renschlers Sicht werden die Autokonzerne am ehesten bei jenen Technologien …

Weiterlesen →
Nachrichten

Haseloff: „Schutz des Lebens hat oberste Priorität“

Magdeburg (dts Nachrichtenagentur) – Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) widerspricht Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) mit Blick auf Prioritäten in der Coronakrise. Er sei kein Jurist, sondern, „ein sehr ethisch orientierter Naturwissenschaftler – und Politiker“, sagte Haseloff dem Onlineportal des Magazins Cicero. Als solcher nehme er die Argumentation von Schäuble zur …

Weiterlesen →
Nachrichten

Reform des Führungspositionen-Gesetzes verzögert sich

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Durch die Coronakrise verzögert sich die von Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) geplante Reform des Gesetzes für mehr Frauen in Führungspositionen (FüPoG II), welches unter anderem eine Frauenquote für Vorstände vorsieht. „Unser Gesetzentwurf sollte jetzt eigentlich ins Kabinett kommen“, sagte Giffey dem „Handelsblatt“. Das verzögere sich allerdings …

Weiterlesen →
Nachrichten

Deutlich weniger Abschiebungen wegen Coronakrise

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Aufgrund der Coronavirus-Pandemie schiebt Deutschland deutlich weniger ausreisepflichtige Ausländer ab: Von Januar bis März 2020 führte die Bundespolizei 4.827 Rückführungen auf dem Land-, See- oder Luftweg durch. Das teilte die Behörde den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagsausgaben) mit. Im gesamten Jahr 2019 waren es noch mehr als …

Weiterlesen →
Nachrichten

Maschmeyer fürchtet „Gründer-Gau“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Investor Carsten Maschmeyer fürchtet, dass es in der Start-up-Szene wegen der Coronakrise zum großen „Gründer-Gau“ kommen wird. „Start-ups sind auf dem besten Weg, die größten Corona-Verlierer zu werden“, sagte Maschmeyer dem Internetportal des Fernsehsenders n-tv. Er rechne mit massenhaft Insolvenzen bei jungen Unternehmen. „Ich schätze, dass …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kubicki über Lauterbach: „Ändert alle zwei Tage seine Meinung“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – FDP-Vize Wolfgang Kubicki übt scharfe Kritik an SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach. „Seine Idee ist es ja, den Lockdown bis zur Findung eines Impfstoffes beizubehalten – Das kann anderthalb bis zwei Jahre dauern“, sagte Kubicki dem Nachrichtenportal Watson. „Abgesehen davon ändert er alle zwei Tage seine Meinung.“ Viele …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bundesnetzagentur besteht auf EU-Regulierung für Nord Stream 2

Bonn (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesnetzagentur lehnt den Antrag der Nord Stream 2 AG auf Freistellung der Ostsee-Pipeline von der EU-Regulierung ab. Das geht aus dem Tenor der beabsichtigten Entscheidung hervor, den die Bundesnetzagentur den Verfahrensbeteiligten am Freitag zur Stellungnahme verschickt hat. Das „Handelsblatt“ (Montagausgabe) berichtet darüber. Zur Begründung heißt …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bartsch zum 1. Mai: „Es wird wieder Klassenkampf geben“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende der Linken-Bundestagsfraktion, Dietmar Bartsch, rechnet angesichts der Coronakrise und ihrer wirtschaftlichen Folgen mit verschärften gesellschaftlichen Konflikten. „Es ist schon sehr besonders, dass das kraftvolle `Heraus zum 1. Mai` in dieser angespannten Situation nicht gilt“, sagte Bartsch den Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ (Freitagsausgaben) mit Blick …

Weiterlesen →
Nachrichten

Laschet kritisiert Öffnungspolitik von Bundesregierung

Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) hat die Öffnungspolitik der Bundesregierung und deren Orientierung an den Infektionszahlen kritisiert. „Die exponentiellen Schäden, die vor uns liegen, lassen sich nicht in täglichen R-Faktoren messen“, schreibt Laschet in einem Gastbeitrag für das Nachrichtenmagazin Focus. Wer angesichts „laufend veränderter Indikatoren und …

Weiterlesen →
Nachrichten

IG-Metall-Chef ruft Arbeitgeber zu Beschäftigungssicherung auf

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – IG-Metall-Chef Jörg Hofmann hat die Arbeitgeber zum Tag der Arbeit aufgerufen, in der Coronakrise Beschäftigung zu sichern. „Unternehmen, die mit öffentlichen Mitteln gestützt werden, dürfen nicht entlassen“, sagte Hofmann den Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ (Freitagsausgaben). Die Krise lasse sich nur zusammen mit den Beschäftigten und mit …

Weiterlesen →