
Telekom für Beteiligung von Huawei am Netzausbau
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Vor dem Mobilfunkgipfel am Montag fordert die Deutsche Telekom die Beteiligung von Huawei am Netzausbau. „Wir brauchen auch Huawei“, sagte Telekom-Deutschlandchef Dirk Wössner der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Samstagsausgabe). Ohne die Bauteile des chinesischen Netzwerkausrüsters lasse sich nicht einmal das bestehende Netz auf Vordermann bringen. Weil die …

Lindner: Einschränkungen sind „nicht mehr verhältnismäßig“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – FDP-Chef Christian Lindner hat Bund und Ländern vorgeworfen, dass die weiterhin geltenden Einschränkungen wegen der Bedrohung durch das Coronavirus „nicht mehr verhältnismäßig“ seien. Die FDP habe „den Mut zu sagen, wir würden den Gesundheitsschutz weniger repressiv organisieren“, sagte Lindner der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Samstagsausgabe). Es müssten …

Habeck will Sozialfonds für Kitas und Schulen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Grünen-Chef Robert Habeck hat einen staatlichen Fonds für Kitas und Schulen zur Finanzierung zusätzlicher Kinderbetreuung in Corona-Zeiten gefordert. Die Kultusminister hätten immerhin das Ziel ausgegeben, dass alle Schüler, etwa in Kleingruppen, vor den Sommerferien wieder in die Schule gehen könnten, sagte Habeck der „Rheinischen Post“ und …

Fischer: Deutschland muss „instinktiven Pazifismus“ hinterfragen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der frühere Außenminister Joschka Fischer drängt Deutschland, sich zum Schutze Europas von seinen „pazifistischen Instinkten“ zu lösen. Es folge diesen aus guten Gründen, schreibt der Grünen-Politiker in einem Beitrag für den „Tagesspiegel“ zum Ende des Zweiten Weltkriegs. Er verwies aber auf neue Risiken. Die „Bonner Bundesrepublik“ …

NRW-Ministerpräsident will Kita-Öffnung forcieren
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – NRW-Ministerpräsident Armin Laschet will die Wiederöffnung von Kindertagesstätten forcieren. „Als Landesregierung arbeiten wir mit Hochdruck daran, Familien dadurch zu entlasten, dass die Betreuung von Kindern und Jugendlichen trotz der Pandemielage wieder hochgefahren werden kann“, sagte der CDU-Politiker dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ (Samstagsausgabe). NRW-Familienminister Joachim Stamp (FDP) stimme …

Union verlangt Abkehr von Gutscheinen für stornierte Reisen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nachdem der Tourismusbeauftragte der Bundesregierung, Thomas Bareiß (CDU), aus europarechtlichen Gründen von verpflichtenden Gutscheinen für stornierte Reisen abgerückt ist, fordert die Union von Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD), sich für andere Lösung zu öffnen. „Wenn eine Gutscheinlösung im Einklang mit Europarecht absehbar nicht zu erreichen ist, brauchen …

Henkel will keine Staatshilfe beantragen
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Der DAX-Konzern Henkel sieht aktuell „keinen Anlass“, Staatshilfe wegen der Coronakrise zu beantragen. „Wir sind finanziell sehr solide aufgestellt und haben ja ein breites Portfolio mit unserem starken Waschmittelgeschäft, dem Bereich Beauty-Care rund um Schwarzkopf sowie der Klebstoffsparte, die weltweit Marktführer ist“, sagte Henkel-Chef Carsten Knobel …

Studie: Keine positive Bilanz nach fünf Jahren Frauenquote
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bei Frauen in Führungspositionen gibt es hierzulande noch viel Luft nach oben. Das zeigt eine aktuelle Auswertung der Wirtschaftskanzlei Allen & Overy zum fünften Jahrestag des Gesetzes für mehr Frauen in Führungspositionen (FüPoG), über die das „Handelsblatt“ berichtet. Demnach hat rund die Hälfte der DAX- und …

Bundesanwaltschaft: Mutmaßlicher Lübcke-Mörder voll schuldfähig
Karlsruhe (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesanwaltschaft hält den wegen des Mordes an Walter Lübcke angeklagten Stephan E. für voll schuldfähig. Das geht aus der 322-seitigen Anklage gegen E. hervor, berichtet der „Spiegel“ in seiner neuen Ausgabe. Demnach wurde er in der Untersuchungshaft vom einem forensischen Psychiater begutachtet. Anhaltspunkte für eine …

EU-Kulturminister: Hilfen müssen auch Kultur und Medien erreichen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Kulturminister der Europäischen Union haben die Berücksichtigung der Kultur- und Medienbranche bei den Corona-Hilfen angemahnt. Das geht aus einer gemeinsamen Erklärung von insgesamt 26 EU-Kulturministern hervor, die am Freitag veröffentlicht wurde. Darin fordern die Minister unter anderem, dass das für die Kultur wichtige Förderprogramm „Kreatives …