
Constantin Film fordert Staatshilfe für Kinos
München (dts Nachrichtenagentur) – Das Unternehmen Constantin Film fordert Staatshilfe für Kinos. „Wir brauchen staatliche Unterstützung für die Kinos und die Produktionswirtschaft. Das ist sehr wichtig, aber die Kultur kommt ja gerade als letztes dran, noch hinter dem Fußball und Biergärten“, sagte Martin Moszkowicz, Vorstandsvorsitzender von Constantin Film, der „Süddeutschen …

Reporter ohne Grenzen beklagt Gewalt gegen Journalisten in den USA
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Nichtregierungsorganisation Reporter ohne Grenzen (ROG) hat Angriffe auf Journalisten in den USA kritisiert, die über die aktuelle Protestwelle berichten. Bei den Protesten in etwa 30 US-Städten seien in den vergangenen Tagen mindestens 68 Übergriffe auf Medienschaffende dokumentiert worden, teilte die Organisation am Montag mit. Reporter …

Seehofer: Rechtsextremismus größte Bedrohung für den Rechtsstaat
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Vor dem Jahrestag der Ermordung von Walter Lübcke am 2. Juni haben Bundespolitiker und das Bundeskriminalamt ein härteres Vorgehen gegen Rechtsextremisten als Konsequenz versprochen. „Die Ermordung von Walter Lübcke durch einen Rechtsextremisten erfüllt mich auch ein Jahr nach der Tat mit Trauer und Abscheu“, sagte Bundesinnenminister …

Steinmeier würdigt Christo als „großartigen Künstler“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat den verstorbenen Verhüllungskünstler Christo als „großartigen Künstler“ gewürdigt. „Mit dem verhüllten Reichstag in Berlin hat Christo uns Deutschen ein Kunstwerk geschenkt, das immer unvergessen bleiben wird“, so Steinmeier am Montag. „Als Symbol für ein weltoffenes Deutschland hat es sich in unsere Herzen …

Proteste in den USA reißen nicht ab
Washington (dts Nachrichtenagentur) – Die Proteste in den USA gegen Polizeigewalt reißen nicht ab. In zahlreichen Städten gingen Tausende Menschen in der sechsten Nacht in Folge auf die Straße, wobei es wieder an vielen Orten zu Ausschreitungen kam. Unter anderem gab es in Washington, New York und Philadelphia Auseinandersetzungen zwischen …

Ramelow: „Flatten The Curve“ hatte Erfolg
Erfurt (dts Nachrichtenagentur) – Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) sieht die erste Phase im Kampf gegen das Coronavirus in Deutschland als Erfolg an. „Im März haben wir alle gemeinsam die Losung ausgeben `Flatten The Curve` und das hatte Erfolg“, schrieb Ramelow am Montag bei Twitter. Nun heiße es, mit dieser …

Mecklenburg-Vorpommern: Dreijähriges Kind stirbt bei Verkehrsunfall
Barth (dts Nachrichtenagentur) – Im Landkreis Vorpommern-Rügen in Mecklenburg-Vorpommern ist am Pfingstsonntag ein dreijähriges Kind bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Ein 56-jähriger Pkw-Fahrer war aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn geraten und dort mit dem Fahrzeug eines 44-Jährigen kollidiert, teilte die Polizei mit. Die jeweiligen Fahrer und deren …

Karliczek will „Cape Canaveral des Wasserstoffs“ in Deutschland
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Vor dem Koalitionsgipfel dringt Bundesforschungsministerin Anja Karliczek auf ein Milliardenprogramm zur Förderung der Wasserstofftechnologie. „Wir brauchen ein Cape Canaveral des Wasserstoffs in Deutschland“, sagte die CDU-Politikerin den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagausgaben). Daher wolle sie bis zum Jahr 2025 eine Innovationsoffensive „Wasserstoffrepublik Deutschland“ umsetzen. „Die müssen wir …

Göring-Eckardt: Regierung soll „Pandemierat“ einrichten
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt hat die Bundesregierung für die kommende Phase der Corona-Pandemie zur Einrichtung eines wissenschaftlichen Beratungsgremiums aufgefordert. Ein solcher „Pandemierat“ solle mit Experten aus unterschiedlichen Disziplinen besetzt sein und über den Sommer ein Gutachten erarbeiten, sagte Göring-Eckardt den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagsausgaben). Der Pandemierat solle …

Maas sieht Europa in Mittlerrolle zwischen den USA und China
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Außenminister Heiko Maas (SPD) sieht Europa in einer Mittlerrolle zwischen den USA und China. „Gerade wir Europäer können kein Interesse daran haben, dass die Interessengegensätze zwischen China und den USA unüberbrückbar werden“, sagte der SPD-Politiker den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagsausgaben). Die Welt dürfe nicht in eine …