
Bischof Bätzing fordert mehr Gestaltungsmacht für Frauen in Kirche
Limburg (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, fordert mehr Gestaltungsmacht für Katholikinnen. „Sonst ist die Kirche bald am Ende“, sagte Bätzing dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ (Dienstagausgabe). Man müsse das Thema Gleichberechtigung aber von der umstrittenen Frage nach der Zulassung von Frauen zu den Weiheämtern trennen. „Außer Forderungen …

IWH-Vize hält Konjunkturprogramm aktuell für falsch
Halle (Saale) (dts Nachrichtenagentur) – Oliver Holtemöller, Vizepräsident des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung (IWH) in Halle (Saale), hält ein Konjunkturprogramm zum jetzigen Zeitpunkt für falsch. „Aus meiner Sicht brauchen wir derzeit kein Konjunkturpaket“, sagte er dem „Tagesspiegel“ (Dienstagsausgabe). Die Kaufkraft zu stärken, habe derzeit keine Priorität: „Statt jetzt den Konsum zu …

Gemeindebund verlangt Kompromiss zur Entlastung der Kommunen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Deutsche Städte- und Gemeindebund hat an Union und SPD appelliert, den Koalitionsstreit um die Entlastung der Kommunen im Konjunkturpaket zu beenden und einen Kompromiss aus Vorschlägen beider Seiten zu finden. „Das eine schließt das andere nicht aus: die Kommunen sollten bei den Kosten der Unterkunft …

Scheuer sieht noch immer mangelndes Vertrauen in Bus und Bahn
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts der noch immer relativ geringen Auslastung von Bussen und Bahnen muss nach Ansicht von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) alles dafür getan werden, um Fahrgastrekorde aus der Zeit vor Corona wieder zu erreichen. „Dabei ist der Gesundheitsschutz das oberste Gebot“, sagte der CSU-Politiker den Zeitungen der …

Prozess gegen mutmaßlichen Lübcke-Mörder soll Mitte Juni beginnen
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der Prozess gegen den mutmaßlichen Mörder des Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke soll noch im Juni beginnen. Der Prozessauftakt am Hessischen Oberlandesgericht in Frankfurt am Main soll für den 16. Juni festgesetzt werden, berichtet die „Bild“ unter Berufung auf Informationen aus Gerichtskreisen. Stephan E. sitzt seit seiner …

Lufthansa-Aufsichtsrat stimmt Rettungspaket zu
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der Aufsichtsrat der Deutschen Lufthansa hat für die Annahme des zuletzt ausgehandelten Rettungspakets gestimmt. Dabei seien auch die angekündigten Zusagen an die EU-Kommission akzeptiert worden, teilte das Unternehmen am Montag mit. Der Lufthansa-Vorstand hatte bereits Ende letzter Woche beschlossen, das Rettungspaket unter den zuletzt mit der …

Bischofskonferenz rechnet mit Rekordzahl an Kirchenaustritten
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die katholische Kirche in Deutschland rechnet mit einer Rekordzahl an Kirchenaustritten. „Wir wissen bereits, dass es im vorigen Jahr noch einmal einen erheblichen Anstieg gegeben hat“, sagte der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ (Dienstagsausgabe). Die bisher höchsten Zahlen hatten 2014 bei knapp …

Scheuer will Kaufprämie für Autos mit Verbrennungsmotoren
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im Streit um staatliche Kaufanreize für Autos hat sich Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) für eine Kaufprämie ausgesprochen, die den Abverkauf auch von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren ankurbelt. Nachdem man lange vor dem Coronavirus eine Kaufprämie für die alternativen Antriebe vereinbart habe, könne es „jetzt nur darum gehen, …

DGB-Chef will flächendeckende Corona-Tests für Schüler und Lehrer
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Chef des Deutschen Gewerkschaftsbunds, Reiner Hoffmann, hat die Politik aufgefordert, die Schulen wieder zu öffnen. „Die Rückkehr der Schulen in den Regelbetrieb ist eine dringende Aufgabe, wobei die Gesundheit der Schüler und Lehrer an erster Stelle muss. Hier müssen regional unterschiedliche Lösungen erlaubt sein: Wo …

Bericht: Aktionäre sollen am 25. Juni Lufthansa-Rettung zustimmen
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Lufthansa will offenbar noch in diesem Monat ihre Aktionäre über das geplante Rettungspaket abstimmen lassen. Die Hauptversammlung sei nach aktuellem Stand für den 25. Juni geplant, berichtet das „Handelsblatt“ (Dienstagsausgabe) unter Berufung auf Konzernkreise. Die Anteilseigner sollen auf dem Treffen einer Kapitalerhöhung zustimmen, die dem …