
Regierung plant Sofortprogramm für gemeinnützige Organisationen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung plant ein Hilfsprogramm für gemeinnützige Organisationen, das im Rahmen des Konjunkturpaketes beschlossen werden und die Folgen der Coronakrise abmildern soll. „Der gemeinnützige Sektor in Deutschland erfüllt eine eminent wichtige gesamtgesellschaftliche Rolle. Die selbstlose Förderung der Allgemeinheit auf materiellem, geistigem oder sittlichem Gebiet unterstützt den …

Scheuer will 28-Milliarden-Euro-Konjunkturpaket für Mobilität
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Mit einem 28 Milliarden Euro umfassenden Konjunkturpaket „Investition Zukunft Mobilität“ will Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) die wirtschaftliche Erholung nach der Coronakrise in Deutschland ankurbeln. Das berichten die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben) vorab unter Berufung auf das Papier, das Scheuer am kommenden Dienstag in den Koalitionsausschuss einbringen …

Baden-Württembergs Ministerpräsident warnt vor Corona-Alleingängen
Stuttgart (dts Nachrichtenagentur) – Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat die Bundesländer zu einem einheitlichen Vorgehen in der Corona-Pandemie ermahnt. „Wenn jedes Land seinen eigenen Weg geht, nimmt die Akzeptanz in der Bevölkerung ab“, sagte der Grünen-Politiker den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). Von dem Vorstoß des Thüringer Regierungschefs Bodo Ramelow (Linke) …

Kretschmann für Ende der Debatte um Boris Palmer
Stuttgart (dts Nachrichtenagentur) – Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann wünscht sich ein Ende der Debatte über den umstrittenen Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer (beide Grüne). „Der Palmer hat Dinge gesagt, die meiner Ansicht nach nicht gehen“, sagte Kretschmann den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). „Er hat sich entschuldigt und erklärt, wie er es …

Baden-Württembergs Ministerpräsident dringt auf Auto-Kaufprämie
Stuttgart (dts Nachrichtenagentur) – In der Debatte um das geplante Konjunkturprogramm pocht der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann auf eine Kaufprämie für Autos. Diese solle „für elektrische Fahrzeuge höher ausfallen als für moderne, emissionsarme Verbrenner“, sagte der Grünen-Politiker den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). Kretschmann hält es für unverzichtbar, auch Fahrzeuge mit …

EVP-Politiker und Mikrobiologe: Flugverkehr begünstigt zweite Welle
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Eine Wiederaufnahme des Flugverkehrs im großen Umfang geht mit erheblichen Corona-Risiken einher. Das schreiben der EU-Gesundheitspolitiker Peter Liese (CDU) und der Berliner Professor für Mikrobiologie, Timo Ulrichs, in einem Brief an Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (CDU) über den die Zeitungen …

Lufthansa-Vorstand will Rettungspaket jetzt annehmen
Köln (dts Nachrichtenagentur) – Der Lufthansa-Vorstand hat beschlossen, das Rettungspaket unter den zuletzt mit der EU-Kommission ausgehandelten Konditionen zu akzeptieren. Der Umfang der erforderlichen Zusagen sei im Vergleich zu ersten Indikationen reduziert worden, hieß es in einer Pflichtmitteilung in der Nacht zu Samstag. Die Lufthansa wird demnach verpflichtet, an den …

Linnemann rechnet mit zweistelligem Wirtschaftseinbruch
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Chef der Mittelstandsvereinigung von CDU und CSU, Carsten Linnemann (CDU), rechnet mit einem größeren Einbruch der deutschen Wirtschaft als bisher erwartet. „Ich gehe davon aus, dass die Prognosen derzeit noch zu gut sind. Ich erwarte ein zweistelliges Schrumpfen der Wirtschaft, weil das Verbrauchervertrauen nicht so …

Bundesregierung und EU-Kommission einigen sich im Lufthansa-Streit
Berlin/Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Im zuletzt festgefahrenen Streit zwischen der Bundesregierung und der EU-Kommission gibt es womöglich einen Durchbruch. Die Einigung soll noch am Freitagabend offiziell bekannt gegeben werden, berichtet das „Handelsblatt“ unter Berufung auf „verhandlungsnahe Kreise“. Am Pfingstmontag könnte der Aufsichtsrat zusammenkommen, danach dann die Einladung zur außerordentlichen Hauptversammlung …

US-Börsen uneinheitlich – Euro und Goldpreis stärker
New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben sich am Freitag uneinheitlich gezeigt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 25.383,11 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,069 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 3.045 Punkten …