Nachrichten

DGB-Chef fordert Dividendenverzicht der Autobauer

München (dts Nachrichtenagentur) – Der Chef des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB), Reiner Hoffmann, fordert die Autobauer auf, als Gegenleistung für eine staatliche Kaufprämie auf die Dividende zu verzichten. „Die Kaufprämie muss mit einem Verzicht der Ausschüttung verbunden werden“, sagte Hoffmann der „Rheinischen Post“. Wer Hilfe wolle, dürfe keine Dividende zahlen. „Auch …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dobrindt: Deutschland bei Lufthansa-Rettung benachteiligt

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt hat der EU-Kommission bei den Verhandlungen um die Lufthansa-Rettung eine Benachteiligung Deutschlands vorgeworfen. „Es ist gut, dass Brüssel jetzt eingelenkt hat. Die Aktion der EU-Kommission war dennoch vollkommen unnötig“, sagte Dobrindt der „Bild am Sonntag“. Es bleibe der Eindruck, dass hier mit unterschiedlichen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Forsa: Alle Werte unverändert – Union weiter bei 40 Prozent

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Wahlabsichten der Bundesbürger haben sich gegenüber der Vorwoche laut Forsa-Umfrage bei keiner Partei geändert. Demnach bleibt die Union unverändert die stärkste politische Kraft in Deutschland, so das „RTL/n-tv-Trendbarometer“. CDU/CSU erreichen weiterhin 40 Prozent und liegen damit 25 Prozentpunkte vor der SPD, die auf 15 Prozent …

Weiterlesen →
Nachrichten

Patientenschützer fordern einheitliches Öffnungskonzept

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Patientenschützer haben eine „Freiheitsberaubung“ von Pflegeheimbewohnern beklagt und fordern von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) ein „menschliches“ Konzept für alle stationären Einrichtungen. Nach Aufhebung der Besuchsverbote für die 11.200 Heime habe sich für die Betreuten wenig geändert, sagte Eugen Brysch, Vorstand der Deutschen Stiftung Patientenschutz, der „Neuen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Steuerzahlerbund: Regierung kommuniziert unzureichend

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Bundes der Steuerzahler, Reiner Holznagel, hat die Kommunikation der Bundesregierung im Zusammenhang der steuerlichen Aspekte der Hilfsmaßnahmen als unzureichend kritisiert. „Wir haben ein sehr kompliziertes Steuerrecht. Gerade deshalb ist die Politik in der Verantwortung, nicht nur die Hilfen in schillernden Farben zu verkünden, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Merkel mahnt zu „Mut und Wachsamkeit“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat im Zusammenhang mit den Lockerungsmaßnahmen zu Wachsamkeit gemahnt. „Ich hoffe, wir können viele weitere Schritte machen, ohne die Infektionen wieder anzufachen. Wenn wir mutig und wachsam bleiben, könnte uns das gelingen“, sagte Merkel in ihrem am Samstag veröffentlichten Video-Podcast. Es sei …

Weiterlesen →
Nachrichten

Unionsfraktionschef stellt EU-Wiederaufbaufonds infrage

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Unionsfraktionschef Ralph Brinkhaus (CDU) hat den Vorschlag der EU-Kommission für einen Corona-Wiederaufbau-Programm mit Zurückhaltung aufgenommen. „Da gibt es noch Gesprächsbedarf“, sagte Brinkhaus dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Es müsse sichergestellt sein, dass EU-Mitgliedsstaaten nicht ihre Schulden auf die EU abwälzten. „Was nicht passieren darf, ist, dass etwa ein …

Weiterlesen →
Nachrichten

Hofreiter warnt vor Kaufprämie für Autos mit Verbrennungsmotor

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter hat vor einer Kaufprämie für Autos mit Verbrennungsmotor gewarnt. Diese subventioniere weiter den fossilen Status quo, sagte Hofreiter den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben). „Das ist weder klima- noch wirtschaftspolitisch zu rechtfertigen.“ Die Zukunft dieser Branche liege in emissionsfreien Antrieben. „Daher muss der Antriebswechsel …

Weiterlesen →
Nachrichten

Linken-Fraktionschef: Söder nutzt Krise zur Profilierung

Berlin/München (dts Nachrichtenagentur) – Linken-Fraktionschef Dietmar Bartsch hat Bayerns Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU) für dessen öffentliche Auftritte während der Corona-Bekämpfung kritisiert. „Es ist ein Problem, dass die Pandemie relevant wurde, als in der Union die Frage der Kanzlerkandidatur diskutiert wurde“, sagte Bartsch dem Nachrichtenportal Watson. „Nicht jedes Handeln der Ministerpräsidenten …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ifo-Chef gegen Konsumgutscheine und Autokaufprämien

München (dts Nachrichtenagentur) – Ifo-Chef Clemens Fuest hat vor Konsumförderung durch Gutscheine und Autokaufprämien gewarnt. „Konsumgutscheine verursachen vor allem viel Bürokratie“, sagte Fuest der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Die Herstellung, Ausgabe und Rücknahme dieser Gutscheine zu organisieren sei ein großer Aufwand. „Statt Autokaufprämien zu verteilen, sollten wir eher in intelligente Mautsysteme …

Weiterlesen →